Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-01-06
- Erscheinungsdatum
- 06.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192101065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-06
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 4. 6. Januar 1921. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 137 Verlag des Börsenvcrcius der Deutschen Buchtiändlcr in Leipzig. Verzeichnis, Wöchentliches, d. erschienenen n. d. vorbereiteten Neuigkei ten d. deutschen Buchhandels. 80. Jg. 1021. 32 Nrn. u. 12 Monats- -wgister. (Nr. 1. 32 S.) 8°. Viertels, k 22. 50 Fi) Verlag Otto Beyer in Leipzig. Moden-Zeitung, Deutsche. Leitung: Marie Niedner. Else Torge, geb. Flitter, E. Cau-erbcer. 3V. Jg. 1920/1921. 7. Hefr. (18 S. m. Äbb. n. 1 Schnibtkog.) 34,5X27,5 om. Vierteil. Ausg. ^ 12. —; Einzc^lheft 2. —: Ausg. 11 lohne Schnidtbo-g.) 9. : EinzMeft 1. 50 Ratgeber, Häuslicher. Illustrierte Familien-Wochenschrift. Schriftlei tung: Else Torgc, geb. Ritter, Marie Niedner. 35. Jg. 1920/1921. 14. Heft. (20 S. in. 1 Schnittbog.) :34X27 em.. Viertelj., Ausg. .4 15. 60; Einzelhcft 1. 20; Ausg. ll (ohne Schnittbog.) 12. 35; Einzel- Heft —. 95 HSchj Volksvcrcins-Vcrlag G. m. b. H. in München-Gladbach. Frauenwirtschaft. Zeitschrift f. d. l>auswirtschaftl. u. gewerbl. Frauen- wrrken. Red. v. Liane Becker. 11. Jg. 1920/1921. 9./10. Heft. (32 S.) Lex.-8°. Viertels. 1. 50; Einzelheft —. 75 Verzeichnis von Neuigkeiten, Vie In dieser Nummer zum erstenmal anaekiiudigt sind. (Zusannnengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1 — Tenerungszuschlaa Akademiska Bokhandcln in Hclsingfors (Finnland). (1 4 InniurnkoKki: 1)38 Tiecl von clor glutroten lllurne. UoiNLur. 40 kilin. Uurk. *^nckroj6>v: Du^ebueli cles Satarrs. (^.us ckom d1uekla88.) 40 tinn. klurlc. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 150 16^/. ^ ^ '^^>- Xratt: ^nul^k. DiuAnostikunl.^ 3. ^.ukl. 64 8^5. 70 ctrrrck. 1 60 Herman Beyer «L Söhne (Beyer L Mann) in Langensalza. 144 Liebert: Rudolf Euckens Welt- u. Lebensanschannng. 3. Anfl. 7 60 .1 u. 80°/, D. Dud-de: Welt- u. Menschheitsfragen in der Philosophie N. Enckens. 4 ..6 10 ^ u. 80°/, T. Bott u. Pickardt in Berlin. II 3 >61ewerbcfleib.« Zeitschrift des Vereins zur Beförderung des Gc- iverbefleißes. Jahrgang 101. Jan.—Dezbr. 1921. 40 .//. Zeitschrift für Maschinenbau. 10. Jahrgang. Jan.—Juni 1921. 20 .//. Zettschrift für Beleuchtungswcsen. 26. Jahrgang. Jan —Juni 1921. 12 .-i. Julius Kolke in Frciburg i. B. 150 *OötLs: Vom ckeul8ebon Vo1k8llocl. lÄxva 15 .//, eleZ. Zeb. tckrvs 25 Hans Alobcrt Engclmann in Berlin. 143 Die Hochschule. Blätter für akademisches Leben und studentische Arbeit. Dezember-Heft. 3 .L. Grethlcin L Eo. G. m. b. H. in Leipzig — Zürich. 153 *Bloem: .Helden von gestern. 10 geb. 16 .F. Hans Hcdcwig'S Nachfolger, Curt Nonnigcr, in Leipzig. 142 ned8t 1luu8npotbSke. 3. ^ukl. 12 kein ged. 16 u. 10°/» rud. D. Insel-Verlag in Leipzig. 151 *Bühler: Klosterleben im deutschen Mittelalter. Pappband 32 Halbleder 54 .X. Lausitzer Landcszeitung in Cottbus. 144 Der Aufruhr bei Cottbus im März 1920. 1 .Vi 50 Paul Parey in Berlin. l:10 Schoenbeck: Reit-ABC. 5. Anfl. Geb. 10 .//. — Fahr-ABC. 3. Auf!. CZeb. 13 .//. HabernoII: Physik. 2. Anfl. Geb. 7 .// 60 Knak: Rechenbuch. 10. Ausl. Geb. 7 60 Meyer: Leitsalden der Botanik. 4. Anfl. Geb. 10 Nattermiiller-Bodc: Obst- und Gemüsebau. 6. Ausl. Geb. 10 -/t. Patzig: Viehzucht. 9. Aufl. Geb. 14 .//. Rot: Landiv. Betriebslehre. 12. Aufl. Geb. 8 40 ^ *Miiller: Der gesunde Hund. 3. Anfl. Geb. 14 .//. *Lchnbert: Geflügelställe. 5. Aufl. Geb. 15 ./i. *Tapken: Geburtshilfe. 5. Aufl. Geb. 14 .//. *Wolffs prakt. Düngerlehre. 17. Anfl. Geb. 14 .//. Streikte Oraplngus. Modcjournal-Vcrlagsges. m. b. H. in Wien 17 1 »5>tur« dir. 6. ciu8 grosso >l<xioulbum kür k'rükiakr nnck Zommer 1921. 15 .//. Strecker L Schröder in Stuttgart 1.54 *Panll: Die Frau. 20.-33. Taus. 15 .//, geb. 10 Geschenk band 28 ^/. Otto Teich in Leipzig. 1-10 Reutter-Schlager. Bd. 0. 4 - do. Bd. 10. 4 Klavierbegleitung zu Reutter-Schlager. Band 0. 8 Band 10. 8 Verlag Es werde Licht G. m. b H. in Berlin. 145 Gonkard-Schuck: Seelenverkäufer. 54.—73. Taus. 3 Kurt Viewegs Verlag in Leipzig. 149 Brinkmann: Der neue König. 2 .L. Hermann A. Wiechmann in München. 152 Lbel: lüclrtkilclkunst. 3 U. Anzeigen-Teil Im Einverständnis mit der Firma Otto Maier, Komm.-Gesch., Über nahmen wir am heutigen Tage die Kommission der Firma: Karl Heinicke, Buch- und Zeitungshandlung, Dresden-A. I. Annenstr. 12», und im Einverständnis mit der Firma Robert Hoffmann. G. m. b. H., die Kommission der Firma: A. C. M. Iacobsen, Wandsbek, Schloßstr. 20. Hochachtungsvoll Grosso- und Kommissionshans deutscher Buch- u. Zeitschriften- Händler e. G. m. b. H., Leipzig. in ?ari8 u. 8erlin-8ekiönedef8 Otto koreffttlü. Nach Austritt des Herrn Dr.LandS- berger aus meiner Firma Altheer K Co. Verlag „Das Buch-, Zürich, firmiere ich fortan: Paul Allheer Verlag, Zürich, Arbenzstr. 6.. Verwechslungen mit der ähnlich lautenden Firma H W. Altherr L Co. in Zürich (Kommissionär: K.F. Kochler) sind unter allen Umständen zu ver meiden. Zürich, den 3l. 12. IS20. Paul Altheer Verlag. z Die kücnMcn^u Ouslsv Lisuns ia I^siprix. . Die kleue kückerscliau V«rl»x. 8elizveix. k'rrr.llksll^Ltrruvß; ivb Kitts. »Ils ^»kluvgsv in kranken »uk rnsin poslsckreckkonlo: Lürick VIH 82S3 I,i-iprig, iw I92l. g. N. UeisISNÜ >«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder