A: II, 14. Januar 1921. Fertige Bücher. ^ulolge 6er neuen ^ruslsnd- ordnung sollen die bisherigen ^uslandrshslte türdUlsteinhüdier weg. Idingegen wurden unsere Inlandrabstte kur das höher vs- lulige Ausland vom 1. d. ^1. 3b einheitlich um 10 0/0 erfüllt Dorlin 62, dsn 5. Isnusr 1921 Uriod R6188 VsrlkiA. FVir ksbsn für unser VsrlsKsrvsrk Impkliovtzii Loolt^odn Lupkoräruolro nnod ^oiodnun^on von Doo Iinpslrovon init oinoin Vor wort von I'slix Hollänäor folgende Vuslsndsprsiss fsstgssstrO Fotivvel^ 1 Dros. or«d, 0.55 Kar Holland 0.50 11., 0.28 bar Nkanclinavien 1 Lr. ord., 0.55 dar ^inarika 0,30 Dollar ord., 0.17 dar ^nlüssliolr der bsvorstsksndsn Osstspisis der Vsnrsrin in oben genannten bändern wird des öuelr vislfsvk verlangt werden. ^Vir bitten daher, es suk bsgsr ru kalten. Llr^ST- KOVi/ONDl' VLND^L 8 8 8 DI dl ^ zz sg " 0 v ^ 0^» l^^utensacjr Deben, laten und ddeinungen des sedr derüdmten Detektivs ^ Xr ^ 0 ^ Lekeftet IVt , r.— Oebunden 1V1 >7- Ir> Oalbleder Ft r8.— S° SDKdldiOK ,,^kus Hieinrick bautensacks dach- Ia6 ist im Kowoklt-Verlag die Drräklung .lVtsximow' erschienen, die den Theaterdichter Dautensack noch in den Zckatten stellt. Oer geistsprükende lherterdickter ver leugnet sich in diesen, launigen Id),», das von dem biekesakenteuer eines Detektivs ereiiklt, nickt. Oes Dichters glLnrende Laken kommen hier einem geschlossenen Kunstwerk rugute." A« m 82*