3356 Börscridlo» !. h. Dljchn. Buchhandel. Fettige Büchei. X- 72, 28. März iSL! 8osbsn srsetiisn: OLK II ^L»I»rgk»r»8, H«Ll 2: Lrl^vli» SLl»L»rll-N«I1 18 XbbiläunKen uset, 8eks?5k, XIse. kerlsxe unä äen Koko86t,k8-.4uffüki'unx in bpsnlLkupt. Oie VoLru^ssus^sbe entvült eine si^nieLis OLi^insi-luitkoirrspkie von k^ci^vin Seksnkf, nun in 116!,e den-VuNsxn denxsstelU unä von, Xün8!l6n lisncisoknikUie!, siznient. k'nültel' 6N8eki6nen: II , HELt 1 Inkslt: 1>8N8 ^lassnpel^ ^utodioxn8p!,i86k6 dloti/en; öibIio^nsp>ii6 / I^eopolä ^8vn: 1>8N8 ^1886066! / Kunt 86k^vjU6N8: ktsrr: II I^»L» lix»r»ri, IIsLt L: /V , 1 r rl Kvilr!r»-H«11 ksncksoüriMiok signiori. ttur iw Abonnement. >^Iromi«i»eo1sx»r«lS: /^nsgst»«, ^I«rlElZ8I»r1lcLi >1 2^. orsl, >l IS — vss >1 8 SO orrl, >1 S 70 s» Ol«; Vorarogssosg«»!»«, I-ilirllrL» 12 I>« II<-, si cll ?» U lt i»lt r slgulsrlsi, «rlglnsl-OrspliIlL >1. soo — orrt., >1. S7S — SS / >1iLr»L:L^EH, SrLEimbr 8tr. 8 ^ Soeben erschien: LNethoüik ües neuzeitlichen Zeichenunterrichts in der Volksschule von Seminarlehrer rn. Ve^er in Kempen-Rh. Mit 6 Abbildungen. Kart. 5.— ord., 3.50 no., ^ 3.35 bar und 13/12. Teuerungszuschlag 30o/o. Weil der neuzeitliche Zeichenunterricht eine Menge formell und praktisch ^bildender Momente in sich birgt, muß es zu allseitiger Erfolg darin arbeiten. Praktische Unterrichtsbeispiele (für jede Stufe mit Illustrationen) sind beigegeben. säumen^ sich mit dem aus praktischer Arbeit hervorgegangenen Schriftchen bekannt zu machen. Ich bitte, zu verlangen, und um tätige Verwendung bei Schulen, Schulbehörden, Seminaren und Lehrern. Leipzig. Richard Danehl's Verlag. ^WWWWWSWWSWQWSWSWSWWSWWSWWSW^ '^I ^ Die Gäste » I Eine Halbmonatsschrift für die Künste Herausgegeben von Iran; (Sraetzer und Richard Lamza Inhalt des nächsten Doppelheftes (Z/4): Z Theodor Näubler: lieber moderne bildende Kunst z Ina Seidel: Gedichte V Srnst Toller: Durch das Güter meiner Zelle V Max Herrmann-Rethe: z Gedichie D Woisgang Goeh: Praia V San« Franst: Philister iiber Sir! D Albert Rudolf Leinert: Das Wer, des A-ge von Kohl V Paul F Schmidt: Erich Hcckei «mit 8 Abbild.» Z L>. L. Stustenschmid«: Ser Weg zur iilugsten Mus» - Bruno Taut: Ser Architekt Paul Scheerbart V Walter Behrend: Kranz Werfels „Spiegelmensch" D Manfred Georg' Oie Anarchie im Drama I H.H.Stustenschmidt: Egon Welkes,'„Arnold Schönbirg" Z usw. Z Bildbetgabe: Erich Hecket, Orlqinalholzschnit« D Preis diese« Dopvelhestes M. 6.— ord., M. <.— bar, M. 4.60 V 5 rouck. «Bierielsöhrlich 6 Hesse M. IZ.— ord., M. 1k>.— bar) § Verlag der Gäste in Kattowitz Auslieferung durch dt« Firma z Oswald Wachsmuth, Leipzig, Krcuzstroße Zb. 6WSW S2SW C2SLD SSLD O S2SLD O MSWS2SW WSW L22S5DS