X- ll, >4. Januar 1S2l. Fertige Bücher. W !!!>>>!!!!»>!!! Carl Heymanns Verlag Ln Berlin W. 8, Mauersiraße 42 (^) Soebin gelangt zur Ausgabe die 3. Auflage vom Vettiedsrötegeseß vom 4. Februar 4920 m't der Wahlordnung, den Ausfuhrungsflestimm- ungen, einer Mustcrorbri sorönung für Arbeiter und den ciuschlägu en Ges. y-n und V>rorft»ungov. insbesondere »der Maßnahmen gegenüber Betricds- abbrüchrn und (Stillegungen Erläulcrt von Or. W. Kicschke uad L)r. F. Eyrup Rea'e> ringsrat i,n Präsident des Rria sanrts Reicheve, keh, Sn.i «ineriurn für Arbcrtsvrrmrlttung Dritte, vermehrte und ncubearbcitcte Auflage 46.—48. Tausend 4924 preis 26 Mark Die idente Nachfrage nach der kommentiert n Llnsgab«' des Berr'ebsi ä egen tzes hak wiederum »rr einer Rena flage Kouiulentar zur Verordnung betreffend Maßnahmen gegenüber BettiebMbiWv Md Stillegungen bearbeitet von D'plom-Ingenieur Rechtsanwalt H. Kantorowi'cz »nr> vr.jur.W.Kluckhohn Dezernen en b. O.erpräsid. als Demobt.macho.ngsk^mmrffar 4921 ptcis 8 Mark Die Ve'faffer h iben durch ihre Tätigkeit bei der Demebil- n a bunasd, Hürde, dis berens vor dem Inkrafttrete' der Verordn >„g d'e von dieser jht debandellcn ^äUe bcarbeiret hat, in w nscka'tlicter und ju ismckcr Bezr.hung recke Efohrungen für die Mrt.rie g lnnnr.lt, um ein nusfuhr, lick s >"ck für die Praxis wirtlich brauchbares Landbuch zu sck ffc». Der Kommentar erläutert nicht nur d e Verordnung hinsickrlrck von Lldbrncven und Bet> iet s-Stttegunaen, sondern auck für Vetriedso« rkiewerungen, sofern r ur E"t- Jeder Betrieb. A'teitgeb.r wie Arbeitnehmer haben ein Interessc au dem Buche. Soeben erschien: Die Gmerdeordnulig für das Deulsche Reich und Preußen E läutert von Or. Fr. Hoffmann W> k>. Geh. O eirbgiernngsrat im Preußischen Wehlsahrtem.nistelium 49.-21. Auflage 4924 Preis Z0 Mark Annnterbrocken aus Landcls- und Gewerdekreisen ringe- laufeue Anfragen , öligt.n den Ve> f ffer und den V rleger, sckon j tzt die Reudea, deiturg d>s dri mnd b nöl'gken Vuchcs vorzunehmen. !I»n den Preis des Weites so nredrig we möglich zu halten, mißt- Entbehr ickcs he a>s clasien werden, damrt aUe welenrlrcken E gäinrrng-n i e>iiclsrckngt werden ko'irt n Auck in der ne, en G sr.alt wiid das 2^uck einen voüstä dicen rn d z"neslä'sigeu Ll e blick über die G'werdegcseygebung im Reich und in Preußen geben. Stekcr Verwendung omvfoblon: Dritte Reihe Einkommensteuergesetz nebst den Zusätzen zum 8 45 ^ Körpcrschaflssicucrgesttz ^ Kopital- crlragSsteucrgcseh Landcestcucrgesoy 24 —40. Tausend Preis 4 Mark und 4o<X, Derlcgrr.Ausschlag Da d'e Einkommensteuer arrade jetzt Geae stand der Veranlagung iit. w>,d dnu rnd Racks, aae nach der Gesetz enthält. Ich bitte, sic ständig auf Lager zu halten. WM» -