322 VSrl-nbl-tt f. d. Dtschn. «Lch?andkl. Künftig erscheinende Bücher. 8, ll. Januar 1921 Anfang Februar erscheint in meinem Verlage - Georg Domel Gutenberg, Sie Erfin-ung -es Tppengusses und seine Zrüh-rucke Mt 1Y Veilagen Zweite, öurchgesehene Auflage ^^asWerk wurde aufholzfreiespapier gedruckt; AH davon ist eine Anzahl von numerierten, vom Verfasser signierten Vorzugsexemplaren aus Vüttenpapier, in Java-Papier bzw. Ganz-Leinen gebunden, mit Golddruck und farbigem Schnitt hergestellt. Gesetzt in kochgotisch der Schrift gießerei Gebr. kiingspor Gffenbach a. M. Sie Initialen und Schmucklcisten sind vom Verfasser entworfen, die Klischees lieferte Sie Graph. Kunstanstalt von H. Kiehne, den druck die Such- und Kunstdruckerei M.duMontSckauderg beide in Köln. Preise fürs Inlanü: broschiert, in starkem Karton auf holzfreiem ^ Druckpapier M. SS.— i geb. in Java-Papier oder Ganz-Leinen . M. b0.— ^ broschiert, vorzugsüruck auf Sutten, numeriert s und signiert . M. I lS.- ß gebunden in Java-Papier oder Ganz-Leinen, ^ numeriert und signiert M. 125.- - Rabatt: Z0°/° die Auslandpreife richten sich nach dem Umrechnungskurs des Vörsenvereins. Tausend zweifarbige aufSüüen-Papier gedruckte Prospekte stehen zur Ver fügung. ich liefere bis 5 Stück um sonst, weitere Stücke zu 50 Pfennig. das Werk ist nach Form und Inhalt so vollendet, ! daß es als eine Zierde des deutschen Suchkanüeis i angefprochen werden kann. Ihre Vemühungen ! um den Absatz werden nicht ohne Erfolg bleiben. ^ die nichtausgeführten Sestellungen auf die erste i Auflage bitte ich zu wiederholen Köln, Januar 1H2L Verlagsbuchhandlung > Heinrich Z. Gonski ^ ß Z ß ß Z ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß ß k ß ß ß ß ß W s! ^Iu§8cbljften de8 Luncies ^eue8 Vaterland hfr. >8-2l 8<Msrre 8LmsL un6 smmrr veltz rote skvüinle von js. -snnssek Ol-6. N. 4.40, bar 2 80 '?srtie.l3/I2 ^U8>3näpl-el8e: orcl. 8.80, Kru-j 5.60 1 n 6er k^ra^e 6er 6e8etrun§ des l^keinlandes durck I sckvvarre Gruppen ist von allen Leiten soviel durck ^V^ort und Lckrikt gesündigt >vorden, d»6 vdr 68 kür un8ere pilickt kalten, die objektive ^nsckauung einer Levvoknerin de8 besetzten Oebiete8 ru ver- öifentlicken, rumal die8e im ^usammenkang damit 8ekr Intere883nte8 über die innerpolitiscken und wirtsckaktlicken Verkaltnisse de8 nackrevolutionaren veutsckland ru erraklen v/ei6. Auslieferung: K. f. Koekler, l-eiprig / Kock, klekk Sr Oetinger, Ltuttgart / Briese 6r l-ang, V^ien. § ß ß ß ß ß ß ß ß Z H Z ß IZ ß !ß Z iß ß ß ß s ß ß § B V S ß s H Z S ß ß Ls