64. 17. März 1921. Geschäft!. Einrichtgn. — Verkaussantr. ustv. — Fert. Bücher, vörsenbiau d. Mschn. vuchbandet. 30»1 ^ Ich übernahm die Vertretung der Firma: Otto Tyrolt, Buch, und Papierhandlung, Zwittau i. Währen. Leipzigs N. Streller. Ich übernahm die Kommisston und Auslieferung des Akademischen Verlag, SebastianLoewenbuckä-Co., Bcrlin-Charlottenburg, Schloßstraße 58. Leipzig, den II. März 1921. s. E. Fischer. Wir übernahmen die Vertretung von A. Lutteri, Buch-,Kunst-u Mustkalienhdlg., Cortina d'Amvezzo (Süd-Tirol). Leipzig, den 12. März 1921. Sochlrr L Volckmar A.-8. Abt. Ausland. Vciluuisb-Anillilic, Kaus-Gkslnlst, TkilhMi Gesuche iNld -Aistiügk. Kausgcsuchc. Leihbibliothek zirka 500 bis 1000 Bände umfassend zu kaufen gesucht, ev. Lethbibliothek-Dubletten. Leipzig. Otto Maier Kom -Ges BcrkausSantrOgc. Erstklassige alte, gut eingeführtc Zachzeilung, ca. 40 Jahre bestehend, 32 Jahre in einer Hand, ist nur wegen Zurruhesetzung 150000 -A. Nur solvente Käufer können Berücksichtigung finden, und werden Angebote unter chj: 809 d. d. Geschäfts stelle des V.-V. erbeten. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme tu die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. Höhenkurort -er Schweiz. Me BiMaiMg. zusammen mit sehr rentablem Ptlvlll - 3ilMlllir sehr billig zu äußerst vorteUhaften An- uud Abzahlungs- bedingungen z« verkaufen. Beste Gelegenheit für Anfragen ernstkafter Mefiektanten u chji 2572 durch die Geschäftsstelle ttlelraeulsctnanci. Uilangclekenes Sortiment mit grohem llmsair in be- cteutenlter Nur- u. 6->cle- staüt sbesetrt) ru ver kaufen. Pr. cs.dl. rooooo — provilionskreie Vermittlg -Inkragen unter 8. 8 ri Leipriq. f. Vo i ck m a r. Tetlhabergcsuche. — Junges Hambu-ger Ber- A lagsgeschästwünschtzwechs G Ankaufs cines gut grhenr » denAnsichlskartenverlaacs — Teilhaber in«« 15» 000 M. , auszunrhmcu. Ticherheil in » Waren Vorhand n. An- — fragen unler .Hambu-g" G durch Carl Fr. Fleischer, » Leipzig. ?ttil!se Piillikk. Ich erhöhe meine vor 1916 er schienen Verlagswerke auf das Fünf fache der ursprünglichen Preise. Max Lande Verlag, Berlin. Neue Anzeigenaufträge sind stets an die Expedition, Korreltui'Rücksendungen dagegen an die Redaktion des Börsenblattes zu adressieren. tV ^ 1/^ IX !V o I' 1 <> l> 1': ir ti l-: t X X >< < Sag ist " -^"keg Auch' Wie der Gedanke an Vas Vaterhaus leite anhebt, immer stärkerrrklingt unv lchliestiich alles in vem jungen Mnsreiher überlaut, das ist sehr kein unv lo er- greikrnv in einer Ingenv- lchrikt nicht Iricht wieversu- kinven lchrribl . . . übrr > Oliv VL« ^V8ll«il85kli o -r 1 (> l> I. It V t' li l. I l-' li ^ In zahlreichen Städten finden stark besuchte Klinger- Ausstellungen starr; bei diesen Gelegenheiren verkaufen tssrr. Os.sitsil.hilÜMl'ihcvnL »r-sch. m 8.— srd., m. 8 80 dar und ZI/ZO I H. Haesset / Verlag / Leipzig k. -c« Deutschen Buchhon»el. 88. ^«hraana- 3S2