372 «su-nblal, s. d, Dllch». «Achh-ndL künftig erfchrineud« Bücher. X° 7, LV. Januar 1921. Demnächst erscheint In Sen meisten größeren I I StäSten deutfchlanSs solgenöes Plakat an Sen I — Säulen: i Nur öas Z S I 8 i - kannveutschlanö - ^ noch retten! z wer stch über öas uralte, arisch-germanische I — flbzeichen fhakenkreuzl unterrichten will, lese — I Sie kleine Schrift von Pros. vr. L. wilser g Das Hakenkreuz nach Ur- > ^ sprung, Vorkommen unö ^ Seüeutung! ^ >ks ist nicht öas Seichen Ser „Neaktion", ! — sonüern öas Heilszeichen Ser aufwärtsgertch- — ^ teten, zum Lichte strebenSen Seutschen Menschen. ^ Infolge Steses Plakats wir» eine lebhafte ^ W Nachfrage nach oben angeführter Schrift ein- ^ —» treten Wir empfehlen üaher, stch beizeiten ge- ^ ^ nügenö einzuüecken. ^ Preis Mark 1.— ^0.ö5. Partie 11/10. ^ Hammer-Verlag Th. Zritsch, Leipzig D Verlag franr Oeuticke, beiprig, Wien. krunner, vr. Karl, 0bung88tüobe rur Kinkükrung in die N6U- englisobe Zpraebe bei ^nküngerkursen an voebsebulen. Mt einer lrurren Orammatik. Zo. 108 Leiten. ?reis^Gl5.—. vemulll, Ing. I'beobald, leebnologie der Lletalle k. d. k'ort- bilduvgssebulen k. Leblosser und Zebmiede. Zweite Auf lage. ^lit 244 Abbildungen. Zo. 125 Zeiten. ?reis 9.—. Oemulk, Ing., I'beobald, Orundriss der meeban. leebnologie der Netalle. vritte, verbesserte ^uüage. Mt 340 Ab bildungen. Zo. 196 Zeiten. vr>is ^ 10.50. frex» vr. verwann, ver bünstliebe kneumotborax. Kom pendium kür den prabtiseben ^rrt. ^lit 35 Abbildungen irn lexte. Zo. 124 Leiten, vreis ^ 12.—. fuell8, üokrat, vrok. vr. Krnst, vebrbueb der ^ugenbeilbunde. 13., vermebrte und verbesserte Anklage, derausgp geben von vrok. vr. U. Lalrmanv, Orar. LIit 358 ^bbildgn. Zo. 1008 Zeiten. kreis ea. ^ 70.—. I4a^, ^lkred, Leben und Nessen. vie geowetriseben, pbz^si- kaliseken u. pb^siolog. Orundlagen der kbotograwmetrie, Ltereosbopie und Ztereopbotogrammetrie. Mt 38 Ab bildungen. 80. 95 Zeiten. kreis 10.— . Ulaslvelr, krok. vr. v., Anleitung 2ur liualitativen ebemiseben ^nal^se. Luin Oebrauebe bei den prakt. Vbuvgen iin vaboratorium. 16 ^uklage. gr. Zo. 58 Leiten. kreis 7.50. Verta88ung8-6e8e1re der kepudlik 68lerreick. Kelsen, krok. vr. Hans, Lundesverkassung^lextausgabe). kl. ZO. 80 Leiten. kreis 6.—, lrart. ^ 7.50. Kel8en, krok, vr. Sans, vie Verkassungsgesetre der kepublik Osterreiek. Mt einer bistoriseken Vbersiebt und lrriti- 8eken KrlLuterungen. IV. I'eil. Kl.-80. kreis 12 — Kleinpeler, Otto, Netbodiseber vebrgang kür das ^lasebinen- eebreiben. ^aeb ameribanisebem ^ebnüngers^stem. Zo. 36 Leiten, kreis ^ 3.50. pfllrner, krok. w., veitkaden kür 8!tu8Übungvn an der b.viebe. ?ünkte ^uklage. 42 Zeiten, vreis ea. 4.—. IVIa8etiinend3u. vebrducli k. bökere 6exverbe8cbulen u. liüliere kacli8ckulen. I. I'eil. kiedler, vrok. Ing. Karl, Llaeobineneleinentv. I. Lueb: viu kllbrung in den Llaeebinenbau u. da8 Naeebinenreiednen. !^it 315 ^bbildgv. ini lext u. 9 lextblüttern. Or. 8", 196 Zeiten. ?rei8 18.—. 8elinirer, vr. M l'., ^ledirinal-lndex 1921 und tberapeut. Vadeinebuin. 23. dabrg. 464 Zeiten u. Kalendarium. Oeb. Vrei8 ^ 24.—. 2eil8elirjk1 kür öüentliebes Keekt, breg. von Idax Vuesarek, LLax va^er, ^dolk ^lenrel u. Van8 Kelsen. II. Ld. 1921 rsieb K 150.—, kür das ^uvland ^(150.—. Kvkt 1/2 stobt iv bs- VerörkenlUcbungen de8Volk8ge8undtieil8-^m1e8 im österreicb. 81aal83m1 für 8oriaIe Verzvaltung. XII. ttett: kernlisrdt, vrok. vr. Kud., veutseti, Vr. ^., 8ctiütr, l^riv.- vor. vr. d., Arbeit kür KriegsdesebLdigte. Ergebnisse einer Kvquete. 8". 283 Zeiten. ?reis 20. — Wien, 7. danuar 1921. krsnr Vevticke.