2692 Bvrsciidlukl s d. Dljch'.i. Suchhunde!, Fertige Bücher. X- S7, S. März l921. ÄIUMUMMMMMIIMMMMUM UMMMUM UlUiiMMÜMiMUMMIMUUMMMU!^ I Zu Ostergeschenken j V eignen sich in vorzüglichster Weise aus unseren, Berlage die Z I ^ literarisch hochstehenden lebensbejahenden treudeutschen, sittlich einwandfreien l Romane und Novellenbände V 2 - Noland Betsch Anna Hilaria von Eckhel Annie Herzog und Paul Keller Wir geben hierüber einen neuen Prospekt aus, den wir bis zu 100 Stück kostenlos, 200 Stück für M. I.— , auf Wunsch mit Firmaeindruck von ZOO Stück ab für M. 2. , 500 Stück für M. 2.50, 1000 Stück für M> 5.— zu sorgsamster Verbreitung gern zur Verfügung stellen. Bestellzettel ist bcigefügt. Z Breslau l Bergstadtverlag V -MIMlIUMMMMMiMIMMU Das erste Märzheft des .Zentralblaltes der Retchsversicherung» bringt eine» längeren Aufsatz des Herausgebers Prof. Dr. Stier-Gonrlo T zil Der Aussatz wird viel Aussehen erregen, denn der bekannte Sozialpolitiker vertritt in ihm die der Herr- schenken Meinung entgegengesetzte Ansicht, daß ein Ersatz der fetzigen Erwerbslosenfürsorge durch ein System der Versicherung unzweckmäßig und geeig net sei, den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft ernstlich zu behindern. Er zieht dem den weiteren Ausbau in der Richtung der „produktiven Erwerbs- loscnfürsorge» bei weitem vor. Der Aufsatz wird erneute eingehende Beschäf tigung der Öffentlichkeit mit den grundlegenden Fragen erzwingen. Das Heft, mit auffallender Schleife versehen, eignet sich sehr zum Einzelverkauf (Preis M. 2.—) und zur Gewinnung neuer Abon nenten auf das „Zentralblatt", das das gegebene Forum für Auseinandersetzungen über die Weiterbildung von Sozialrecht und Sozialversicherung ist. W. Verlag von Felix Meiner in Leipzig (A Soeben erschien: Ernstes und Heiteres aus dem Kadettenleben zu Grsßlichterfelde 2. vermehrte Auflage. Herausgegeben vom Beichsbund ehemaliger Kadetten. Preis M. 22.— ord., M. I4.Z0 bar Ei» hübsches Album lm Querformat 28:25 cm mit 53 Bildern aus dem Leben und Treiben in der Lanptkadeltenanstalt bi« zu Ihrer Auflistung nebst einer geschichtlichen Einleitung Uber das ehemalige Lauptkadeltenkorps. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg Jeder Buchhändler send« das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. ^IIIlU"n»UU,,„«»,„^»„„«U,„^»„„»»„„»»„;,»»«„«»«„im,,,,»»,,,,"!»,,,,"".,,,»»,,,,»»,,,,»»,,„tt»,j„lUl„„IIII„„IG Soeben erschien: Geisteskultur j und Volksbildung i , Monatshefte der Comemus-Gesellschaft ^ Z Herausgeber: F Jerd. Jak. Schmidt und Georg Heinz ^ ^ ;o. Jahrg. 4. u. 2. Heft ^ ^ Preis f. d. Jahrg. von 42 Heften M. ZV.— Einzelheft« M. 4 — B für das Ausland erhöhte Preise F r^vic altangesehene Zeitschrift ist mit dem vorigen Jahr- ^ gange aus dem Verlag von Eugen Diedenchö in Jena, U, Z zugleich mit den übrigen Veröffentlichungen der ComeniuS- L I Gesellschaft, in den meinigen übcrgegangen. Äußerlich wie E A innerlich hat sie eine völlige Umgestaltung erfahren; mehr L Z als früher wird sie ihrem Titel gerecht werben und ins- T ) besondere erhöhten Wert auf die eingehende Besprechung k I einschlägiger Neuerscheinungen legen, bei der hervorragende L I Fachgelehrte Mitwirken. Sie ersetzt dadurch beinahe ein L A Literaturdlatt und gibt dem Leser ein getreues Spiegelbild L Z des Geisteslebens der Gegenwart. Dies ist für die Herren E D Verleger von besonderer Wichtigkeit. E B Die Zeitschrift hat sich dadurch im vergangenen Jahre s D zu den alten zahlreiche neue Freunde gewonnen. Empfeblen ^ Z Sie sie Ihrer Kundschaft, so erwerben Sie sich ihren Dank E ) und durch die Anregungen, die sie gibt, neue rege Bücherkäufer. ?, D Probehefte stelle ich gern L cond. zur Verfügung. ^ D Berlin 6.2, Spanbauerstr. 22 Alfred Llnger - A,»II,,,,»»,z,,»l>,„,»l»„„»II„„III!„l,»lIu„»Ul,„»«„„««„„>U>„„>M„utt»„„INI„„I,II,