Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.03.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-03-19
- Erscheinungsdatum
- 19.03.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210319
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192103191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210319
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-03
- Tag1921-03-19
- Monat1921-03
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>6 66. 19. März 1921. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- u. LehrlingSst. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhansel. 3105 ^Ikreü Ooroutr in I^oipriZ: Kr^sbnisso ü. 6bysio1. ü§. 16 Ik. 8cke4k, Xalinexlusktionon. 6ettunmm, OivilproLess. 6iei-Iing, Kritik ü. jurist. Oräboßr. 6i-inL, Lanüoktsn. 1888—95. Kls-tor, Wld. ü. VoUrsxvirtsieü. 1911. Ilakir, Hüustiei-s. 1896. 1847. überiuZ, Ooist 6. iDm. 6. 1894. ür.n§, Problem ü. keckts. 1912. kokmsnn, keekt 6. .^.-O. Kenol, Küi^wm pei-petuum. 1907. i>kkui6s, VersiobsrunAspraxis. 2 0. — K.-V.-O. 8snüaus§. 4 6üs. Mlteäs, Kobre v. 6. AsIIvortrotZ. 6uebta, 6suüsktsn. 12. 1877. LetüosswLu^n, Kbüro v.ü.ZtoIIvortr. Spiune-r, ärrtl. lloekt. 1914. Ztsmmler, Wirtsek. u. lisekt. 3. Liobds, Hüb. ü. üt. krivatreelits. Wev^Ier, H^vtb. ü. Kranken vors. Winüseke-iü, ?anüekten. 9. ^ukl. Tibelmann, Keelit 6. 806. 1900. Klommsen, röm. Staallsreobt. 2. — röm. Ltralrecbt. Klittois, röm. 6rivatre<;kt. Kessslsbor^or, ^anüskten. Lrunnsr, üt. lieelitsAesek. 2 6üe. Oierke, 6rivatreekrti. 3 6üs. llkckr, aUAean. 1^. ü. 606. Orimbut, Weelisslreoüt. Warner, Le-ereebt. kappend eim, Leereebt. Küren borg, VersickerunAsreobt. Usenet, ülsebk. 8taatsreeüt. 8ebm, Kirebenreebi. 6iiiüin§, Ltrskreebt. Waeü, ülsobs. Livilproressreolit. -Vveslia. Obers, v. LpieZel. I. 1852. Lcbrikten ü. ^.Itsn ll'est., v. Ounkel. II, I. 2. 6eigner, biir§erl. Kunstalterk. 6inLvr, keiü u. Krouü e. Krrieb. I'bertmrü, szmon^m. VVtb. 17. lüterar. Keim. 1917/18, ev. üek. Halle, lVIaxie. 6ü. 5. 1793. 6erübmte Kunslistätte-n. 6ü. 46. 47. sebiobtsk. 6ü. 1—25^ 30. 31 n. Kr§bü. in 6erlin KW.: Zebslner, popul. ^stropb^sik. Oeb. I^ivürieb 81abl in Ltutlßart: *Ix>i2, KinanLwisssllscbatt. W. ^luuk ln 6erlin W. 15: üukrube^vsbren. leb bin »uek Lr^erber ganrer ^ntiguariatslsger meiner KiebtunZ. Vorlax Oarl Krommo in Wien V, 1'^utriede. Vols. XI. XII. 6ü. III. Kupborion. 2eitsebr. I. kiteratur- xescb. V 1. 3. IX 2. 3. X 4. XIII 1—2, XIV 2, 4. Lonüerb. 3, 5. 1 Isuebnitr Kü. Kr. 4209. Uslbleüer. Isüell. Kxplr. Kali. volm in 6erlin 8W. 61: *VIüIl6r-6iIIin^, ütsebs. Lebulüora. *Ni6, Kebrbueb üor Kleklri^ität. *Hanübuob üer 6k^8ik, von Winkelinann. 6 6üe. ^uob sin2. Krüs. 3 6üe. 6srlin 8W. 11: Herrberß, KspierprükuvA. Klemm, Hanüb. ü. 6spierkunÜ6. Kokmsun, ?apierkadrikatiov. Kircbner, Kapier. Klektroteeby, 2isedr. 1918—20: Kriba-Zeiüener, 8tsrk8tromteekn. Obemiker-Aeitunß. ^llv ü^^e. 6eriekte ü. Obem Oes. ^Ue ü^Ze. ^tsebr.k. Klektrocdemie. ^lle^Ze. kez^e, Oeom. ü. Ks^e, l'eil I. Körster, Klektroekemis. „Orxanisation" Verlnx-iZss. m. b. 8. in 6erlin W. 66: *OrZünisstion I.—XXI. üabrg., kplt. ßed. oü. broseb., so^vie einr. 8ekte üsrsus. *Krste Intern. KiIm-2eitA. (Kilm- ^velt) 1914—19, kplt. Zed. oü. broseb. *Oie Kinoteebnik I. u. II. üg., kplt. oü. ein2. Ilekte. 8ax köüer in IVlülbeim (Kubr): *1>ebio, Ilsnüb. ü. Kunstüsnlrmäl. Wir erbitten umgehend zurück Stier-Somlo, Kommentar zur Gewerbeordnung. ^(9.35no. Bei direkter Remission vergüten wir die Portonnslagen. Nach dem 10. Juni d. I. werden keine Exem plare mehr angenommen. Mannheim, 10. März 1921. 2. Vensheimer, Verlagsbuchhdlg. St ellenangevote. Zum gelegentlichen Eintritt wird von angesehenem schöngeistigen Verlag jüngerer Propagandist gesucht. Der betreffende Herr müßte in ersten schöngeistigen Verlagen tätig gewesen sein, die Vertriebstechnik vollständig beherrschen, über sehr guten Stil, Geschmack und Organi sationstalent verfügen. Die Stellung ist sehr angenehm und bietet tüchtiger Kraft gute Zukunftsmöglichkeiten. Ausführliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Bildungsgang,Gehalts ansprüchen und frühestem Antritts termin erbeten unter Nr. 843 d. d. Gesch. d. B.-V. Für Buchführung, Expedition usw. suche ich tüchtigen, jüngeren Gehilfen August Lachner, Polytechn. Buchhandlung, München. Für meine Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung suche ich für Mitte Llpril e. tüchtige kath. Ver käuferin, erfahren im Zeitschriften wesen. Angebote mit Zeugnisabschr., Bild und Gehaltsanspr. erbeten an Louis Schreder, Mayen bei Coblenz. Zür meine lebhafte Sor timents-/Ibteilung suche ich zum Mal oöer später einen durchaus tüchtigen katholisch. Nur bestens empfohlene Herren mit guten Kennt nissen öer Literatur unö Kunft, Sie mit nachweis barem Erfolg als gcwanöte verkäuferingrößeren Such- hanölungen tätig waren, wollen sich gefl. bewerben- Ferdinand Schöningh, tdsnabrück. Großer schönwissenschastlicher Verlag in Berlin mit gut ein- gefllhrten gangbaren Verlags artikeln sucht gewandten mit guten Empfehlungen- Ge währt wird neben reichlicher Provision auskömmlicher und Vergütung der Fahrgelder- Aussührliche Angebote unter 4P 855 durch die Geschäfts stelle des B--V- erbeten- Für meine Buch- u. Papierhand lung suche ich sofort oder 1. April Auverl. Dame, d. selbständig, leitende Stellung hat, in allen buchhändlerischen u. Buch führungsarbeiten firm ist und im Ladenverkehr mithelfen muß. An gebote mit Zeugnisabschriften, Bild und Gehaltsansprüchen zu richten an Alfred Kortes, Tem-lin, Uckermarck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder