Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192101264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-01
- Tag1921-01-26
- Monat1921-01
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-L 21, 26. Januar 1821. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. vnchdandel. 873 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerke- (Buch. Kunstdruck, Kone. Plan. ZetrschNsi ujw.), lofoN an die Bibliographische Abteilung des BörsenveretnS zur Ausnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch, Bücherei. Bibliographischer Teil SrWenklie Neuigkeiten des üeMen BiMondels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. L'. --- TeuerungSzuschlag, ur. 1°. -- unrabattierier Teuerungszuschlag. *--bie Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, sf vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. lk» -- das Werk wird nur bar abgegeben. v. vor dem EinbandspreiS — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreife). Bres Buchhandlung der Evaug. Gesellschaft in St. Gallen. Hofsmaan, Frau Adolf: Mädchengliick. Ein Buch f. unsere Glück suchen den Töchter. Mit Buchschmuck v. Dora F. Nittmeycr. 5. Ausl. (301 S.) kl. 8°. '20. Satiubd. ?r. 7. 90 Schlotter, S.: Fensterbildcr. Laubsäge-Vorlagen. (12 Bl.) 24,5X 34,5 em. o. I. s'20). b'r. 2. 20 Weggcnosien, Treue. Schweizer, evangel. Hausbücherei. 1.—3. Bd. kl. 8'. Lmbd. je I>. 3. 20 <0 a u ß , Luise: Ein einsames Gr-nb. cLrzähluiig auö d. Zeit d. srciuzös. Ne- volutivn. 2. Ausl. (75 S.) o. I. I20>. ,2. Bd.) "d. Zeit d. Nesvrum'ti!>m'l^ <i.lv^S.?' v!^I."l'20I^'i3. Schlatter, S.: Zum Licht empor! Gine kleine Lebensskizze Dvra Schlut ters m. Auszügen aus ihren Briefen. 11. erw. Ansl. (78 S. m. 1 Bild nis.) '21. (l. Bd.) H. A. Ludwig Dcgencr in Leipzig. kuick^ul u. tleeker, ^rebiteliten ock.: Haus u. Heim. Linkamilien- ^ ^,^V, 1^8^ Zr. 8«. ^ o. / ^21)"'^ o oo ^lOO^V InA. II. MtLsetie. 6., violkaeli Fnki. IVlit 31 Xdb. (XVI, 237 8.) 8°. o. 3. s'21). 12. 50 -s- 100°/, 7'. Herm) Emil Ebering in Berlin. Ioi>eKiu»A6u, 8e1rieb8- u. k'iuanrvvirt^otiLktlietie, in Oenieinseimkt »>. 8ekvaiät. 7. u. 8. Hott. Ar. 8". ton. Ku idi-er l'oobnik u. kolitik. (92 8.) '20. (7. 8skt.) 15. — E ä. 1912—1919. '('vH.'"l64'8.)^^2l! (8. Ilokl.)^"^ ' ^ — Oxiksek, Oen.-OderaiLt u. l). Or.: XVeAS L. XVisclersukban unserer (IvsuncUieit. Lin XVeekrul k. XrLts u. Xiekt-Xrrle. (65 8.) Ar. 8°. 20 (Ilrlwedl.: '21). 7. 20 l)r. Lsinil) LderiiiA. 8.—10. Heit. Ar. 8". rloii. Lin Lvitrax 2. 'MoLtvi vvisssnseiiükc. (XVI, 279 8.) '21. (8. Oekt.)24.— ' Stil u, Osilsr XLisersberA. (VIII. 120 8.) 21. (9. Lekt.) 20. — — iiseiitswissensclirckilietie, uni. Xlitvv. v. ?ivk. I''. ^.ncirs . . . IirsA. v. Ilr. Lsmil) I^berinA. 10.—12. Hekt. Ar. 8". ^ 20.^ (10^'lIeUo' Oekkentlieükeit .1 Larlamontbi c->lian6Iuu„. ^0^84 02.'d't'.)^ ^ ^ ^ ontliek leciNl. licl.aelttuns. ». pro20k!?ULlem. privatem >>. Okkentl Ue-otit. (XXIV, 300 8.) '21 (11. Heft ) 36. - S. Fischer, Verlag in Berlin. Heima»«, Moritz: Armand Earrel. Drama. (1. -2. Ausl.) (76 S.) 8'. '20. 7. 50: geb. 12. 50 Olrartr. v. 8ieAkr. 'proditrZvii.) (210 8.) 8". '20. 16. —; Aed. 21. — I)r. Mar Gehlen in Leipzig. Koste, Pani, u. Otto Seeling: Handbuch d. Staatsbürgerkunde u. d. Lc- benskundc. 2., umgearb. u. erw. Ausl. (XX, 490 S.) gr. 8°. '21. 29. — > 70°/» 7'.: Hlwbd. 34. — 4- 70°/, 7-. Ke) Wilhelm Gronau in Jena, kieken. XV.: K,exi<iu6 cke I^a Kranes, le paz's et son peuple. 9. vck. (IX^, 162 8.) 8°. '21. kappdil. 5. 20 L. C. Hirschfeld in Leipzig. Schaefser, C., Oberlandesger.-R.: Tie Hauptfragen d. Kriegslieferungs prozesse u. d. Lieferungsprozeffe d. Übergangszeit. <Stand d. Recht sprechung 1. I. 1921.) 2. vollkommen umgearb. Ausl. (35 S.) 8°. '21. ' b 3. - d^sekb^n .cri. irnndrin d. pnvaten u. sssenkl. Recht« Ferdinand Hirt in Breslau. Fischer, Paul, Nekt. i)r.: Schrciblese-Fibel. Nach phouet. u. mcthod. Grundsätzen bearb. Mit vielen Mb. Ausg. ^.: Mit Schreibschrift nach d. Breslauer Normal-Alphabet. Für Volks- u. -Hilfsschulen. 20. <Ster.->Aufl. (IV, 96 S.) 8°. '20 1. 40 100"/„ 1 Hirt's, Ford., Liederbuch s. Volksschulen. Ncubcarb. nach d. Ministe rialerlass vom 10. l. 1914. Ausg. I) in 1 Heft. Unter-, Mittel- u. Oberstufe ve^inigcnd, m. methodisch geordnetem Ubungslchrgang f. d. 1.-8. SchTtj. i,., gcänd. Ausl. (160 S.) 8°. '20. 1. 65 -i- 100«/» l'. Dasselbe. Ausg. L in 1 Heft. Unter-, Mittel- u. Oberstufe ver einigend, vorzugsweise f. Schulen d. Prov. Schlesien. 0., geänd. Ausl. (152 S.) 8". 20. 1. 65 -s- 100'X. 'r. — Notenschreibhcft f. Gehör-<Dittat--Übnnge». 5. Ausl. (IV, 24 S.) gr. 8". '20. . 80 -i- iyo°/o 1-. neue Schrcib-Lcse-Fibcl. Nr. 1. 8". 1 ^-ür St.Mschuhen <m. Buntdr. Bildevuv tt. 2lufl. (IV E.. 4 S. sarb. Abb. u. W S. m. z. T. faa-b. Abb.) '20. 2. 50 lOO'-k, g'. Lichtblau, W., n. B. Wiese: Mathematisches Unterrichtswerk f. Lehrer bildungsanstalten. Neubearb. v. (Sem.-O4'erlehr.) B. Wiese, K. Muhs n. (Sem.-Lehr.) O. Teichmann. Fn 2 Abt. 1. Abt.: Rechnen, Arith metik n. Algebra in 4 Bdn. 3. Bd. gr. 8°. "'8.'Ausl'" '20. P'opnrdiidoi.niünN. ..'nt ^dcrn. Missnlck, Will).: Fibel s. Lesen n. Rcchtschreiben nach phonet. Grund sätzen bearb. Ausg. F f. melnklass. Schulen. 10. Ausl. Mit vielen Abb. (92 S.) 8". '20, 1. 40 100°/„ 1. - Dasselbe, m. Einführung in d. latein. Druckschrift. 10. Ausl. Mit vielen Abb. (112 S.) 8°. '20. 1. 50 -l- 100"/, D. Dasselbe. Ausg. 8 f. einfache Schulverhältnisse. 8. Ausl. Mit vielen Abb. (72 S.) 8°. '20. 1. 20 -l-100"/, IX Nowack, -Hugo, (Sein.-Lehr.): Methodische Anleitung z. Schreib- u. Lese- Unterricht. -HrSg. im Anschluss an d. Bearbaitnng nach phonet. Grund sätzen v. Ferdinand Hirts Schreib- n. Lesefibeln <F, U, l), I', (', u. Ausg. f. Oberschlesien). 9. Ausl. Mit Abb. sowie Schreib- u. Zeichen- Übungen. (60 S.) 8". '20. 1. 20 4- 100°/. Rechtschrcib- >1. Sprachübungen, Oppelner. Rechtschreib- n. Sprachiibnn gen f. d. Mittel- u. Oberstufe d. Volksschule, bearb. v. Oppelner Schul männern. 1. u. 2. Schülcrhcft. 8°. 1. MitteOtttfe. linvcrünü. A'Oi- l3g ^s.» 20. 90 iocr-! g' Dasselbe. Unter bcs. Berücks. schles. Verhältnisse bearb. v .Orwel- ncr Schulmännern. 1. Lehrerheft. 8". 1. Ncchtschreiiiiil'ttiigcn 4. Ausl (Mi S.) '20. 2. 50 4-IM-:, 1'. Ritter, M., n. F. Spanier, Rektoren: Methodische Anleitung s. d. Schrciblesennterricht. Ausg. 8. Fm Anschluss an Ferd. HirtS ncile Schrcib-Lese-Fibcl s. Landschulen bearb. Unveränd. Nachdr. (61 S. m. Abb.) 8". 20. 1.10 4- 100</. 7'. Zprachbüchcr, Nicderrheinisch-westsälische. Rechtschreib- u. Sprachübn» gen s. d. Mittel- n. Oberstufe d. Volksschule. Unter bes. Berücks. niederrhcinisch-lvcstfnl. Verhältnisse bearb. v. prakt. Schulmännern. In 2 Lehrer- n. 2 Schülerhesten. 2. Lehrerheft: Sprachl'ibungen. 3. Ansl. (144 S.) 8». '20. 3. -4-100"" IX S. Hirzel in Leipzig. Lcnard, P.: Uber Relativitätsprinzip, Äther, Gravitation. 3. Ausl, m e. Zusatz, bctr. d. Nauheimcr Disknssion(en). (44 S.) gr. 8°. '21 5. - 116
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder