Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-29
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen i» der Regel u. wenn irgend möglich in der nächste» Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt sür den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition dessclben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 147. Leipzig, Dienstag den 29. Juni. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ff — wird nur bar gegeben.) El. Attenkofer'sche Bucht,, in Straubing. Lindncr, I., praktisches Rechenhandbnch zum Selbstunterrichte s. Geschäftsleute, Landwirte, Untcrosficiere rc. 8°. (116 S.) Cart. * 1. 2V Baumgartner « Buctih. IN Leipzig. * OInl'ti, X., dis 8kr!l,lleuba.bu6u, dsreu Fn- Ia.As u. Lstrisb. Oeulsob brsA. v. IV. 8. Obinud. Xsus XuSA. 4°. (IV, 200 8. in. 21 I'nk.) * 12. - Nrakls, 1k., XuInAS u. Lstrisb der Ols.8- ffabrinsu ur. besoud. LsrüoirsiobtA. clor IIoblAlizsta.bliku.tion. Ar. 8°. (Xll, 490 8.) Alt Xtla-s in Ar. 4". (40 Tal.) Osb. * 16. — * NkusiuAvr v. IValdvAA, X., Nustsreou- struotionsu k. Xissnbg.bu-öau. 1. lialbbd. Xsue XusA. Ar. 4". (76 8p. nr. 25 Ink.) Xa.rt. * 10. — — Austsrooustruotiousn k. Xissnbabu-8s- irisb. 1. Lalbbd. Xsue XusA. Ar. 4°. (48 8p. ru. 2b lack.) Lart. * 10. — Niillsi'-Lresla.u, N. 1. 8., dis ususrsn Ns- tbodsn dsr IVstiAksitslobrs u. dsr 8tatik dsr Laukonstruetionsn. Ar. 8". (IV, 191 8.) * 6. — l'eelilvndul'A, l'Ii., Naudbuob dsr I'istbolii- kuuds. 1. Hä. Oa.s suAlisebs, dsutsobs n. oaudisebs Lobrsz-stsui. Ar 8°. (VIII, 116 8. ui. 21 Tat.) * 8. - Blenl Kaemmerer in Dresden. Xstikiiiianv, X., püdaAyAissbs OruASii. Xasb den Lrundsütren (ler llerbnrtsolien 8elnils benrb. 2. Leibs. Ar. 8". (V, 128 8.l * 1. 80 Giggel, G., die deutschen VolksschNllehrer- Koiiserenzen d. Jahres 1885. gr. 8°. (VII, 82 S.) * 1- 50 /liier, I ., Na.tsria.lisn rur spsoisllsn LLda,- AvAilr. Oss I.vip/.iAer 8sininarbuvbs8 8. Xuü., brsA. v. N. LsrAnsr. Ar. 8". ^XIV, 296 8.) * 5. — Gustav Fischer in Jena. .snbi'büslisi' , rooloAisebs. /sitseliritt I. 8v«tsnzatik, (isoArapbio n. LioloAis der Vbisrs. IlrsA. v. I. IV. 8penAsI. 1. Ld. 2. 81t. Ar. 8". (8. 225—416 in. 6 Vak.) * 8. — Theodor Fischer in Kassel. dabrssdei ivllt, önoloAisobsr, IirgA. V. 6. IVSlAsIt. 7. InbrA. 1884. Ar. 8". (XIV, 211 8.) * 6. — F. W. Gadow K Solu» in Hildburgl,a»»sen. Barnicol u. Erik, Rechenbuch f. Fortbildungs schulen. 3. Ausl. 8». (96 S.) * —. 30 Aiihner'S neuer thüringischer Kinderfreund. Ein Lese- u. Lehrbuch s. Schulen. Hrsg. v. Weide- manu. 4. Tl. 2. Ausl. gr. 8". (340 S.) * 1. 40 Gustav Grimm in Budapest. Es schickt sich nicht. Eine Sanimlung v. mehr oder weniger vorherrsch. Mißgriffen u. Feh lern in Umgang n. Sprache. Frei nach dem engl, Oon't. 8». (39 S.) " l. — Schwiegermütter. Allen Leidensgenoffen ge widmet v. e. Schwiegersöhne. 8". (64 S.) * 1. — Hinslorff'scbe Hofbucli. ((5. Kober) in Ludwigöluft. Xsttstblndt, Xrbr. v., clor 8tra.kvsrtraA na-sb ASinsinsw Lsvbts. Ar. 8". (XII, 70 8.) « , 5g Kcsselring'sche Hofbuchh. in Hilbbnrgiiansen. Separatabdruck der Herzog!. Sachsen-Meiningcn- schen redigirten Schiedsmannsordnnng, nebst prakt. Winken u. Formularen f die Schieds- männer v. e. Gerichtsbeamten. 8". (37 S.) -. 50 Eduard Kummer in Leipzig, kabenliorst's, 1,., Lr-z-ptvAainsu-Xlora. v. Osutsobland, Osstsrrsisb u. dsr 8vbzvsir. 2. Xuü. 3. Ld. Oie Varnpüninrsn oder t4skä,übündsiki-)-ptoAa.insu (kt8i-idoxb^ta.s v. Ob. Ousrs8ei>. 7. Ick'A. Ar. 8". (8. 385—448). * 2. 40 Adolf Maurer ili Kasel,au. ff8isAmvt>>, X., Xus derllvAvals« ins Viborlüt- AsbirAS. Ar. 8". (41 8.) * 1. — Oscar Parrisius in Berlin. Meerheimb, R. v., äomini?! Zukunsls- Vision aus der Teutoburg. gr. 8°. (15 S.) ** —. 50 Otto Branduer in Stettin. Brandner, O., wie begründen wir edle Caiia- rienstämme? Winke aus der Praxis. 16°. (31 S.) * —. 4» Mori<> Perics, Verl.-Glo. in Wik». Xnezklopädis der Assuwintsn 'Ibisrbsilkunds u. 'Ibisr/.ucbt. IlrsA. v. X. Loob. 26. Otz. zr. 8°. (3. Sd. 8. 321—384.) * 1. 80 A. Pichlcr's Wwe. b> Toh», Borl.-llto. i» Wit». Gorbunoff, M., üb. russische Spitzenindnstric Ein Beitrag zur Geschichte der Hausindustrie, gr. 8". (51 S.- * I. — Mehner, H., die Arbeiterfreundlichkeit aus Irr wegen. gr. 8' (35 S.) * —- 60 Vetolic/Iin, X., illnstrisrto Ossobiolits dsr Idektriiltüt von den ültsston '/inten bis nuk unsere VnAk. st". (Vlll, 288 8.) * 3. Winter, I., zur Judensrage. Ein neuer Lite ratur-Schädling: Herr Isidor Singer, gr. 8°. (24 S.) * —. 40 Zeitsragen, pädagogische. 1. u. II. 8°. L * —. 80 Inhalt:!. Die österreichische Bezirk?-SchulinsHec- tion. Vorschläge zur Reform. (46 S.) — 2. Die Über- bürdnng der Jugend an Gymnasien und Realschulen. (53 S.) Acodoi- Neinbotl, in Leipzig. i Badc-Zeitung, internationale. Hrsg, v F. Frenzel. 1886. Nr. 1. Fol. (4 S.) Halbjährlich * 1. — ff Fest-Zeitung f. Alle, die gezogen hat der „Fest-Kommers" zu dieser Stadt! Teuchern, Pfingsten 1886. 4°. (4 S.) ** - . 50 Stille, H., deutsches Land u. deutsche Lieder. Ausgewählte Dichtgn. in. Jllustr. 3. Anfl. Neue Ausg. 1. Lsg. 4". (24 S.) * 1. — Nohborg'Iche BuNib. in Leipzig. Lauge, W., die Wirkung d. rechtsgeschäftliche» Ganges nach gemeinem Recht, gr. 8°. (55 S.) * 1. 60 Earl Aühle itl Leipzig-Neudttitz. Streitzler, F., König Ludwig II. v. Bayern. Ein deutsches Fürstenleben, biographisch ». charakteristisch dargestellt. 8". (OOS.) —.60 Simon Scbropp'sche Hoflandkartenhdlg. (I. H. Neu,nanu) t» Berlin. Hart« der IlruASAeud v. 8tra.l)burA i. X. 1:25 000. XöiNAl. prouü. Oa.uds8a.utiig.bin6 1883. Ne8A. 1886. 4 Llatt. Nit brauusru Lsrraiu. Oitb. Ool. a, ^ 1. 50 stl. Schul« K Go.. Verlag in Straftbnrg. ff Ruff, I-, illustrirtes Gesundheits-Lexikon. 4. Ausl. 3.-6. Lfg. gr. 8°. (S. 97-272.) ä. —. 40 Schnize'iche Buch«, in GeNe. ff 8ippvII, 8odsu n. d. IVsrra. u. seius beil- Xl-ä.kIiAeu 8oolbä.dsr. Xsbst s. Oübrsr durob 8odsn's IIuiAsbA. v. Xvsuarius. 12°. (76 8.) * 1. — Bernhard Tanchni« in Leipzig. 8ke«II, X., dis XiebtiAÜeitsbesobrverds iu ibrsr Asssbiobtliobsu OutvviolrluuA. Ar. 8°. (VIII, 179 8.) 6. Dreiundstinszigster Jahrgang. 465
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite