Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192103114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-03
- Tag1921-03-11
- Monat1921-03
- Jahr1921
-
2794
-
2795
-
2796
-
305
-
306
-
307
-
308
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2794 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher. — Gehilfen- u. Lehrlingssteüen. ^i° 59, 11. März 1921. 4.) k.ö^6llke>Id. LLxplivtismus. Starke. exper. LlektriLitütslodr«. Hsndb. k. Lisenbetonbau. 1—5. d. Lotermanns IVlittlZn. 1889, 1900 kk. Kaukmsnn. Hdb. 6. eürLstl. ^rcd. Wiadeldand, Oese-d. d. küLlos. ^rist-opbanes. Orieed.-lLt. vidot. OebervveA. OrundrLss. Lislor. Wörter-. d. pkilos. 6«§r. köttieder, ^Veta «post, eoptLoe. Ost u West 1917—20. Wölkklio, klsss. Kunst. Ora-esse, ^mate^rr de poreellsines. i^lede-ker. IMte-litslien. Melxsebes Wke. Or.-Okt. VI. VII. HoLligen Leben. Insel. Nsrtets. Ooseb. d. dt. Literatur. I^aun. naeb§e1. Sckrikt. e. Lrüb- vollend. krZtbd. K. -4. 8taukk L Ois. Ln Köln: *Wois8, Kostümkund«. *Hottenrotb. Ko8tümkund«. Krnst Oraudnvr in Le«ipLi§: ^ntbropopbzdoia. Ld. 1. 3. Oulsure, ^suAunZ im Olauben d. Völker. ks^-os. ^Iles (so^v. nLebt verb.). Kolb. ^-lles. ^wiebelkisob. 8. 3skr§. — 1. dakrZ. in Ori§.-51appe. kranr Winter in LeipriZ: 1 Meyrink, v. 6. inner. Seböndeit. WaUigelr Ln ^nnsberz i. Krxz.: vuekd. Oustar buvk 6. m. b. kl. I Ln Lei-prix: (W) ?»Ze1. Link, in d. Oeseb. <1. (W) ?kaun<üer. ?kxsik. (W) Lobte. Sternenzelten. (W) ?oul86n. v. Altertum r. Oeß. (VV) — 6er Orient. (W) kstLel. ^lltkropeAeoxrspdie. (W) keaUexikon d. Aerm. Altert. (W) liieeke. Haut- u. Oesebi.-Kr. (W) Kiekl. kulturbist. Novell. (W) küso>v«id. Krdkuode. *Ol1stein3 WeltZescb. III. Weiss. *8enks KatalvA. 10. od. 11. /^ukl. *^us Oeutseblands 1001 Ksebt. *8üit8olnek. aus cier l'ieke. ^l'u rZen.j ekk. Lrübl i n ^smorZen. vorn'scb« kuebb., liavensburZ: 1. 3. 4. 5. 6. 12. 14. 15^16. 29. 30. 31. 33. 41. 42. 46. 61. 70. 71. 72. 73. 76. 108. kllanck. Komm. r. IZ.O.K. IV. Oeb. Jenaer VolksduebkdlZ. in ^ena: Wandelt. Oesek L. Kra^e u. H.ntvv. L. Ksatrers kuelil». in ^aeben: Wartens, Handb. k. d. 51üteria1Len- kund«. vd. 1. Klö§l. §eb. Srellenangebote^ Gut enrpfohlener, jüngerer süddtschr. Verkäufer M. Waldbauersche Buchhandlung, Passau. Zur Entlastung der Geschäfts leitung wird jüngere, selbständig Gehilfin H ^. chs: 791 an die Geschäftsstelle Stuttgart. MaWtkniWM. svö- lkstklis l.FuIId.F.. Wl llll- gelebenkr zUkMWkwiW einen verlrouenrlvürd.. or- kanislllncislli oubergkMöbo- WveennlagtenHeren.ökrlln veinilltz genaues Metten ge- wölM. aus Aond längerer läligtelt in großzügig gelei teten Beklagen noltMisiillr Monde UvenBerlevr M BuMrulker.Mllitilnrier. Pa- rsielsllblil.äjelNjgr.Anst.uslv. sklWlÜg zu leiten.«nlußervieneu- zeitiilßen Formen oer Herstel lung. oesBerlriebr. NesKar- tkiiuksens.derStatillHu.inög- liltist M aller anderen Ber- laasgellliäste beherrsäien. Nur eine ganz ersttlalüge. Miilkiiüe Wl. eine arbeltssreulilgk. ln Art unNBerlelir angenetzuiePer- söniläitelt. die eine Mt all- 1äaliäie3ntelligenzin.Iiterar. Wissen und gutem künstler. EMM vereint. lammt in Betraivt. Ges. vandsälkistl. Angeb. mit elngevenderZlliil- derung der bisker.Mjgleit. Reserenzen. Eehallsanspr.. kintriitszeit und Beisügung vonzeugnisaWr.und eines neueren Mbildesu. Nr. 78Z and.GeslbllMt.d.I.-B.erb. 8ortiment. ^ur OntorktiltruiiA ä. I^eitvru meinor Lordimonts - ^br^LlunA sucds Lek sinen mit. der teed- visedeu I^Ltvratur vollvtündi^ vertsLUteu, ruverlüksi^eQ 8orü- msQtor. LauptarkvitLAedLsd: umkaussreiedtz Lorrs^pondsnL mit in- und auslLndisedsu ?rivatkundtzQ. Ls vvollsu sied nur Lorroll mddbn, dio selb ständig und llüssL^ korrespoa dmrsv und div tsednisedv Literatur bederrsedsu. Liiuritt bald, ^vtzuu mü^liod rum 1. ^.pril. ^u^ebote au IiMus Sprluxer. kerlin VV. 9. Erster des Personals. Alter 30—35 Jahre. Ausführliche Angebote unt. A 789 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Für m. Buch-, Papier- u. Schrei-' Warenhandlung suche ich für Mittr April e. tüchtige, kath. Verkäuferin, er» fahren im Zeitschriftenwesen. Angeb Gehaltsansprüchen erbeten an Louis Schreder. Mayen. in schön. Gymnasialstadt (8000EinwH in der Mark suche ich sofort zuverl. Dame, die, selbständig, leitende Stellung hat, in allen buchhändlerischen u. Buch führungs-Arbeiten firm ist und im Ladenverkehr mithelfen muß. An geböte mit Zeugnisabschriften, Bild u. Gehaltsansprüchen unter 6. A 757 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Strebsame, tüchtige, jüng. Gehilfen, möglichst Lebensreforiner, einen gelernten Sortimenter für Ladenverkehr, Schaufenster. Instand haltung des Lagers usw.; ferner einen gelerntenDerlagsgehilfeu für Erpedition, Buchführung^ usw. Fr. Paul Lorenz, Freiburg (Bad.), Zentrale f. Lit. d. Lebensreform u. d. okkulten Wissenschaften.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht