Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-28
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s32239j In unserem Verlage ist soeben er schienen: Soziale Zeitfragen. Gemeinverständliche Abhandlungen. Herausgegeben von Ernst Henriet Lehnsmann. II. Serie. Heft 1. Diestelkamp, Woh nungsverhältnisse der ärmeren Klassen. Preis 1 Heft 2. Fürst Bismarck und der Vatikan, von einem deutschen Staats manne. Bis auf Weiteres nur fest oder bar. Preis 1 Diese Hefte werden ä condition oder fest mit 25o/g, bar mit 33Vz°/o u. 11/10 abgegeben. Berlin V7., Wilhelmstr. 91. George L Fiedler. R. Schultz L Co., Verlag in Straßbura i/E. j32240j Soeben ist bei uns erschienen: Zur Reform des Notariats in Elsaß-Lothringen von vr Franz, Kaiser!. Staatsanwalt in Colmar. Preis 1 ord., 75 netto. Die Frage der Reform des Notariats in Elsaß-Lothringen nimmt, wie die fortdauernden Besprechungen in der Tagespresse beweisen, das öffentliche Interesse noch immer in hohem Grade in Anspruch. Es ist dies wohl begreiflich, da es sich bei der Notariatsresorm nicht lediglich um eine juristisch-technische Frage, sondern um eine Angelegenheit handelt, bei welcher die mate riellen Interessen der Bevölkerung in empfind licher Weise beteiligt sind. Der Herr Verfasser hat unter Benützung der in seiner amtlichen Thätigkeit gemachten Erfahrungen die Frage der Notariatsreform in eingehender Weise be sprochen. Durger - Gespräch über die Abschaffung der deutschen Sprache bei der Verhandlung der öffentl. Geschäfte in Straßburg. Gehalten den 23. August 1790. Herausgegeben von C. Löper. Preis 50 ^ ord. mit 25°/, Rabatt. Im Sommer des Jahres 1790 scheint das Burger-Gespräch über die Abschaffung der deut schen Sprache bei der Verhandlung der öffent lichen Geschäfte in Straßburg erschienen zu sein, das sich an eine Erörterung im Spiegel klub im August anlehnt. Dies Gespräch, welches uns einen trefflichen Einblick in die damaligen Anschauungen der Bürgerschaft Straßburgs ge währt, ist heutzutage eine litterarische Selten heit und deshalb wenig bekannt. Wir ver danken es dem Herausgeber der vorliegenden Ausgabe, daß dieses humorvolle Gespräch der Vergessenheit nicht ganz anheimsällt. Da wir nur aus Verlangen versenden, bitten wir um Angabe Ihres Bedarfs. Ergebenst R. Schultz L Co. Verlag in Straßburg i/E. l3224lj Für die Sommerzeit an Schüler und Lehrer als billigstes und handlichstes Vade- mecum der Ingen dbeschästigung in Feld und Flur ist jederzeit absetzbar und empfehlen wir Ihrer Verwendung bestens: Wefing und Weschc, Taschenbuch für den Zugendsport. Inhalt: I. Oer junge Naturforscher. Ausrüstung des jungen Naturforschers. Pflanzensammlung (Blütenkalender, Herba rium rc.) Schmetterlings- und Raupensammlung. Raupenkalender. Käsersammlung. Käferkalender. Aquarium und Terrarium. Mineraliensammlung. Pilzsammlung. II. Turnspiele. III. Ingendsport. Baden und Schwimmen. Rudersport. Das Wandern. IV. Allerlei. Das Buch ist bei Erscheinen von pädago gischer Seite aufs wärmste begrüßt und in meh reren Schulen zur Anschaffung empfohlen. Kart. 50 ord.; geb. 80 X ord.; in Rechng. mit 25°/o u. 13/12, bar 11/10 u. 33-/z°/o- Bremen. Carl Rocco's Vcrlagsbnchh. Alusitinovitrit. s32242j — 8osbsn srsobisn: 2ui Livfüßi linAln RoLa^l-tzlitlier ^tzZtspielo 1886. „1ri8lrni" unä Lin Lülirer äniell Nusik unä OiebtniiiA VON ÜLI18 von ^solöOAM. 3 LOASN mit 12 Hotsntakslll, sntb. Lämmtl. Notivs aus Tristan unck karsikal. Trsis broseb. 75 X; üart. 1 ^ orck. 7/6 mit 400/, bar; ä sonck. nur bsi Alsisb- rsitigsr ksster OsstsllunA. Hisse Testsobrikt üur Osesnnalksisr äsr lCsstspisls smptsblsn wir vis cken s. 2. vor 10 ckabrsn von uns bsrausASAsbsnsn „Rubrer ckurob ckis HibslunASn" allen Tsstspislbssuobsrn ilavrsutbs an^slsAsntliobst. IloobaobtunAsvoU I-sipLiA, luni 1886. Lcktvln 8eI>Ioemp. Nur auf Verlange«. s32243j Zu erneuerter Verwendung empfohlen: Zur Geschichte uud Charakteristik Friedrichs des Großen von Eduard Cauer, weiland Stadtschulrat in Berlin. Breslau 1883. 8". Geh. 8 ^ ord., 6 ^ no., 5 ^ 20 ^ bar; eleg. geb. 9 50 ^ ord., 7 <F 20 ^ no., 5 40 ^ bar. Geheftete Exemplare stehen in Kommis sion zu Diensten. Breslau. Eduard Trewcndt, Verlagsbuchhandlung. s32244j l?ür ckis ltsisssaison bringen vir naebstsbsncks präobtiA illustrierte lisise- vsrlrs in smpksblsnäs IlrinnsrunA unck bittsn solobs niobt aut I-a^sr ksblsn ru lassen: öorlopsvll, ckis Osntralssbvsir, Oottbarck, Obsritalisn. Ilm Rsissbanckbueb mitüabl- rsiobsn l^artsn, Tlllnsn unä Lanoramsu. 3. ^.utl. IllsF. Asb. 5 öorlopsoll, cksr Oottbaräkübrsr. Ilin Tasobsnbusb kür Touristen, vslobs ckis 8sbvsir, cksn Ooltkarck unck ckis obsr- italisebsn 8ssn bssusben vvollsn. 3. ^uü. Broseb. 1 20 ösrlspsod, 8ückcksutsoblaock unck ckis 8obvsw. 18. tluff., sntbaltsnä alls üauptrouten cksr genannten Iiäncksr mit raliirsiobsn Lartsu, ?Iünsn unck Lnsisbtsn. HIsAant Zsb. 3 IlsruAsbsckin^unAsn unä VerlanKnettel siebs rVablnsttsI. Inäem vir um tbätix/s VsrvsnckunA bitten, ssbsn vir lbrsn Ask. Lsstsllun^en Zern entAS^sn. Hoebaobtungsvoll Uünoben. klxpeckitivn von Nerlepsvli's irsisedüslisl». Trog;, Prisckriob cksr OroLs. dsclsnlrsobrikt s32245j 2nm17.L.u§u8t1886. Trsis: 30^r, nur bar a 15 X; 25 8t. u. msbr a 12 H.. lllkrsck 8i1bsrma»n, Vsrlaz in Ilsssn. s32246j Soeben erschien: Mi von Nom! Manifest eines deutschen Katholiken von Alfred Graf von Adelmann. Zweite, unveränderte Auflage. Preis: 50 ^ ord., 35 ^ no. Durch diesen Neudruck sind wir wieder im stände ä cond. zu liefern. Berlin >V. 8. B. Behr's Verlag (E. Bock). 463*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder