Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192105062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-05
- Tag1921-05-06
- Monat1921-05
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4744 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X- 104, 8. Mai 1921. Verlag der Handels- u. Industrie-Zeitung in Riga (Gildstudenstr. 4). Das neue Handels- und Jndustrie-Steuergcsch Lettlands nebst Sinh.: Das Gesetz Uber die Einkommensteuer. Riga sGildstnbcnstr. 4s: Ver lag d. Handels- u. Jnbustriczeitung 1921. <47 S.j gr. 8" 8. — R. Voigtländers Verlag in Leipzig. Deutsche Erzähler. Keller, Gottfried: Der Landvogt von Greisensce u. a. Novellen. Einl. von Adolf Bartels.) Leipzig: N. Voigtländer sI92is. <XX, 334 S.) 8° — Deutsche Erzähler. Panpbd La. —; Hlwbd 28. — Keller, Gottfried: Der Landvogt von Greifensee u. a. Novell-n. Mit e. Einl. von Adolf Bartels.) Leipzig: R. Volgtländcr 1921). <XIV, 331 S.) 8" - Deutsche Erzähler. Pappbd 2V. —; Hlwbd 25. — Fern) Volksbuchhandlung in Hannover. Das Einkommcnstcncr-Gcsej! vom Lg. März 1920 nach den Novellen vom 2l. Juli 1920 und vom 24. März 1921 und dle in Betracht kom menden Bestimmungen der Neichsabgaben-Ordnung, mit Erl. von Kurt Mep, Arbeitcrsekr. 8. Aufl. (Hannover:) Bolksbnchh. Han nover <1921). <38 S.) 8» t>2. — Wals Martin Warneck in Berlin. Speck, Wilhelm: Die Flüchtlinge. Eine Geschichte von d. Landstraße. 7.-11. Tsd. Berlin: M. Warneck 1S21. <222 S.) kl. 8» Pappbd b 15. — von Uekerrmx8«erke» »sei Lellselirltte». Deutsche Handelskammer in der Schweiz, in Zürich, sStampfenbachstr. lös. msr in tl. 8ckrveix. 3g. 7. 1921. <24 Xru.) Xi 1. <28 8.) Xilriclt sötampkenbaebstr. 19s: Ovsutsebs Hunctelsstummer in ck. 3ob>vsiL) 1921.) 4° ILKri. 60. — Flets A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. Zlsitsebrikt kür 86xualrvis8snsckakt. llegr. von l'rot. I)r. 11. biu 1 su - bürg n. I>r. Iwan Lloeb. Hrsg, im Unkte. 6. Inlsrnakionaisn . . . Kock, von I)r. dlax dkarouss, Lsriin. U<1 8. 1921. <12 Leits.) li. 1. Lpril. <48 8.) Lonn: >. dlarcns L L. Vsbsr <1921). gr. 8' Laibs. b 24. — Wals Neuwerl-Verlag in Schlüchtern. Das neue Werk. Ein Dienst am Werdenden. Hrsg.: Eberhard Ar nold u. Heinrich Schultheis. <Verantwortl.: Eva Oehlkc.) Jg. 3. 1921. <15 Nrn.) Nr 1. April. <28 S.) iSchlüchtcrn: Neuwerk-Verlag 1921.) 8° Viertels. 0. —; Einzelnr 3. — OKls Ostdeutsche Monatshefte G. m. b. H. in Danzig. Ostdeutsche Monatshefte für Kunst- und Geistesleben. Blätter d. »Zunft», d. »Deutschen Gesellschaft f. Kunst u. Wissenschaft in Polen- u. d. »Deutschen Hcimatbundes Danzig«. sVerantwortl.: Carl Lange, Oliva b. Danzig.) Jg. 2. 1921. <12 Hefte.) H. 1. April. <48 S. mit Abb.) (Danzig: Ostdeutsche Monatshefte 1921.) 4° Viertels. 18. —: Elnzclh. 7. — Mais Räder-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Die Räder. Für Volk, Arbeit u. Aufbau. sVerantwortl.: Erich Hampe, unter stand. Mitarb. von W. Groh-Blotekamp, Erwin Barth, vr. Walter, vr. Wilhelm Scelemetzcr, Berlin.) Jg. 2. 1921. <38 Nrn.) Nr 1—10. <148 S.) Berlin: Räder-Verlag <1921). 4" Viertels. 12. 50: Einzelnr 1. 50 Westland in Köln-Mülheim (Bergisch-Gladbacherstr. 14). Westland. Heimatblatt d. linksrhein. Wandervögel. sFrüher »Die Westmark«. Geleitet von Hans Hilger, Leversbach.) Jg. 2. 1921. <4 Hefte.) H. 1. <20 S.) <Köln-Miilheim, Belgisch Glad- bacherstr. 14: Westland 1921.) gr. 8- 7. 50; Einzelh. 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die In dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. <Zusammengeftellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend, li — Umschlag. I — Illustrierter Teil. D -- Teuerungszuschlag. Ernst Blrchcr Verlag in Bern. 1747 Herbertz: Das Philosoph. Urcrlebnis. 20 -kk. Erpeditio» von Hendschels Telegraph in Franksurt a. M. 4760 Hendschel's Telegraph. Juni 1921. Ausg. »Nordwest« u. »Süd west«. Je 8 -kk. Germania Mt.-Gcs. für Verlag u. Druckerei in Berlin. 4784 Beusch: Tabellen zur Ermittelung des Steuerabzugs vom Sohn u. Gehalt. 8. Ausl. 12 ^k. Grotilgo-Vcrlag in Berlin. v t Lödner: Cocain. 12 st .50 »s. Reimar Hobbing in Berlin. u » "vansinA: vis VsrsaiUsr LrieckensverbsnälnnAsn. vsuiscb« Ubers, bstwa 26 .kk. Albert Langen in München. 4753 Thoma u. Heilmetzsr: Ignatius Taschner. Nr. 1—SV, Hsrzbd 550 ^k, Nr. 51-500, Lwbd. 350 .kk. Heinrich Minden in Dresden. 475z Minden: Und manch ein Traum ist wahr . . . Pappbd. 15 .4k. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. 4700 Feldkeller: Ethik sür Deutsche. 8 -kk. Carl Rcisincr in Dresden. 4759 "Zell: Das Gemütslcben in der Tierwelt. 15 ^k, Hlwbd. 21 -kk. Ernst Seiler in Psorzhcim, Weiherstr. 5. 4746 Seiler: Humoristisch-musikalische Anekdoten u. Schnurren, Witze u. Scherzfrage». 2 -kk. Leonhard Simion Ns. tn Berlin. 4752 Pretzcl: Das neue polnische GenosscnschastSgesetz vom 29. X. 192V ^ übers, u. m. Anmerkungen versehen. 10 ^k. Paul Steegemann in Hannover. 4782 "Literatur, Unsittliche, u. deutsche Republik. Etwa 6 .4k. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grnyter X- Ca. in Berlin n. Leipzig. 4750. 53 dostts: vis LntwiekIunFs^sscbicbis äsr Piers. 60 .4k. Zsb. 68 .kk Lassnsr: dsricbUicbs u. Vsiwaltungs-NsteorolvAie. 25 .kk. Lsbnsr: Paksin rum Lsstimmen <isr dlinsrukisn mittels äusserer Lsnnreiebsn. 10 .kk. Verlag der »Bauwclt« in Berlin. 4751 Frankel: Ratgeber f. Hausbesitzer u. Mieter. 3 -kk 50 «s. Bering des Deutschen Rcchtsblattes in Berlin. 4754 Rechtsblatt, Deutsches. 5. Jahrg. Vierteljährlich 18 .kk. Kurt Wolss Verlag tn München. 4745. »S. 81 "Tagore: Frllhlingskreis. 12 ^k, geh. 20 -kk. "— Der König der dunklen Kanuner. 12 -kk, geb. 20 .kk. "— Nationalismus. 12 -kk, geb. 20 -kk, Ausgaben in Oktav-<Roinan->Format. Whitman: Gesänge u. Inschriften, Ubertr, v. Landauer. Hlwbd. l8 -kk. Zuckmohcr: Der Kreuzweg. 12 -kk, geb. 20 .kk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder