^ II, 14. Januar 1921. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 441 NerzelSnIs von Neuigkeiten, Sie ls dieser Nummer zum ersteumul ungekündlgt sind. (Zusammengcstcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig «rlchcincnd. v — Umschlag. I — Illustrierter Teil. D — Tcuerungöznschlag. Auslandvcrlag 6). m. b. H. in Berlin. 450 8eb1Labrt-3aInbuck 1921. 30 u. 20"/g l'. Buchdruckcrci n. Vcrlagsanstalt Carl Gerber in München. 451 Reinhardt: Ter Schrei unserer in Avignon und Cycrs zurttckgchal- tcncn 5rricgsgcsangcncn. 0 Grasers Bcrlag (3k. Licschc) in Annabcrg (Erzgcb.). 444 Grasers naturw. Tafeln. Neudruck. Je 6 Nr. 9. Einheimische Vögel. Nr. 28. Kaninchen. Nr. 29. Hühner. Nr. 30. Tauben. Otto Hendel Verlag sHermann Hillgcr) in Berlin. 456 Werminghosf: Theodor Liudner zum Gedächtnis. 2 Carl Heymanns Verlag in Berlin. 469 Kantorowicz n. Kluckhohn: Kommentar z. Verordnung betreffend Mahnahmcn gegenüber Bctricbsabbrüchcn u. Stillegungen. 8 Kteschkc u. Syrup: Kommentar z. Betriebsrätegcsetz. 3. Auslage. 26 Hoffmann: Die Gewerbeordnung für das Deutsche Reich und Preu ßen. 19.-21. Ausl. 30 Steuergcsetze. III. Reihe. 21.—40. Taus. 4 u. 10"/, r. Insel-Verlag in Leipzig. 471 Bibliothek der Romane. «Dostojewski: Auszeichnungen aus einem Totcuhausc. Halblei nen 20 — Der Doppelgänger. Halbleinen 20 «— Schuld und Sühne. (Naskolnikow.) 21.—30. Taus. 2 Bde. in Halbleinen 40 .///. Gustav Kicpcnhcucr Verlag in Potsdam. 470 «Das Xunsldlatt. ckauuarbett 9 Kunstverlag Anton Schroll L Co. G. m. b. H. in Wien. 451 Doppelbett. 3e 12 Manz'sche Verlags- u. Univcrsitätsbuchhandlung in Wien. 456 sekittakrt. 7 50 ^ ^ . Mitteldeutsche Vcrlagsanstalt in Heidenau-Nord. 462 Ohorn: Christian Günther. Die Leidensgeschichte eines deutschen Dichters. Geb. 10 Rudolf Masse, Abteilung Zeitschriften in Berlin. 470 Sparsame Bauweise. Sitzungsberichte des Arbeitsausschusses im Neichsverband zur Förderung sparsamer Bauweise. E. V. Jahr gang 1021: Heft 1 u. Folge pro Jahrgang 20 Neu-Buddhistischer Verlag in Zehlendorf-West bei Berlin. D 4 Xeu-Duclclbistisebo Teitselirikt. 4. ckaürz. VVinterbett 1920/21. . . b i< - ^ N. Oldcubourg in München. 465—«7 Barth: Teckm. Selbstunterricht für das deutsche Volk. Vorstufe. 1. Brief. 6^/. Palm L Enke in Erlangen. 462 Seiler: Spiclmannslicdcr. 3 Olenglcr: Das Jahr. 2 40 Ludloff: Argentinische Dichtungen. 3 Bde. 12 Friedrich Emil Perthes in Gotha. 474 «Bürkncr: Hans Sachs. Ein Volksabend. 2. Ausl. 3 Lchrobsdorsf'sche Hosbuchh. in Düsseldorf. 474 «VVäckter: Lebikabrten im llocb-Lauerland. 13 50 Otto Spanier in Leipzig. 474 *Trenklcr: Die Chemie der Brennstoffe. 2. Aufl. (Monograph, z. Fcuerungstcchn. Heft 1.) 6 .// n. 40"/g D. Staatspolitischcr Verlag G. m. b. H. in Berlin. 468 Goerke: Videaot Oonsules. 9 .//, Halbl. g^b. 14 Gerhard Stalliug Verlag in Oldenburg i. O. 446. 67 «Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Auszug aus den deut schen Kriegstagebüchern, Hrsg, unter Mitwirkung des Reichs- archivs. Infanterie-Heft 1: Infanterie-Regiment 184 (Thüringen), von- Soldan. 6 Artillerie-Heft 1: Fußartillerie-Negiment 9 (Köln), von Hcydemann. 13 10 Artillerie-Heft 2: Fcldartillcrie-Negiment 79 (Osterode), von Heidrich. 8 ./i 50 Gebrüder Stiepel G. m. b. H. in Rcichcnbcrg. 474 Das Drama von Mayerling. 7 C P. Tal L Co. Verlag in Wien u. Leipzig. 473 «VVeliesr: Arnold Lekönber^. 13 Feb. 16 Verlag: »Die Neueste Deutsche Mode« in Leipzig. 460. 61 «Frühjahr- und Sommer-Alben 1921, »Große Mode«. 5 ./i 50 «Frühjahr- und Sommer-Alben 1921, »Kinder-Moden«. 5 ^ 50 Verlag der Wcltbühne in Charlottenburg. 457 Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft. HrSg. von Jacobsohn. XVIl. Jahrg. Nr. 2. Einzel-Nr. 2 Verlagsgcnosscnschaft »Freiheit« Abt. Buchhandlung in Berlin. 450 Ballod: Sowjet-Rußland. 5 ./i, geb. 7 Theodor Weicher Verlag in Leipzig. 451 Deutsches Schrifttum. Heft 1 flir 1921. 6 Deutscher Volkswart. 6. Jahrg. Heft 1 flir 1. Halbs. 12 -/i. «Nationale Erziehung. 2. Jahrg. Heft 1 für 1. Halbf. 10 6»