7582 X» 205, 2. September 1827. Fertige Bücher. Eigenheim Wie erhalte 1K ein solches? M. 2.80 ord., M. 1.85 bar Herausgegeben unter Mtarbeit des halbamtl. Reichs verbandes derWohnungs-Fürsorge-Gesellschaftcn, Berlin Meer und Ratgeber für Wohnungssuchende u. Eigen. hetm.znteressenten Do« der Presse vielfach empfohlen! Wir bitten Sie, sich für diese Neuerscheinung, für die fast jedermann Interesse hat, kräftig zu verwenden. Neuland-Verlag. Wstng vor München Auslieferung durch Gustav Brauns, Leipzig neei.AhiD>l.Lif'H6 Zur Auslieferung wieder vorrätig: 66. Liste Universal-Bibliothek Alexis: Als Kriegsfreiwilliger nach Frankreich 1815. Nr. 58KI-SZ. Geheftet Mk. I.2V, gebunden Mk. 2.— Gerhardt: Geistliche Lieder. Rr. I74I-4Z». Geheftet Mk. 1.60, gebunden Mk. 2.4V Kotzebue: Der häusliche Zwist. Nr. 47S. Geheftet Mk. —.40 Meißner: Aus den Papieren eines Polizeikommiffars. Nr. 2881/82. Geheftet Mk.—.80, gebunden Mk. I^v Srintt. Rr. 971. Geheftet Mk. —.40 Tschechow: Die Möwe. Nr. 4.119. Geheftet Mk. —.46 Der Vertrag von Versailles. 4. Auflage. Nr. 62Ü6/6». Geheftet Mk. —,8V, gebunden Mk. I.2Ü Voltaire: Zadig. Nr. ZVI2. Geheftet Mk. —.40 Wiehert: Die gnädige Frau von Paretz. Nr. 1V7V. Geheftet Mk. —,4V 8 216 Seiten holzfreies Papier. In Ganzleinen 5 M. 18., ergänzte und erweiterte Auflage! Inhalt: 1. Ein Brief aus England. 2. Unsinn, du siegst... 3. Die wahren Kriegshetzer. 4. Erfüllungspolitik. S. Moltke und Ludendorsf. S. Was muß geschehen? 7. Außenpolitik. 8. Ist Berlin eine deutsche Stadt? S. Das gleiche Wahl recht. 10. Der Rat der Hundert. 11. Der Niedergang der Demokratie. 12. Paris, die Wiege der Menschenrechte. 13. Der Deutsche, der Paria der Welt. 14. Der Staat ohne Steuern. IS. Die völkische Bewegung. IS. Die Ausländs deutschen. 17. Wir und Dänemark. 18. Das Zentrum. 19. Lloyd George. 20. Großdeutschland. 21. Ausklang. „Der Verfasser ist ein geistig sehr hochstehender, ist ein politisch, geschichtlich und auch sonst hochgebildeter Mann; er führt eine scharfe Feder, seine Urteile treffe», wo er sich über die Zustände und deren Ursache» ergeht, überwiegend das richtige." Aus einem Briese vom 23./8. 1927 an den Verlag. srff Ich ersuche dies leichtoerkäufliche Buch stets A auf Lager zu halten und auszustellen. Leipzig. Theodor Weicher. ^ dlsusrsrtisinung ^ vsulscks!' Ski-Kalsndsi' 1928 SIri-Nsii Kunslcir'ucic-^bf'olsskolsn^sk' mit mskn'fcn'dlssm künstlsi'Iscksn untl stva 110 koctlvsntigsn Silclssltsn. ttoi'l'Uöis Vlflnivr'blldsp rslgsn uns Vsu1scklon6 Im LctZnvskIsicl. Lin^snlc— clsn Skisport füpdvk'nd un<1 6ls l.lobs rui' Uslmat snvsclcsnct — clos von jsclsm dsutscksn Sldsponttsn u. I^atul-fi-ound gslcouft vinci. T Vorleoutvpeois 2.S0 Udl. S mit 30°/„, 10 mit 40°/., 20 unel mokr S0?L. Vltsrdsblättoi- In doaciirttnletsr -innokl unsntosltllest. Verlag Lorl V<srnsr, Kunstonslolt, ksiriisnbaeti i. V. Ännütze ^leinavbett türsel «er Verleger sem SorUment auf, wenn er seine Neuerscheinungen uns Neuauflagen zur Dttelausnahme in öle tuchhänölertsche VIbllographle verspStel »lnsenset Veutsche Sücherel, lelpzl, Deutscher Platz