420 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. Ferlige und Künftig erscheinende Bücher. M 1«, 13. Januar 1921. OerOüwel. Taudengeschichtm von Ruöolf Löns. Echte Lönsschilderungen aus dem Taubenschlage Durchaus nicht im nachgeäfften Hermann Lö»s-Stil, sondern eigene Schilderungsart dieses Bruders don Hermann Löns, der in allen Tierzüchterkreisen als Forscher und Vorkämpfer für die gute Art bekannt ist. Es sind Tauben, von denen hier erzählt wird, keine Menschlichkeiten in Taubengestalt, alles echte Beobachtungen und reizvolle Darstellungen. Jeder Tierfreund wird entzückt von ihrem Humor und ihrer Schönheit sein. Auf gutem Papier gedruckt 8.— ord. Einzelne Exemplare mit 35"/^, 10 Exemplare mit 40»/„. Hj Heinrich LLahlsdsrf arm Ne<ck«rE. VerlaZ von ^u§u5t HirZcü^vulll, kerün 8o6b6Q srsediov: krllMe!!pk!esel.e!ir!!licl! von äsr «M>M»W Ül!! MMtSIIV! Illk VMMlIlilgllll. vermekrte ^uflaZe. 1920. Or. 80. Llit 5 takeln unä radlreioden loxtL^ursv. LaÄeaprel» F6dunSe-i 20. OisLS» smMcds LtrsukenpNexe I^elirduÄr soll in 6sr vor tisßsvclon NLU6N ^uklapo nur LU ttem erwässitzde-ll krsiss von 20.— ^ LrüppsItiusorßöZesetr von» 6. ^ls.i 1920. Os. KrsirkeupkleFe - l-ekrduck io Ü6Q I7ot6rrir;üt8!curL6ll kür Loüwsstsrn, kklsZsr un<1 kklsAsrillnsn übvrall xvdranoüt ^virü unä kerlin dOV. 7, ckauunr 1921. ^UAU51 llirscltvvalcl. 1!ii>i!:iii!!i>!!I!!!!!!!!ii!! . fsk in/«/-/, rk<r uuenmurkok sfsrkon IVucki- krsML voryrMon. D/x' ^4»//<sye eLe FL. Z5. Tsusouci um/ussen >t, ensckteruf /ebrnsr. Wß 2ut-ücfct!0AeuLke töcske/kuusen men- IW WZ cken urc/it susAe/üktn/. / lprr b-kten ZW WZ uac/i unserer LuLünckryuus "n Lör- ZW WH senb/skk neu ru beske/ken. IW W Z Lllsüe/eruns der F. Vo/c/c/nor, Terpr/y I W tung Firmen in Garnisonen! Zum ersten Male seit Kriegsbeginn gelangt Mitte Januar zur Ausgabe T rr/rok nebst den Bestimmungen über Bekleidung, Ausrüstung, Dienstgrade und Abzeichen t/ss t/eutseLe« « c/sr- t/elltsc^rerr -Kere/rs/rrÄ^Le nach dem Stand vom I. Januar 1921. « Preis M. 4.—, M. 2.80 bar. Das Material ist sorgfältig zusammeugetragea und alle Siaudorweränderungen, soweit solche bis zum I. Januar lysi verfügt waren, ausgenommen worden. — Die Bearbeitung lag in der Hand eines bewährten Beamten des Reichswehrministerinms und macht deshalb Anspruch sowohl ans Vollständigkeit wie auf praktische Anordnung und Ueberstchtlichkeit. Stile militärischen Stellen, alle Beamten derselben, Landraisämter, Polizei- und Gemeindeverwaltungen benötigen dringend der Armee-Einteilung. G. Gerstmann's Verlag, Berlin W. 40