2710 VVNmblalt f. d. Lkschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. V 57, 9. Mürz 1921. !)IL Zu den diesjakrlgen Resormanonsselern erscheint im Mar; I. T L k 40 Orlginallithographien von Die Texte sind unter Benützung authentischer (Quellen von Tim Klein ausgewählt Lovis Lorinth hat mir seinem Zyklus von lithographische» Darstellungen aus Luthers Leben ein geschlossenes Monumentalwerk geschaffen, das in der ganzen künstlerischen Überlieserung nicht seinesgleichen hat. Lovis Corintb hat mir Pietät in manchem dieser Blätter die Lormcnsprache des 16. Jahrhunderts umgebildec und ihr die leidenschaftliche moderne Bewegung mitgekeilt, aber auch mit selbständiger Einfühlung in den gewaltigen Stofs Bilder von hoher Originalität geschaffen. Die vertrauten Gestalten aus der fugend Luthers, die Mir- und Gegenspieler in dem Drama der geistigen Revolution: Ulrich von Hutten, Philipp Melanchrhon, Hans Sachs, Rurfürst Friedrich der Meise von Sachsen, Landgraf Philipp von Hessen, Teyel, Erasmus von Rotterdam, Kaiser Karl V. treten auf. Die großen und charakteristischen Augenblicke im Rampfleben des Reformators stnd in der wuchtigen, eindringlichen Sprache des Meisters neu erstanden. So ist ein Werk geschaffen, das eine in den Hauptzngen vollständige, in sich zusammenhängende Geschichte Luthers und der Reformation, geboren aus dem Geiste neuer graphischer Kunst, barbieret. Von diesem Werk wurde im Winter l 920/21 eine einmalige Auflage von 150 numerierten Exemplaren auf Bütten abgezogen. Die Originallithographien auf der Gurlitt-Presse, der Text bei Otto von Holten. In den Exemplaren IXH sind alle Originallithographien vom Künstler signiert, in den Exemplaren XÜI—d das erste Blatt. Subskription« Preis Exemplar l— 10 in Ganzpergament . . 10000 Mark Exemplar 11-40 in Halbleder .... 8000 Mark Exemplar 41—150 in Halbleder .... 800 Mark Als Originalwerk der Graphik im Kleinhandel luxussteuerpslichcig HKIT2 ovdin vxirl^o / KLdlN