Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192101264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-26
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
820 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Todesnachrichten. X? 21, 26. Januar 1921. Todesanzeigen. Am Sonntag, den 23. d. M. starb nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von 48 Jahren Herr vr. Felix Pickardt, Mitinhaber der Firma Voll u. Pickardt und der Buchdruckerei R. Voll. Der Berliner Buchhandel verliert in dem Verstorbenen einen Mann, der sich jederzeit in aufopfernder Weise und mit warmem Herzen für das Gesamtwohl einsetzte. Er hatte volles Verständnis für die großen Fragen, die sich in letzter Zeit trennend zwischen die verschiedenen Gruppen unseres Berufes gesckwben haben, und er verstand es, in vorbildlicher Weise ausgleichend zu wirken. Seit IS16 gehörte er dem Vorstand der Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins an, seit 1918 war er ihr erster Vorsitzender. In niemals rastender Arbeit und durch wertvolle Anregungen hat er das Vereinsleben den Forderungen der Jetztzeit anzupassen verstanden, und viele Pläne zu einem weiteren Ausbau unserer Vereinigung sinken mit ihm ins Grab. Dem Hauptausschuß der Korporation Berliner Buchhändler gehörte er seit dem Jahre 1916 als Schriftführer an. Der Verein Berliner Buchhändler betrauert in dem Dahingeschiedenen eines seiner regsten Mitglieder. Sein liebenswürdiger, heiterer Charakter hat ihm viele Freunde geworben. Das Andenken an den tüchtigen Berufsgenossen und treuen Freund werden wir stets in Ehren halten! Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Georg Eggers. Ernst Schmcrsahl. Hermann Albers. Friedrich Feddersen. Paul Nitschmann. Korporation der Berliner Buchhändler Arthur Georgi. vr. Georg Paetcl. Max Spielmeycr. Georg Ernst. Otto Radkc. Georg Eggers. Verein Berliner Buchhändler Max Schotte. Bernhard Fahrig. Wilhelm Lobeck. Max Paschke. Otto Salle. Inhaltsverzeichnis. I — Illustrierter Teil.- v — Umschlag. AdclV »15. AckcrmEN. Th., in Mii. 941. Adcrholz' Bh. 878. Althoss in Essen S09. Anthrovos-Berl. 879. Astarion-Bcrl. 878. Avcnarius »12. Baedeker in Eids. »12. Bahr, H-, in Brln. »II. Vannö L D. 912. Baer L Co. 912. Bartz 881. 907 . 9Ü9 s2s. 912. Basch's VH. 910. Bclser'sche Vrlbh. 893. Bcnkö 913. Benshcimer 899. 904. »18 Virchcr 916. Blencke L Co. »II. Bohlmann 886. Bon'ö Bh. 944. Bona 883. Bvenig 940. Borgmeoer in Hldsh. Brandt in Brln.-Stcgl. 914. Brecht sche Bh. 908. Bredvw 877. Vrcitenstein 943. Brenner-Verl. 882. Breslauer 910. Breyer 909 s2s. Brvckhvss 'L Schw. 908. Bructmann, H., in Mii. 8W. Brüning 909. Bücherstube Severin 913. Buchh.-BestcUanst. in ^BrUl 910.^"^' Buchh. Vorwärts 894. Calvarn L Co. 913. Christiansen 908. CieSlar 908. Coburg »10 Cohn in Frkf. a. M. »10. Costcndble 885. Delbanco 913. Delling 911. Dt. Landbh. 903. Lt. Verl.-Ansi. in Sin 893 Dt. Venagsh. Bong L Co. 883. Dt. Vcrsandbüchcret 914. Diekmann 881. Dietrich in Gautzsch 943. Dietze 911. Drewcs VH. 913. Bh. 892.^ Cbcll 913 i2>. Elmcrt'schc Vrlbh. 907. 918. Ernestische Nh. 913. »Ewer«-Buchh. 916. El, »II. Ferber'sche U -B. 913. Fleische! L Co. 905. Fleischer, C. Fr., in Le. Fock G. m. b. H. 910. 914. Fortschritts918. ^ ^ Franckh'schc Brich, in Stil. 913. Frank in Wnrzb. 910. Fraenkel L Co. 899. Frcdebenl L K. 913. Frei he n 947. Genossenschasts-Bcrl. 908 Gcnth 912. Gcschäftsst. d. B.-B. 14 4 Goldschmiodt in Wien 913. Gonski »13. GoeriO 913. Gottschalk 911 lB. Grach's Bh. 915. Greven 909 Gropius'sche VH. in Brln. 915. Habbel 878 l2s. Haber 911. Hartmann, Gcbr., 899. Haessel Verl. 882. Hänsler L T. 942. Heine 913. Hcitz 880. Hclbing L L. 912. Hendel in Brln. 906. Henschel L M. 91,1. Herdcr'sche Buchh. in Karlsr. 91«. Herder L Co. in Frcib. 913. Heß in Stu. 91«. Hesse L B. 890 . 891. 908. Hess. Lehrmittelanst. 912. Heusers Verl. 87«. Hiersemann 941. 919. Hillgcr Verl. 886. Hinrichs'sche Hosbh. in Detm. 914. Hirsch in Kattow. 913. ^878.'""'" r n. ^ . Hofmeister 913. Holze L P. 912. Hölzl 909. Hoevli 914. Hörhold 9,4. Hvl,m Nchs. 913. Huwald in FlcnSb. 910. Iacobi's Nchs. in Aach. 910. Faser 914. Ivsess-Druck. 87V. KahlSdorf 884. Kahn 912. Karger 903. Kasten 941. Kaufsmann in Franks. a. M 916. 9,8. v. Kkeinmanr L B. 910. Klinkhardt, vr. W.. 889. Klinkhardt L V. 888. Köhler in Dr. 912. Koehler Ant. in Le. 915. Koehler, P. in Le. 9>2. Koehler L V. A.-G. »13. Korp. d. Bevl. Bh. 920 Kraatz Nchs. 946. Krato-chwill 918. Lachncr 917. Lantos 912. Lempertz' Bh. 912. Lcnfing. Gcbr., 877. Liebisch 909. Litera 910.' 911. " ' Lohmüller L- S. 908. Lorenz in Frcib. 882. 9i«. Lttdersdorsf'sche Bh. 909. Ludwig in Neiße 918. Margneriten-Berl. 908. 909. Marzcllus-Bnchh. 910. Mavrischc Bh. in Salzb. Meißner in Ha. 916 Mentor-Verl. 886. Mimir-Vcrl. 910. Missivnshdlg. in Hern,. 908. Mittler L S. 907. Mohr in Le. 918. Mobr's Verl, in Obcrk. 912. Momber 908. 915. Moritz in Halle 901. Müller in Amst. 913 Müller in Karlsr. 901. Müller Freu 941. 884. Nielsen 917. Nijhoff im Haag 913. Paasche L L. 878. Popve 913. Prausnitz »17. Prvbster L Co. 948. Rahn »15. Raeß L Cv. 908. 915. Rascher L Co. 913. Recht 895. Rces'sche Bh. 910. Reichel, Gebr., 876. Reichs-Siedlcr-Verl. 918. 9teiß 876. 902. Reisiier'sche Buchh. in Licgn. 908. 913. Richter in Brsl. 917. Ricler'schc U.-B. 912. Röhrschcid 009. Rvßberg'sche Bh. 945. Rösl Cie. 880. de Not »15. Nother in Peine 913. Schlavv 908. Schmalseldt 912. Schnabel L W. 909. Schneider in Brln. 915. Schroll L Co. WO. 904. Schulz L Co. in Pl. 940. Schulze in Stend. »io. «chweitzer Nchs. Svltan 913. Sverling's Nchs. 907. Siaadt 914. 917. StaMug'schc Bh. 909 916. ^!'-"'-b 'ä ^ Streisand W9. Stroh I I. Temming, I. L A., 915. Tcmvclhvser Buchh. 877. Thespis-Verst ^883. v 3. Trvwitzsch L S. in Fr!'. a. O. 910. Trübe 914. Umbreit L Co. 876. Ungleich 878. Bandenhocck L R. 881. Verein Berl. Bh. 920. Berciiiigg. d. Brln. Mir- gliedcr d. B.-V. 920. ^880." Verl. David 87«. 877. Verl. Dt. Bolksbnnd 87» Verl. »Friede d Nechu 913. Verl. d. »Jugend? 887. Verl. f. Pol. u. Wirt schaft 898. Verl. d. Weltbühne 884 Gvbach L Co. v 1. ^Lc" W7." Bvlckmar 946 s2>. Volksvereins-Verl. Wagner in Mü. 1 1. Wallmaiin 914. Warncck 884. Weber, I. I.. tu Lc. I 2. 3. Wchdcmanns VH. 9>o. Weigel. A.. in Le. !"5 Weimann W7. Wcstennann 888. 918. Wetzet 910. Wila 896. Witting 909. »Ib WUtiver 913 Wvlsf in M„. l> e Wvltcrsdors 909. Wordcl 908. 914. Wiille 914. Wunderlich. 9t.. 807 Wunsch 912. 918. v. Zahn 2 I. VI«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder