3168 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 68, 22. März 1921. eüe Hoa/MmLeü e/er />au. 5/e rerLere/r LerVre /<unck/r, leenn Sie l-orLZr/r. LÄ/F «/ret etocL ck/rLSar /rLLLa/üF. /e /ffar/e 2. SS. //o^e 5/o^-/^adatts. ^/aZ' 0//o ^.61/721F. Sir Tagedlih eiiies Seheideil 4914—4949 T von . Hermann Popert Verfasser des „Helmut Harringa" (Auflage bisher 250000) hat in der Presse bereits eine sehr warme Aufnahme gefunden. Wir bitten um kräftigste Verwendung. Aus den zahlreichen Urteilen: Frankfurter Zeitung: ... Poperts starke Vaterlandsliebe paart sich mit Ver antwortlichkeitsgefühl und wehrt sich daher in seinem bisher geheim gehaltenen, erst heute veröffentlichten Tagebuch gegen die alles Kühle Denken und mensch liche Empfinden überstürzende nationalistische Welle der Kriegsjahre . . . Darmstädter Zeitung (Kultusminister Prof. vr. R.Strecker): . . . Wir möchten das Buch als Gegengift gegen die nur allzuweit verbreitete militaristisch und nationalistisch eingestellte Literatur der Kriegszeit und Vorkriegszeit warm empfehlen. Es dürfte vor allem die deutsche Zugend zu etwas gründlicherem Nachdenken über weltpolitische Zusammenhänge und vaterländische Auf gaben erziehen . . . Neue Brücken: ... Sein „Tagebuch" wird jedem politisch Interessierten als lebendiges Bild der Zeit und ihrer Kämpfe wert voll sein. Popert ist auch einer der bemerkungswertesten und originellsten Vorkämpfer des Völkerbundsgedankens in Deutschland . . . Deutsche Zeitung (Olmütz): . . . Das Buch verdient, daß es weite Kreise lesen. Deutsche Nation: ... In diesen Aufzeichnungen, die weit über die Fragen des Weltkrieges hinausreichen, zeichnen sich aber auch deutlich die Charaktereigenschaften einer wahren Führernatur ab. In unseren Zeiten extremer Strömungen kann sich jeder durch Vertiefung in das „Tagebuch eines Sehenden" innerlich aufrichten ... Berliner Tageblatt: . . . Der Titel verspricht nicht zuviel: als Sehender, der mit offenen Augen, klarem Sinn und vernünftigem Denken die Dinge betrachtet, gibt er Werturteile ab, die die Entwicklung meist treffend Vorhersagen . . . Norddeutsche Nachrichten: ... In jeder Zeile lebt die Liebe des treuen Mannes zu seinem Volk, die starke Liebe, die den Mut hat, zu fordern, weil sie weis;, baff das deutsche Volk noch Zukunft in sich hat. Zeder ernste Deutsche muß sich nach meiner Überzeugung mit diesem Buche auseinander sehen,' ich sehe keinen Zukunftsmeg, dessen Richtung nicht wesentlich durch dieses Buch bestimmt wäre . . . Bayrischer Kurier: . . . Auch von der sprachlichen Seite beurteilt, ist hier gegenüber dem Papierdeutsch der Generale blühendes, leuchtendes Leben festzustellen . . . Bezugsbedingungen: Ladenpreis M. 17.so, M. 12.— bar Alfred Haussen, Vortrupp-Verlag, Hamburg