Vermischte Anzeigen. 28, 4. Februar. 466 ? ^rlkünciigullß Hervorr»K«n6e korrleriiNAs- stritten dv8 cleutsetien Unnrtwerlies. Lsobacilrbuußsii, LrkLdrur>A6ii unä kabbsodlLM rur llsbrmA äsr Lr- rvsrbsfLdiAksit uussrss Uairä- rvsrlrerstMäss in Rolge einer vom König!. Lreu88. üandelaminiaterium unteratüt^teu, imHer1>8t1877 au8gekülir- tsn 6.6186, bearbeitet und berau8g6g6ben von 6. Lobrödsr, ick kür die Inserate: die ganne 8eits mit 36 „ balbe „ „ 20 „ „ drittel „ ,,15 „ „ viertel „ „12 „ Im k'n.IIe erbitte lob gek. Aufträge di 8 1. k'ebrnar 1879. Veorge 6i!dei8, Königl. Lokbuobb'ändler, s5063.) Oie litliOKiaxdisede Anstalt 6ai1 8tiieLer'8 Uw«. in Nünoirsn Düren. Gißlason'sche Buchhdlg. Wiener Büchcrauction. poss.^ Am 17. März e. beginnt die Versteigerung der Bibliothek des Herrn Reichsgrafen Königs- acker-Neuhaus durch den Gefertigten. Kataloge bitte umgehend zu verlangen und Aufträge sofort einzufenden. Wien -l. EinSle, beeid. Bücherschätzmeister. IZüeker-^uotiori in ^mgtorciaw. s5066.^ ten öüelltlieb versteigert werden die bintsr Or. 6. äs ^Vilde, Lkarrer ru Overrande. Dr. 6. ^V. 6. L. 8obwarr, weil. Lebrer an 6er Landelssobule ^u Amsterdam. V/erke aus folgenden ^Visseusebakten: Ideologie, 3 urisprudenr, Lbilo80pbis, Ne- dioin, Naturwißensebakten, Oesobiobte, IL 3. 8okierbeek, li. d. 8odn. 6ro88ö Liiviisrauotioii kouarä in karis, 17. Lebruar bi8 15. NLrr. s5067.^j ture aneienue st moderne, l'aroböologie stk., oowpo8ant lg. eolleotion äs ksu N. L kouard, bibliotbeoairs de 1a ville d'^ix baar. Berlin, 25. Januar 1879. Leo Liepmanußollll. Commissionär gesucht! poss/j Für eine demnächst in e. Stadt am Mittel rhein zu errichtende Sortiments-Buch- u. Kunst handlung wird Vertretung in Leipzig gesucht. Gef. Off. subN.8.57. durch die Exped. d. Bl. erb. s5069/s Dispo-re-rde-r von. ^robitektur-^Ibum, Dresdener. Lauten und Lntwürke, derau8^. vomOrkZäknsr^.redi- tslLtkn-Vkrkill. Löttiober, Oeorg, Original-0ompO8itionsn ru Rlaobmustern (Tapeten, Oewebe, In tarsien eto.). Lebrmann, ^.Ibum kür Laudeooratiou und 2immer8obmuok. Lauptwann, neu entworfene Orabmonu- ments. Lauptmanu, moderne Ornament. IVerke im Ltile der italien. Renaissanee. Kimbel, der deoorative Ausbau. Dargestellt und gexeiebnet rur Lenutxung kür Nale- rei, LoL- und Zteinlrauerei, Deooration, Lau- und Kuvsttiseblerei, 8olrmisds- kunst eto. Konkurrenz-krcy'ekte, die prLmürten und bervorragendsten, kür die Krbauung der 8t. Letrikirobe ru Leiprig. Ornamente, gravirte und geütrte eto., von Oegenständev de8 Kgl. bietor. Nussums und der kuQ8tg6W6rb1ioben ^ußtellung vom dabre 1875. Os8Lmmelt und unter Mitwirkung der 8tudirenden der Kgl. Lau - Akademie ru Dresden in Original größe gereiobvet von Krbard 8obrotb. Nit Lnterstütruvg der Oeneraldireotion kür Kvn8t und ^Vi88en8obakt. 12 Llatt ^.utograpbie in Orö836 70/34 Om. in Nappe. v. Laravioini, die Renaissanoe-^robitsktur der Lombardei. ?botograpbi8ob6^.ufnabm6ll au8 derDrssd- ner ^.u88tsllung alter kun8tg6W6rbliolrer Arbeiten 1875. I^aeb ^.uswabl ds8 Oo- mitö'8 in Liolrtdruok au8gekülrrt. Lapdael'8 Loggien im Vatiean 2u Rom. r'c/t r»r diese-,r da?r,e -rie/rt gestatten und bitte kür diese nveb Ibre tbätige Verwendung. 6evrge Oilders, Köoigl. Lokbnebbändlsr, Verlag in Oresüen. Lkiük Visxouemlev s5070.^ von: Lantksn, Koblenüötre. Lenbo8sek, die Kün8tliolrev 8olrLde1v6rbi1- dungen. öerrman, 8pinvsnkauna. Von obigen Artikeln Kann ieb durobaus Lrgebevst Budapest, 1. k'ebruar 1879. b'riedr. Xilian's Lniv.-Luekbdlg. s5071.^ Gute, billige und dauerhafte Jour nal-Umschläge in verschiedener Größe werden offerirt. Gebote sub L. L. durch die Exped. d. Bl. Verlegern karnevalistischer Literatur s5064.^ empfehle den am 20. Februar bei mir erscheinenden „Großen Dürener Carnevals-Ulk pro 1879", Auslage 800 Exemplare, zur Insertion. Der Preis pro viermal gespaltene Petitzeile be trägt 15 L. mit 33^ U Rabatt für Buchhändler- Inserate. Annoncen bis spätestens 15. Februar