Fr 5, 7. Januar 1921. Geschäft!. Einrichtgn. — Verkaufsanträge ustv. — Fert. Bücher. Börsenblatt f. d. Drschn. Buchha»b«l. 171 1. 2. 5. dir. 66239. kaukkonlo- öligem. Osutscke Oesciit-^ustsit. kucbbonäel l^siprlg. btirs TIcli'Lttducd bitte cksker ru notkei'en: G8ingkl-, ^ossf, Verlag, l.eiprlg, Lraväen- bur^pr AtraLs 16a. Os^r. Olrt. 1896 (tz^-8443 — postLoüeekkonlo 66239. >K ^IlKemeins I)6ut86li6 0r6c1Usn8t. -^bt. Luevvsnckel ttsip/ißs). Die reilber im ^lunin-Verlsg ru Lksrlottendurg ee sdiienenen >Verke A L krsottvogel: Dos Rätsel von HildbuigttZUZen lbesrdeitung mit sutkentisLtien wildern), in ollen /Xusgsben, und Oeorg biesekiel: Zweimal rieben und ein Aben teuer uus dem beben der lodes, in sllen e! -Xusguben, gingen in unseren Verlag über"), war wir ru beaditen bitten. Unsere Auslieferung kür beiprig übernahm Herr Oarl 1"r. itteiscber. In einer größeren Stadt Hessens ist Familienverhältnisse halber sofort eine klemere Sortimentsbuchhand- lung zum Preise von ^ 24 060.—, bei Abzahlung von.4L 12 000.—, zu Gustav Brauns, Leipzig. Kaufgesuche. Buchhandlung mit Nebenrweigen, insbes. -ruchdrulderei, Buch- oder .^eitungsverlag in Mittel- od. Nord Deutschland Von Buchdrucksachmann zu kaufen gesucht. Event. Be- teiligung od. Beitrauensstellung er wünscht. Suchender ist evang., An fang 40. sieht auf langjährige, erfolg reiche selbständ. Tätigkeit zurück und hat durch Abtretung im Osten Existenz verloren. Ausführl. Angebote unter Lck. 31 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. : ck. ck. Oosobäkdsstslls <1. L.-V. Tüchtiger junger Buchhändler, der sich selbständig machen will, sucht als Grundstock einen kleinen, ausbaufähigen ^ Verlag ^ zu kanfe«. Gef. Angebote erb. unter chf: 22 an die Geschäftsstelle des B.-V. ge 8 uekt. OrÖ88sr« klillel 8teben /.urVvrkiixuns-. VVoknun^sxele^en- beit kür k'amiliv muss vvrüancken sein, krvvisionskreie Vermittlung, /tvxebvte unter 8. VV. 160 erbeten. kerlin ü, X^okrenrlrosre 16 Veilsg der OeseHsekskt deutseber kitersiurireunde L. V. ') >Vircj bestätigt: Ksr! Kirckner. — Monatsschrift im Dienste christlicher Lebensgestaltung Verkaufsanträge. Der Inhaber eines deutschen alten wissenschaftlichen Verlags mäßigen Umfangs wünscht sich — in Anbetracht seines vorgeschrittenen Lel ensalters vom Geschäft zurück- zuziehen. — Er beabsichtigt deshalb entweder den ganzen Verlag zu verkaufen oder eine jüngere geeignete, verlegerisch durchaus tüchtige Kraft in die Firma als Teilhaber aufzu nehmen, in deren alleinigen Besitz kein großer Kapitalaufwand er forderlich, da der jetzige Inhaber g> rn beteiligt bleiben würde. Re- schäftsstelle des B.-B. Herausgegeben von ür. Alois Wurm. Die Zeitschrift will denen dienen, die, von der Erschütterung der Zeit, Schuld, Leid und Gnade berührt, rin neues Leben von innen heraus ernsthaft versuchen. Unter den Mit arbeitern sind die führenden katho- ^ tischen Namen unserer Zeit. ^ Bezugspreis vierteljährlich 4^. Bar mit 35o/o Rabatt. Bei Post bezug vergüte ich 1.20. Joses Habbel, Regensburg, Gutenbergstraße 17. Der Preis für nachstehendes Werk ZlllllllklW WM herausgeg.v. Karl August Barack Band I—IV, 2., verbesserte Aust. M. 160. für das broschierte, M> 200.— für d gebund Explr. M. 2.— für d Settenlabelle, dazu IOO"/o Verlagsteuerungs- zuschlag erhöht. Tübingen, 3. Januar 1921. I. C B. Mohr (Paul Siebeck-. ZurMMklm- T Erklärung ! ! wird verlangt: ! ! fl. Rauner, M me ! ! WMMrgM : ^ ord. .O 4.20 20°/„, ^ > > bed. 20°/„ fest 25°/,. bar 33zz°/,. ! LriUs UlliMkM ! ! KBmhM !! ^ ! ord. 21.75. bar 16.32. ^ l LM's LM-SteuerbM H ord. ^20.—, bar 15.^. > I! Rtch. Leicht, Verlag, ! I Berlin 113. Alexander Schmidt, Bonn jetzt: Jagdweg ö» Nene Preise 192l: Heckers Wortschatz lostet jetzt: Ausg.LinLSprachenS.—ord.Z.Süno. „ s „ 3 6 — „ „ 0 „ 4 7.— „ 4.SS „ Preisänderung. Vom F. Jan. sgd) an kostet Rradolfer, iVic die Pflanze die Erde erobert bat. Geb. AI. g.— ord. Dtetk-rich'scheverlagö- vuchhandlg. m. b. H., Leipzig. Vom 1. I. 1921 ab erheben wir auf die meisten unserer Berlags- schienen sind, 2V0L, rabattierten Verlegerzujchlag. K. W. Mecklenburg, Berlin W. >0.