eNUUM»!MUU!!MMMi!>i!N1iMiMM!MUMM!UMU:UUMUU,M!,!!,UU!iMMilUN>!MUM>M!UUM>»>M»Mi!iWMUUU,lttMllUttM MMMMMMUNE UUUUUMNIMMlU:»UiiiiiiiiiUUUUMMiilUNiNiUUMUIIMUIUUUUUUUU iiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiUMMNNL fdi- 4, 6. Januar 1921. Künftig erscheinende Bücher. mnmmummmuiMMiM uuuuuumumuu>n«>liiuliua>uuu>u«uumuuuuuu>:uuuu u Ein starkes wegweisendes Schauspiel aus unseren Tagen, dem auch ein Buchersolg sicher ist Zn diesen Tagen erscheint: Helden von gestern Schauspiel in drei Akten von Walter Bloem Geheftet Mark 40.— Gebunden Mark 48.— Walter Bloem, der vor zwei Jahrzehnten als Dramatiker in die Literatur ein- getreten ist, hat sich seit einer Reihe von Jahren als Schriftsteller von der Bühne ganz abgcwandt, auch zu einer Zeit, da er ihr als Regisseur und Dramaturg selber angehörie. Erst die Eindrücke des Krieges haben ihn einige dramatische Szenen erstehen lassen, die unter dem Titel „Dreiklang des Krieges" zusammengefaßt wurden. Sie hoben, ohne aufgeführt worden zu sein, dennoch einen starken Bucherfolg gehabt — ein höchst seltener Fall — und liegen zurzeit im ckS. Tausend vor. In „Helden von gestern" nun hat Dloem ein Schauspiel geschrieben, das seinen Stoff der unmittelbarsten brennendsten Gegenwart entnimmt. Es schildert das Ringen der ehemals privilegierten Adelskaste, in der Grundbesitz und Osfizieredegen seit vielen Generationen erblich waren, wider die soziale Umschichtung der Gegenwart. Zwei Sprossen eines alten Junkergeschlcchls, Vater und Sohn, verlieren die bisherigen Grund lagen ihres Daseins. Der Alte verhärtet sich in trotzigem Standesbewußtscin und geht lieber ins Elend, als daß er dem Geist der neuen Zeit irgendwie nachgäbe. Der aus weicherem Stoffe gebildete Sohn trifft am Scheidewege zwischen einer Zukunft voll äußeren Glanzes, die sich ihm durch die Heirat der Tochter eines Emporgesiiegenen bietet, und einem Leben harter, freudloser Oaseinsfron die rechte Wahl: er wird arbeiten lernen, um sich Leben und Lebcnsglück zu verdienen, statt cs sich schenken zu lassen. Dieser Vorwurf aus unseren Tagen ist in einer straff aufgebouten Ezenenfolge gestaltet, die auf der Bühne zweifellos Heimatrccht gewinnen wi-d, aber auch den Leser des Buches mit scharfer Spannung fesselt, um ihn gehoben und gefestigt in den harten Daseinskampf zu entlassen. Greihlein H Co. Leipzig / Zürich ID UMMMMMMM um MUMIIl,!- mulummmuimimmi?