Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192103245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-03
- Tag1921-03-24
- Monat1921-03
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 24. März 1921. Bibliographischer Teil. vbrlenblatti>. Drlchk. 3343 Ete) Volksvcrlag für Wirtschaft u. Verkehr Julius Hans Forkel L Co. in Stuttgart. Uarten-Anskunstei üb. Arbcitsverfassungs-, Betricbsführungs-, Rechts u. Wirtschaftsfragen f. Betriebsräte (Arbeiter-, Angestellten- n. Be- amtcnräte). Unt. Mitw. hervorragender Vertreter d. Wissenschaft u d. prakt. Wirtschaftlebens Hrsg. v. Or. E. A. Heber. 7. -Heft. (28 S. auf Karton.) 15X20 em. Subskr.-Pr. f. Heft 1—15 je 4. 80 BerMnIs von Neuigkeiten, die in Vieser Nummer znm erstenmal angellndigt sind. (Zusammengestcllt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 1' — Teuerungszuschlag. A. Anton L Co. ln Leipzig. 3282 *Tante Amanda: Eine Häschen- n. eine Kätzchengeschichte in 1 Bde. 6 ^ 50 — Eine Häschcngcschichte. 2 50 — Eine Kätzchengeschichte. 2 50 Verlag Julius Bard in Berlin. 8285 *8edaell6r: Lottieelli. In Oappdand ged. 300 in Oanrloinen ged. 350 .X. numerierte Vorrug8au8g^be auk dancigegedöpttem Lütten, llandoindand in Maroquin 1600 Uandeindand in 8allisn 1400 Uandeindand in Oanrpergainent 1200 Bibliographisches Institut in Leipzig u. Wien. 3261 Deutsche Romane zeitgenössischer Dichter. Merzenich: Der fremde Vogel. 21 ./i, geb. 27 Friedrich: Die Mauern von Trostenbcrg. 21 geb. 28 Boldt: Renaissance-Novellen. 13 geb. 19 Vogelsberg: Der Herr aus Java. 15 geb. 21 Julius Sloltze in Frciburg i. B. 3279 *Cittler: Arbeit und Rente. Etwa 6 Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglingsbundcö in Berlin. 3288 Aus der Arbeit, für die Arbeit. 16. Bändchen. *Fabian: Tie Vereinskasse. 2 50 Georg D. W. Callmcy, Verlag in München. 3270 VVolti-Klappo I. Neue ^uklage. 40 Ledvvinä: Oie gcköne >4elu8in6. 20 LonevvliL: ?uelr. LcdattenriZse. 7.-10. 1?LU8. 2 25 Bruno Cassircr Verlag in Berlin. 17 2 Xxveiter leil: 1790—1803. 40 geb. in ttalbleder 75 Vor- Lug8nu8gabe, auk Lütten 150 in Osnrleäer geb. 300 Friedrich Cohen in Bonn. 3269 'Waldeyer-Hartz: Lcbenserinnerungen. 2. Ausl. 40 geb. 55 Halbleder 100 Drei Masken Verlag A.-G. in München. 3287 *Sandck: Diplomaten. Roman. 26 geb. 32 »H. Ferd. Tümmlers Verlag in Berlin. 8281 *Worte von Friedrich Wilhelm Foerster. Gesammelt und Hrsg, von Peine. Geb. 7 ./i 50 HanS Robert Cngclmann in Berlin. 3274 Or. Cysler L Co. in Berlin. I 4. 3269 Zille: Mein Milljöh. 45.—50. Taus. 10 — Kinder der Straße. 55.—60. Taus. 10 — 220 Berliner Bilder. In Ganzleinenband geb. 30 S. Fischer Verlag in Berlin. 3277 *11okmsnn8tbal: Oer Led^vierige. 1.—2. Xukl. 10 ged. 15 Egon Fleische! L Co. in Berlin. 3279 *Flaischlen: Zwischenklänge. 33. Ausl. Pappband 13 Ganz leinen 16 *— Noni Loni. 10. Ausl. 4 Büttenausgabe kart. 8 Büttcn- ausgabe Halbpergamcnt 16 *— Martin Lchnhardt. 7. Ausl. 6 Pappband 10 *— Schloß der Zeit. 5. Ausl. 7 Pappband 12 Blltten- ausgabe 50 F. Franks Antiquariat in Wiirzbnrg. 3284 *Oume8nil: Oe Leintre Oravour b'ran^ai8. 11 6<1e. rum 8udslcr.- ?rei8, pro Land 120 Furche-Verlag in Berlin. 17 1 -Nabtndranath Tagore: Als Mensch, Dichter und Philosoph. Von Engelhardt. Halbleder geb. 90 Benjamin Harz Verlag in Berlin. 826«. Wulf: Hühnerzucht. 3. Ausl. 6 — Kaninchenzucht. 5. Ausl. 6 Stebert: Pilze und Pilzgerichte. Neue Ausl. 6 Haus Lhotzky Verlag in Ludwigshafcn am See. 3257 Kemmerich: Das Kausalgesetz der Weltgeschichte. 2 Bde. In Halb leinen 75 »/i, in Halbleder 150 Julius Hosfmann Verlag in Stuttgart. I 1 *Hund und Katz. bin Künstlcrbildcrbuch. Eingeleitet v. PreSber 5 ^ 50 geb. 7 Otto Holtze's Nachf. in Leipzig. 8276 ^25^Ä^' rammatik. (2. 1Lur8us.) *^n8tett: ?ortugi68. 8praedo. 4. Xuü. Oed. 28 I. I'eil. Ood. u. b68ekn. 18 II. I'eil. Oed. u. be8edn. 7 K. F. Koehler, Verlag in Leipzig. 3275 Maercker: Vom Kaiserheer zur Reichswehr. 2. Aufl. 22 Halb leinen 30 Vorzugsausgabe 120 M. Krayn, Verlagsbuchhandlung in Berlin. 3286 Verbanden Oekt 1. 3 Alfred Kröner Verlag in Stuttgart. 3277 *Federn: Dante und seine Zeit. 3. Ausl. 30 geb. 42 in Halbpergamcnt 50 Wilhelm Langewieschc-Brandt in Cbcnhausen b. München. 3265 Bücher der Rose. 5. Band. Eichendorff: Gedichte und seine Erzählung: Aus dem Leben eines Taugenichts. 100. Taus. 18 MattheS L Thost in Leipzig. 3283 Dinter: Die Sünde wider das Blut. 15. Ausl. 146. 170. Taus. Pappband 18 Georg Müller Verlag in München. 8277 *Gesamt-Katalog der lieferbaren Bücher des Georg Müller Ver lages. 25 Moritz Pcrlcs Verlag in Wien. 3256 8oriaIp8yedoIoßi8ek6 kor8cdunZ6N. 1. Land. 8rirt68: 2ur ?8>ckolo8i6 der öllentlicden ldelnunx. 12 Propyläen-Verlag in Berlin. 3257 lurZenje^v: Land 7. In Halbperßt. 60 in Halbleinen 35 Lou88eau: Lekenntn^e. Oed. 50 in Lalbleder 80 Hölderlin: Lyperion oder der Lremit in Orioedenland. Oed. 35 in Nalbleder 65 ./i. *Odami88o: ?eter 8edlemikl. (I1Iu8tr.) *Oold3mitd: Oandpredißer von Walrekield. (lllustr.l *Oeiv86: Xrdin^kello. (Illustr.) Ratsbuchhandlung L. Bamberg in Greifswald. 3246 Girgensohn: Der Untergang des Abendlandes. 3 ,K. Hcnde: Wertlehre. 10 .Vi. Nehmke: Ethik als Wissenschaft. 2 50 Thelemann: Argentinische Verfassung. 12 Beutler: Lage der Weber. 10 Döring: Die Gcldtheorten seit Knapp. 21 Ncicherts: Verstaatlichung des Versicherungswesens. 12 v. Wincklcr-Neval: Estländische Bodenschätze. 4 Braun: Aalandsfrage. 6 .^i. Kolbe: Partikularismns und Einheit. 2 ^ 25 Becker: Handelsbetriebslehre. 5 60 Otto Reich! Verlag in Darmsladt. 3250 Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 9252. 58 Lorekwrdt8 Lcdrikten: ?ro8L I. 32 ged. 45 .//, Uttlbperxamtznt 52 Kurt Schroeder in Bonn. 3278 *Knapp: Die künstlerische Kultur des Abendlandes. 3 Bde. Jeder Band etwa 70 in künstlcr. Lcinenbd. jeder Band etwa 80 E. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. 326S Die Lebensschule. Heft 1. 5 40 — Heft 2. 3 60 - Heft 3. 3 60 Usfrecht: Die freie Schul- und Werkgemeinschaft. 3 Die Neue Erziehung 1921, Heft 1. 42»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder