Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192101133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210113
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-13
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10, IS. Januar 1921. Fertige Bücher. — Angebotene u. Gesuchte Bücher. »irl-nbla» I. d. DNchn. Buchh»nd-l. 429 Soeben er chien: Sirhe, Sein König kommt zu öir. Vrcdlot auf Veranlassung des Aka demischen S^na s der Universität Hall--M ttenberg gehalten von cberhofpredigcr v. v. Lryander Preis 90 netto 55 «Z Partie 11/10 Exemplare. Ein Dank des geistvollen Homileten für die Ehrung zu seinem 50jährigen Amtejubiläum. Glocckner L Niemann, Halle-Laale. In meinem Verlage erschien: llMMisWilNMM von SkMMM- M Amslk>I'Wk» Bearbeitet von W. Eckert Vermessungsdirigent,a. D. 2. Auslage. Mit 12 Abb. Preis 1.- > will, findet in dem vorliegenden Merkchen die beste Anleitung; der Gebrauch des Kompasses, die Be stimmung der Ortszeit, der geo graphischen und magnetischen Meri diane wird in leichtfaßlicher Weise erläutert, ebenso das Orientieren von Karten nach Sonne und Uhr. — Für j.den Touristen ein äußerst wichtiges Hilfsmittel. Berlin NW. 7, im Dezember 1920. R. Eisenschmidt, Verlagsbuchhandlung. Willing des ZeuerliWzuMger. Die Lieferung uns res Verlags erfolgt vom tt. d. M. ab unter Be- rechnung eines Verlagsteuerungs zuschlages von 90^, ausgenommen: Andrees Handatlas. 7. Auflage, zkahnmeyer u. Schulze, Berliner Realienbuch. Boehme, Rechenbuch f. Berliner Gemetndeschulen, Andree-Bellardi,BerlinerSchul- atlas und Gabriel-Supprian, Lesebücher, die wir ohne Zuschlag liefern. Ins valntapslich'ige Ausland l esern wir die Schuwiicher mit 100<U> Aufschlag in Markwährung und d>n anderen Verlag zum Umrechnungskurs unter Anrechnung eines Teuerungezu- schlages von 20<A. Bielefeld und L^ivrig, den 6. Ja mar 1921. Velbagen L Klasing, Verlagsbuchhandlung. Angkboitiie Büchcr. 6. Delkks in kkorrbelm: 3 Ltück Sammlung dtsebr. Kunst werke in Krüssel. 1910. ^mtl. Katalog. Numerierte kxpl. Oeb. Oanrpergt. 77 ganreitige Abbil dungen 6er Oemälde u. klastl- 1 kriedländer, ^lbreckt Dürer, der Kupkersleek. u. UolLsebnitt- reicbuer. kerlin, dulius Lard, 1919. Von 100 auk eebt Kütten abgerog. das 7. kxpl. Oeb. io eebt Sakkian-Oaorlederbd. Oanr neues tadelloses kxemplar. 1 Oapriebos von Oo^a, brsg. von Valer v. koga. Von 500 numer. das 325. kxpl. Oeb. in Original- mit den 61 Teicbnungen keon- kard Kramers. Von 500 numer. das 236. kxpl. der Or-^usgabe. Oeb. in Original-Oaurldr. ^lün- eben. Hugo Sebmidt, Oanr neues u. tadelloses kxemplar. Klebers Konv.-K. 6. ^ukl. 23 knx-. kde. 1400.—. — do. 6. 20 Kux.-kde. 1100.—. .1. ^1. 8pavtk in kerlin 0. 2: Ullsteins Weltgescb. Ilalbldr. Kplt. ä 8 ./i.) loir. kalbld. vl-ekms verleben. 2. u. 3. -Vukl. kalbld. Origbd. kuseb-^lbum. llld. ä 70 .//. Keu. a 70 ./(. Keu. kaul, Orundriss d. germ. kbilo- logie. 2. ^ukl. Kd. 1 u. licl. 3. kalbld. Oncken, Wilbelm l. Orbd. I—II. v. Mittel, Orundriss der Paläonto logie. -^bt. 1. IV. ^ukl. Strasburger, kelub. d. kotauik. Verseb. dabrgge. d. l^lod. Kunst. 11. äukl. Kreisgebote direkt! krnst ^anr in kerlin KW.. KU'eb- str. 24: 1 kandwörterb. d. Staatswisse-n- sebktn. 3. ^ukl. 8 kde. Wie neu! 1 kume, D.. kssa^s and treatises. 1788. 2 kde. Sebr gut erb. O. ^l^Iberti, kokbb. in Hanau: I^le^ers Kouv.-K. 5. ^nkl. 19 kde. kr.-^.. krockbaus' Konv.-Kex. 14. ^ukl. 16 kde. KosekütLki, (Quelle der Krakt. (Klaue küeber.) Ueräersebv vb., ^lüncben 0.2: I. Oeb. 2 krleke Wilb. II. a. d. 2ar. Oeb. 2 kammann, krinnerungen. Kl. ^usg. Oeb. 3 kde. 10 kindenburg. a. m. Keben. Oeb. Keller, OoUkried. ges. Werke, ^usg. Klemm. 5 kde. 4 dlalb- Keinen, 7 Oan/Ieinen. 5 Landers, 5 dabre Türkei. Oeb. 8 lirpitr, krinnerungen. Oeb. 4 Karl Uaz'-dabrbueb 1920. — ^lles mit 50"/». — direkt erbeten. kr. Kiliav's Kk., kudapest IV: *1 kossbard, meekan. kaumwoll- rwirnerel. Kd. 2 (^Uas) apart, event. kplt. I/II. *Ooetbes Werke. Ootta. dubil.- .^usg. 40 kde. Kudwig 8aeng in Darmstadt: ^kendricbs Kriegs- u. kriedens- kalender 1919. *Knspp, Statik. ^Kle^er, 0. k.. KoveUen. 2 kde. U. K. 8tklapp in Darmstadt: I *1 Orimm, ^licbelangelo. *1 ke^ermann-kindenerone. in "lUs Omseban (krkkt.) 1917 u. kl. * Drucke aller guten dt. Kressen, kiicbli. Ketrus-Verlag in ll'rier: Oibr, Sakramente. 2. Kd. llertvvig, kebrb. d. knNvieklungs- geseb. d. Klenseb. u. d. Wirbelt. Klöbler, Symbolik. Düster^vald, komillenkranr. Lebell. Apologie. I. ^lax 8ebildberger, kerlin W. 62: keimarus in kerlin W. 9: Wirtb, das Kationalkest der Deut- seben ru llambaeb. 1832. 0. V. kngeUiard L Oo. O. m. d. küiriebs' kalbjabrs-Kat. 1913 kl. — ^vöebentl. Verr. 1920. Kplt. 0. Orudo L 0. in lurin: Angebote direkt erbeten, kaul Oieslar in Orar: Oollignon-Kbraemer Oesebiebte d. grieeb. klastik. (Ltrassb. ,1897.) 2 kde. Orig.-kalbkrr. allemande. 4. H.uH. Stuttgart 1873. 5 kalbkr^bde. Karl vrunner'sebe 8b., Obemnitr: *kirt, griecb. krinnerungen eines keisenden. '"brrgebirgskalender 1920, 1921. *Oottsebalk, koelke. Deutseblands kliegerbeld. kasinger kuck- ». Kunstbandlg. in kasing-klünebeu: llexso, Kov. v. Oardasee. WUbrund, glüekl. krau. — kridoi. beim!, kbe. O. kotb. kuebb.. Okkenburg iP.: *Kunstdenkm. Kadens: Kreise Waldsbut, — Karlsrube, — Vil- lingen. *^rndt, kibiia saera. 3 kde Oeb. *kaslor, Oeseb. d. käpste. Oeb. ^Ullsteins Weltgesek. Kplt. Oeb. kerd. ^sbelm, K. O., kerlin K. 30: Sebmidt u. kvert, dt. Diebtung k. d. Obersluke d. kebrerbildungs- 15 kadiergn. Kol. konn 1885. ca. 1645.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder