LL7S ««rtentlau d. DUcha. Su««audkl. Kertig« und Sllnfllg erscheinende Bücher. ^ 70, 24. März 4824. üriebens keisekülirer (Ulbert Oolüsciimickt) Lerlln SLrl«L»lL8LLr»N! Im Inserat in I>lr. 62 v. I5./3., Leite 2924, betr. Oriebens keisekükrer must es in cier dritten Lpalte rS^irllg lauten: (r. 2t. verkitten.) 1012 14. 15 N ILL. 1012 14 6 iVI 8ckvveüen. KI. äusx 1913/14. 6 /VI. ------------------ Wir bitten um ircll. Leacbtunx. - ' ----- Neuauflagen und Preiserhöhungen öes Verlages Georg O. W. Eallwep. <I In neuer Auflage erscheinen soeben: Welti-Mappe l Herausgegeben vom Kunstwort Id Glätter mit 20 Wiedergaben der beüeutenöven Schöpfungen des Schweizer Künstlers in versch eüenen Techniken (ein- und mehrfarbig). Text von Leopold Weber. Preis: Zür das Inland 40.—, für das flusland SS.— Schwill-, Die schöne Melusine herausgegeben vom Kunstwart Zyklus von 11 Glidern nach den Aquarellen. Mit einführenöem Text von Zerd. flvenarius. Preis, Zür das Inland 20.—, für das Ausland ^ 40.— .Puck' I Schattenrisse von Paul konewka 7. bis 10. Taufend. fln der entzückenden -Inmut dieser Elfen- und Mnderformen wird sich jedermann erfreuen, der sich an Schönheit begeistern kann. Mit Versen von Kerd fioenarius. Preis kart.: Zür das Inland 2.25, für das Ausland 4.5S Im Preise mußte wegen Neuanfertigung erhöht werden: Speckter's gestiefelter Kater Silürr nach öen Raüierungrn von Otto Specktcr, für jung unü ait herausgegeben vom Kunstwort, mit Text von ZerS. Avenarius. Liebhaberausgabe mit echten Gravüren in Originalgröße öer Radierungen. Speckters köstlichstes Silöwerk, das jahrzehntelang fast verschollen war. Preis öes gebundenen Exemplars für das Inland 30.—, für das -lusland ^ do.—. München, Kunstwort-Verlag 20. März 1Y24. Georg v. W. Gallwep. WlllliillIIllll!llllliii>Iiii!»llliiliill»i!iiiillllllilUlli>»i!illllillll»!ill!!iiiilllli!ii!ii!iMiMl,!illli! T Am io. April erscheint: Das Spiel mit dem Tode Roman von Lola Stein Mittelpunkt dieses an Begebenheiten reichen ^ Werkes der beliebten Verfasserin steht die kühne und interessante Gestalt eines Mannes, der der Leiden schaft zu einer ihm unerreichbaren jungen Frau un weigerlich verfallen ist. Am Leben verzweifelnd, überkommt ihn schließlich der tolle und abenteuerliche Gedanke, das Schicksal herauszufordern. Er wagt „das Spiel mit dem Tode". Der Roman erhebt sich zu einem Höhepunkt von dramatischer Größe und ist eine Meisterschöpfung Lola Steins. Es liegt Tempera ment und hinreißende Darstellungskunst in dem Buche. M 18.— geb., M. IS — brosch. ord. in sorgfäsiiger Fi-ieöensausstatiung Wir liefern bis zum Tage der Ausgabe mit einem Dor,uaSraba<f von 4tt°/o Für später elntteff. Bestellungen tritt unser Staffelrabatt in Kraft. Verlangzettel anbei. Verlag Deutsche Buchwerkstätten Dresden , Tetearamm-Abreffe: Debuuerlug Dresden Auslieferung für Süddeutschland: Z- Süddeutsche Großbuchhandlg. G. Umbre» L Co., Stuttgart s ZI MtlMIMIMMIllllllllllllllMillllllMMMiM ZI ZI Vl ZI ZI ZI Dl 81 ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI V» 81 81 81 ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI 81 81 V1 ZI 81 ZI ^1 il 2 1 » 1 1 1 1 1 ZI