328 Börsenblatt f d. DIschn. Buchbandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 8, 11. Januar 192t. <I //r /(ärre (I Kurt Karl Eberlein Deutsche Maler der Romantik br etwa M 18.— Inhalt: Romantik / Philipv Otto Runge / Clsver David Friedrich / Georg Fiiedrich Kersting / Adrian Ludwig R-cbter / Moritz von Schwind / Kunst und Religion Der dem Kreise um Richard Benz angehörende Ver fasser biett die hier vrremigten Voiiesuvgen an der Volkshochschule in Karlsruhe. In düsen Vorlesungen wird zum erstenmal klar und ollgemeinveistLndlich ohne Parteilichkeit und ohne die bekennte modische Spiach- ve,Wirrung die Kunst der romantischen Schule, ihr Wesen und Werden daraeüellr. Die romantische Kunst istdieKunstdernorddeulschenNeuslämmecherPreusten, Vcminern, Schlesier, die in Dresden als GoelbeS Freunde u. Schüler weder Nazarener noch Altdeutsche sind Der Geist jener Zeit, die Menschen, Kunstwerke und Gedanken we-den beschworen, dargestellk, gedeutet. Die Erben und Nachkommen dieser Schule werden bis zur W e'crgeburl des deutschen Kaiserreiches verfolgt. Schließlich weiden diePrvbleme aller religiösen Kunst: Kunsiform undKunstrune.Jchkunst und Gemcinschafis- kunst, Naearenerlum und Klalsizismus, überzeugend aellärt. Ohne wissenschafiliche Pose, aber aus reichem W ssen vielseitig anregend und belehrend, wollen diese Voi lesungen, die allen Deutschen eine neue Gesinnung geben können, als Bekenntnis und Aufruf aus Goethes Nachfolge nur das Eine: den neu n Menschen einer Neuen Gemeinschaft! sr'eFe Eugen Diederichs Verlag in Jena Preis-LrtiöIiunZ! Llit solorHser Wirkunz Lpsrialkartsa 1:300000 in der siliiHl-alilgliiiksi pro Karts srköksu. Lins HbUSnalmre bilden dir. 3 ?rov. kraudenbur^ u. dir. 13 krovinr kbeinlLnd, <1is 8.— kosten. Lsdslt tvio ssitber: 33^zd^» und 7/6. Lrankkurt ». Id., 7. dan. 1921. Lud^vix K3ven8leiv8 Verlux. Im Ledruar srsobeiut: 6edeime Wisriensckstteo 22 Elkymis voLverss In nnce von der kerinettsiiien HVissensrdstt und Vvroltunx d«8 I.np!6l8 PLilIosopkormn Lntdeckel von Xesnder. 304 Seit. 1731 kr. ^ 13 —, Oti§bd. 24. —. (ladelloser Llanuldruok v. Lpsmsr). Dies ^vird d. bexelirl68lv vd. d. einrl^er die 1. ^u1Iö*ps. der ^luterie Istirt. okne die keine keneitunx d. „8tvin8 der Welsen ^ mö^Iieli! Oas überaus seitens Original existiert nur in 1 Lxpl.! ^uslülirl. 4«eil. krnpekte in KI. >nr. nnder. ^ed,r lUebeimsvlssen- seballler i8t Läukerl Ilorin. Harsdorf, Verlag, kerlinW.30. Insel-Verlag^^ zu Leipzig Zr In neuen Auflagen werden in Kürz« vorliegen folgende Bände der Bibliothek der Romane Jeder Band in Halbleinen 2O Mark M Gustave Flaubert: Salambo Ein Roman aus dem alten Karthago 21. bis 25. Tausend Selma Lagerlöf: Gösta Berling Eine Erzählung aus dem alten Wermland Z9.bis'46.Tau1end Zwei Bände » Charles De Coster: Uilenfpiegel und Lamme Goedzak Ein fröhliches Buch trotz Tod und Tränen Z!.bis4OTauscnd Von der letzten Auffoqe sind noch einige Eremplare in Halbpirgamenl zum Preise von 45 M. ord. lieferbar * WirlufernvonderBibliothekderRomane gemischte Partieen von U/1O Exemplaren T Der Insel-Verlag