Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192101119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-11
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296 vbrinlblau f. b, Dtschn. vuLbandel. Fertige Bücher. .V 8, II. Januar 1921. Der PbocbnS-Verlag zu München 2 gib! nachstehend eine Aufstellung seiner Verlagswerke mit In- und Anslandpreisen ab i. Januar i?2i. Die Preise für Leinenlände finden fich in L«..--- eingellammert, die Preise am Ende der Zeile bejiehen fich auf die einfache AnSgabe. Pbol-kmä-Büchfir Illustrierte Universal, Bücherei i/L. Hoffmann: Meister Martin der Küfner und seine Gesellen. Illustriert von Moritz v. Schwind. — / .kl 7.50 z. Die sieben Schwaben. Ein Mär, chen. Illu riert von L. Richter 5.50 4. Goethe: Faust >. Teil. Mit 14 Bil. bern von A.v Kreling. ^ /ä'.—12.50 5. Dietrich: Mein Kinderhimmel. JU. von A. Rackham 650 6. Dietrich: Das Fabelbuch. Illustriert von A. Rackham. F 6.50 7. Moerike: Historie von der schönen Lau. Illustriert von M.v. Schwind ^ 6.— 8. Paul: Schulmeisterlein Maria Wuz in Auenthal. Jll.v.K. Schmidt. .kL 5.50 9. Stieler: Ein Winteridyll.— Jllusir. von K. Schmidt ^.5.50 10/12. Bechstein: Ausgewählte Märchen. Jll.v.L.Richter. 2 Einzelbde. ä ^kL 9.— In einem Band .kLi4.— iz. Etorm: Eekenhof. Novelle. Illustriert von Anton Kling. ^6.50 14. Eichendorff: Die Glücksritter. Jll. von P. v. Haken. .4L 6.50 15. Keller: Spiegel das Kätzchen. Ein Märchen. Jllustr. von W. Ditz .4t 6.50 16. Fouque: Undine. Eine Erzählung. Illustriert von Haus Arndt .4L 8.— 17. Müller: Der Satyr Mopsus. Eine Idylle. Jllustr. von R.Winkler 5.— 18. Cervantes: Geschichre von Eklein und Schnitte!. Jll.v R.Winkler ^L 5 50 19. Hoffmann: Nußknacker und Mause könig. Illustriert von H.Volkert .kL 6.50 20. Grillparzer: Das Kloster beiSendo, mir. Illustriert von A. Kling ^ 6.— ai. Apulcjus: Amor u. Psyche. Mit Bild, beigaben n.d. Fresken v.Raffael ^ 6.— 22. Arnim: Der tolleJnvalide aufd. Fort Ratonneau. Jll.v.W.Scherte! 5.— 2z. Stifter: Das Heidedorf. Illustriert von P. von Haken 4L 6.50 24. Jmmermann: Der neue Pygmalion, Erzählung. Jll. v. W. Scherte! ^L 6.— 25. Keller: Pankcaz der Schmoller. Er, zählung.Jll.v.A.Kltng.s/. 9.L0- ^6.50 26. Storm: Jmmensee. — Illustriert von Walter Thamm . . . ^kL 6.50 27. Stifter:Abdias.Erzählung.-Jllustr. von W. Ditz 4L 7.50 28. Storm: Pole Poppenspäler. Jllustr. von L. Segebanh - 8.— 29. Heine: Die Harzretse. Illustriert von A. Kling. ,2.5 1k 9.— zo. Gorkij: Zwei Erzählungen vom Teufel u.a.Erzählungen.Jll.v F.Palyi ^6.50 zi. Storm: Carsten Curator. Novelle. Illustriert von G. Marcks. . .4L 6.50 za. Tschech 0w: 2Novell.Jll.v.F.Palyi 7.50 Deutschland ... Dänemark .... England Frankreich/Belgien. Holland Italien 39 40 43. ZZ. Storm: BeimVetterChristian.Söhne desSenators.Jll.v.G.Marcks » 8.50 z4. Storm: Es waren zwei Königs kinder. Jllustr. von A. Kling A 6.50 Z5. Andersen: Oer Glückspe.er. Jll. von P. Max ^ 8.50 z6. Björnson: Eine gefährliche Freierei u.a. Erzählungen. Jll.v.W.D'tz-// 6.50 z7. Tolstoi: Der Gefangene imKaukasus. u.a.Erzählungen. JU.v.tz.Lipps 6.50 z8. Dickens: Der Weihnachtsabend. E ne Geistergesch.Jll.v.Leec. ,2 -^lLio.50 Greinz: Sche'menstücklein Drei lustige Geschichten aus den Tiroler Bergen. Jllustr.von A.Bischof ^ 7.50 Heine: Das Buch der Lieder. Jllustr. von Paul v.Haken. (/. 2,-.—- .4L 16.— i. Semester 1921: Die Am menuhr. Aus des Knaben Wunderhorn.Jll.v.L.Nichteru.a. it5.— Goethe: Hermann und Dorothea. Mit Bildern von W. Ditz . 8.— Hauff: Phantasien im Bremer Rats, keller. Bilderv.H.Stubenrauch ^L 8 — 44 47. Erscheinen im März 1921. 48. Keller: Die drei gerechten Kamm, macher. Illustriert von A. Kling (Erscheint Februar) . . . . ^// 7.50 49. Keller: Romeo u. Julia auf d. Dorfe. Jll.v.A.Kling(Erschei?.t Febr.) 7.50 50. Herbert: Die Sonnenstürzer. Bilder von Fr. Boehle F 7.50 Edeldrucke der Pkwebus-Dücher in jeweils 50 Exemplaren Nr 1: Ke Her: Romeou.Julia aufd.Dorfe. Mit den Zeichn. v. A.Kling .4L 75.— Nr.2: Herbert: Die Sonnenstürzer. Zu deu 6 färb.Bildernv.Fr.Boehle 75. - Nr.z: Keller: Die z gerecht. Kammacher. Mit den Zeichn. v. A.Kling .4L 75. - Literarische Bausteine Eine Sammlung von Meisterwerken der Schönen Literatur aller Völker: 1. Bürger: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münch, Hausen. Mit den Bildern nach den Holz, schnitten v.G. Dor5'L 25. , 20. - 2. Stifter: Bergkristall. Mit Bildern von Ludwig Enders 4L 15.— z. Chamisso: Peter Schlemihls wunder, same Geschichte. Mit Bildern und Buch, schmuck von A.Kling. -- .4L i8.— 4. Gaudy: Aus demTagebuch eines wan, dernden Schneidergesellen.MitBildern u. Buchschmuckv.A.Kling.s^.25.-/ ^r8 — Berechnungen für das Ausland: Sammlung der schönsten deutschen Sna n in Märchen (Forellenbücher) 1. Hauff: Sage vom Hirschgulden und anderes Mit 6 vierfarbigen Bildern von F. Bergen . . ^ 7.50 2. Hans im Glück und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil, dern von O. Kübel . . . . ^ 7.50 z. Das Aschenbrödel und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil, dern von O. Lerrfurth . . . ^7.50 4. Der Schweinehirt und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil dern von O Kübel 4L 7.50 5. Der gestiefelte Kater und an, dere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bildern von O. Kübel . . . 7.50 6. Hänsel und Gretel und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil, dern von O. Kübel ^ 7.50 7. Die Gänsemagd u. and. Märchen. Mit 6 vierfarb. Bild. v. O.Kubel ^7.50 8. Frau Holle u. and. Märchen Mit 6 vierfarb. Bildern v. O.Kubel ^L 7.50 9. Die 7 Schwaben und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil, dern von G. Mühlberg. . - ^ 7 50 10. Das Marienkind und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil, dern von O. Herrfurth ... .4L 7.50 11. Siebenschön und andere Mär, chen. Mit 6 vierfarbigen Bildern von O. Herrfurth 7.50 12. Rotkäppchen u. and. Märchen. Mit 6 vierfarb. Bild. v.O Kübel .4L 7.50 iz. Schneewittchen und andereMär, chen. Mit 6 vierfarb gen Bildern von O. Kübel «c 7 50 14. Erscheint später. 15. Tischlein deck dich und andere Märchen. Mit 6 vierfarbigen Bil dern von G. Mühlberg. . . 7.50 16. Dornröschen und andere Mär, chen. Mit 6 vierfarbigen Bildern von O. Kübel 4L 7.50 17. Der Rattenfänger von Hameln und anderes. Mit 6 vierfarbigen Bildern von O. Herrfurth . 4L 8.— 18. Erscheint später. 19. Wilhelm Tell. Erzählt von Stora Max. Mit 12 vierfarbigen Bildern von O. Peter. . . .« 12.— 20. Oie Parzivalsage. Erzählt vou E. Falch. Mil 12 vierfarbigen Bildern nach A. Spieß und F. v. Piloty 4L 12.— 21. „Ihr Städter sucht ihr Freude.." Volks- und Wanderlieder. Mit 8 vier, farbigen Bildern von O. Peter 8.50 Spanien V.St.v.A./Mexiko. Mark 5 — 5.50 6.— 6.50 7.50 8.— 8.50 9.— 10.50 12.— I4-- 15.— 16.— 18.— 20.— 25.— Kronen 1 65 1.85 2.20 2.50 2.75 2.85 3 — 3 50 4 — 4.80 5- 5.20 5.50 6.— 7.50 Pfund -.1.6 -.1.7 -.1.9 -.2.Z .25 .2.6 -.2.7- -.3-' .3.8 -.4.2 4.6 -4.10 —5-' —6. -8.5 Frcs. Z.25 Z 70 4-— 4.40 5 — 5.50 5.75 6.- 7'- 8.- 9.50 11.— 13. 16.— Gulden -.85 —-95 1.10 1.25 1.40 1.50 i-75 2.60 3 — 3.40 4.20 Lire 4-55 5.10 5.50 6.— 7.60 7.80 8.25 9.60 I3-— iz.8o I5-— 16.— 17.— 20.50 Kronen 1.50 1-75 2 35 2-55 2-75 3.25 4-— 4.4o 4.7o 5 — 5 50 6.— 7.30 Kronen 1 35 1.50 1.65 1.80 2.35 2.80 3.30 3.85 4 — 4.80 5.40 6.50 Franken 1 60 1.85 2.20 2.50 2-75 2.85 3.— z.50 4.- 480 5.- 5.50 6.— 6.50 8.— Pesetas 1.65 1.85 2.20 2.50 2-75 2.85 3- - 3.50 4.- 4 75 5 — 5.25 6. 6.75 8.— Dollar -.25 —.28 —.zo — .ZZ —.35 —.40 -.40 -.45 -.55 —.65 —.75 —.80 -.85 —.90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder