422 >. d. Dkl-L «llcht-nl-1. Künftig erscheinende Bücher. iki- Ich 13. Januar 1S21. Ourt Kabilrsck, Ver^Zsbucbkancilunß. ^eip^i§. Oemnäcdst ersckeint: T 8ckönbeit8febler und ikre keksndlung (Kosmetik) Von 8snität8rat vr. 8. Messner Königsberg i. Pr. Vierte verbesserte Anklage. 156 Leiten mit l 1 Abbildungen im kcxt 1921 krosckiert klark lg.—, gebunden klark ich—. Interessenten: Zerrte und Kaien. Unter letateren besonders Kriseure, Masseusen »nci die krauenwelt. Oie neue /lukl. ist gründlick durckgeseken unci so abgekssst, dass die Kaien <ien ^usiükrungen mit vollem Verständnis kolgen können. Oie ärrtlicke kackpresse beaeicknet das kuck „als das Kürzeste u. keste, was über kosmetiscke klautleiden ersckienen ist". Dem doppelten Interessentenkreise entspreckend ersckeint es nun in 2 erlei korm: kür /lrate wie biskcr als blekt 17 der sessnerscben Oermatol. Vorträge, kür Kaien ais bir. 4 meiner neuen Sammlung „ärrlllcbe keratung aur krgänaung der Spreckstunde". Xusseriick sind beide Ausgaben durck versckiedenkarbige klmsckläge untersckieden, inkaltlick stimmen sie voll kommen überein. Von der Sammlung ,,/lrrtlicke keratung aur krgänaung der Spreckstunde" liegen ausserdem vor: bir. >: Llironl8clier Oarmlistarrb, Oarmsckmsrotrer (Spulwurm, kladenwurm, kandwurm usw.) ibre llrsaekea, VVeseu und keksmpkung. Vou Or. med./l. Supp, krankkurt a. kl. IV u. 65 8. 1920. kl. 7.20 ^bir. 2: Lkronisciie 8tuklver8topkun8, ttämorrlioiäen ikre Ursacken, Wesen und kekämpkung. Von Or. med. /k. 8opp, krankkurt a. kl. IV u. 57 8. 1920. Kl. 7.20. dir. Z: 6e8UNÜlieitS- unä reit8emä88e Lrnäkrunz. Ocm inverständlick drrgestcllt von Or. med. /l. 8opp, krankkurt a. kl. VI u. 58 8. 1921. kl. ch—. Wie der Samrneltitel sagt, wollen sie solcke aratlicke kelekrung bieten, au der der ^rat in der Spreckstunde keine Teil Kat. Kerner ersckeint in Kürae: Die lecknik immunb!oIo§i8cb. Unter8ucbun^8verkakren Von iZ) vr. tt«n8 8elim!llt 157 Seilen. Klit 9 /Abbildungen im 1°ext. 1921. klark 18—. kür kakteriol. kaboratorien, korscker und Studenten, die auk dem Oebiet der kaklsriologie, Serologie und Immunitstskorsckung arbeiten, ks bekandclt sowokl dis checknik als das Instrumentarium und im speziellen "keil die versckiedenen /krten der Keaktion, bei Inkekt Xiankkeiten, kiweiss- u. blakrungsmitteluntersuckungen, kakteriol^se, I l.unoivse, Komplementbindung, Kailoidresktionen u. a. mekr. ln ca. 4 Wocken ersckeint: T Ober einkacbe ttNf8mi1tel rur LuskUkrung dakterlologlscker vntersuckungen. Von Oeti -Kat ?rok vr. Itt. kicker Dritte verbesserte /kukiage. ktwa bo Seiten. 1921. ktwa klark 6. — . Oibt praktiscke Winke, wie auck mit den einkacksten Klitteln im kakoratorium gearbeitet werden kann und awar auck in so kleinen VerkLIinissen, wie sie dem praktiscken ^rate augänglick sind. Oas lange vergriktene krüker von ^bel u. Kicker kerausgegebene kuck ist Keule besonders aeitgemäss, denn selbst gutsituierte Institute sind gezwungen, an Apparaten u. dergl. au sparen, endlick Kat der Krieg gelekrt, dass auck in einlacken kabora- torien Hervorragendes geleistet werden kann. Käuker sind also nickt nur prakt. und ^rntsärate, sondern auck die Kliniken u. Institute, ^polkeken, Iderärate, blakrungsmittelckemiker usw. keiprig, 10. 1. 1921.