Umschlag zu .V 84. Dienstag, den 12. April 192l. Theodor Weicher / Verlag / Leipzig und Berlin Verantwort!. Redakteur: Richard Albert i. — Verlast: Ter B 0 r s e n o e i e j n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrsnuS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzia — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 2« lBuchhändlerdausi. Ein Schlager für Bäder-, Reise- und Bahnhofs-Buchhandlungen! Soeben erscheint: Lellmuth Ungero ^ neuer humo ristischer Roman „MorcllS Milliar den" ist eins der lustigsten und spannendsten Bücher, die je ge schrieben wurden. Der amerikanische Milliardär Morell stiftet einen Milliar denpreis für den ersten künstlichen Menschen, der vom natürlichen nicht mehr zu unterschei denist. Der MorellS Cup, der ihn selbst für alle Zeiten be rühmt und unsterb lich machen soll, verwickelt den ein samen Junggesellen der das Idealbild sriner Liebe sucht, in eine Fülle toll ster Abenteuer mit derWelt, mitPhan- tasten, Gaunern und der Weiblich keit. Seine Er lebnisse jagen ein ander m solchem Tempo und sind Mit so viel Witz, Satire und Phan tasie geschildert, daß der Leser kaum zu Atem kommt. DaS tolle Zickzack der Handlung, die von Amerika nach Paris und Monte Carlo, nach Kalkutta und zu den Schnee höhen des -Hima laja, nach den Philippinen,Japan, Dänemark und Deutschland führt und sich vor einem fcharfumrissenen Welt- und Jeitbilde aufbaut, im ein zelnen auch nur an zudeuten, ist un möglich. Der fröh liche Roman, der mehr ist als Unter haltungslektüre, wird keinen unbe friedigt lassen und dembekanntenDich- ter Tausende neuer Freunde zusühren. Ladenpreis: Geheftet Mark 12 —, gebunden Mark 16.— Äeruasheültiatinaen (nur wenn auf beiliegendem Zettel bestellt): Bei BorauSbestellungcn bis zum Tage des mii«iiiiiMiiiii>miiim>i>m»>i>lMiiimi»iiiM»>!iiim Erscheinens: bis lO Exemplare mit Z5 Prozent, über 10 Exemplare mit 40 Prozent Rabatt. Auszüge aus Presse-Urteilen über den Verfasser: „Unger ist ela Dichter, ein Mensch, der voll Leidenschaft ist und die Kraft besitzt, sie au«- zudrücken." Leipziger Tageblatt. „Unger packt mit zaglose« Griff nach Herz »nd Hirn und steigert da« aufgerüttelte Empfinden in« Dimensionale." Magdeburgische Zeitung. „Unger ist mehr als eine Hoffnung, er ist eine Gewißheit". Leipziger Neueste Nachrichten. Werbeschriften und Plakate unbercchnet!