5018 vvrsenblatt f. d. Dkjchn. vuchhanbü. Fertige Bücher. V U8, ,3. Mai l92l. Lrermit sehe ich den Lo-esprets der Bände meiner Sammlung viotets Gtobus-Söcherel einschließlich eines 200oigen Sortiments Zuschlags auf je M. 20.40 f°ß, Vötzrsad Ser bisherige Nettopreis bestchen bleibt. violets Glodus-Lücherei: Pcnndo rf,Berufs ausbildung . . Busse, Kaufmänn. Rechnen l . . . II . . Belohlawek, Münzkunde . . Busse, Deuischer Briefserkche . . Buss e,Buchführung — Inventur. - . Belohlawek, Land-lslehr« . . — Kontorarbeiten . Kramer, Reklame (des befand. Um fanges wegen) . Pilz, Reisender Kaufmann . . . ord. bar 28.48 ll.05 28.48 ll.85 28.40 11 05 28 48 N.8S 26.48 N,8S 28.48 ll 85 20.48 11.05 28.48 11.05 28.48 ll.85 24.— 13.- 28.48 11.05 Täuber, Banken u. Börsen ... .28.40 l Bürner, LandelS- gefetzbuch . . .28.48 Sngeimann, Ge seheskunde . . .28.481 Penndorf, Volks wirtschaftslehre . 28.481 Stracke, Lxmdels geschicht« . . .28.481 Brown. Englischer Korresx. . . .28.48, Koerner, Franzö stscher Korresp. .28.48 Lambach, Aus- landskorrespond.. 28.46 Schneider, Fremd wörter und ko asm. Fachausdriicke 28.46 U.85 Dir ganze Reihe von 20 Bänden in feinem Auf bewahrungSkasten m. 408.— ord. 111. rri.-bar Zu anderen Ladenpreisen darf die Globus-Bücherei nicht verkauft werden. Reise- und versandduchtiandlungen, für welche violets Globus Löcheret ein ausgezeichnetes, guten Gewinn odwerseniles Ver triebswerk ist, erhalten die Serie bei großen Bezügen zu m. 180.— dar evenk. gegen Monats-Akzept. Stuttgart, 15 Mai!92l wlllielm violet ^ Sezug: Vörfenblatk-flnzeige v.ll.April Nr.SZ LSL ^ Sie 2. u. Z. Auflage: Z DasRreuz I I von vineta Z Ein Roman -er nordischen Sage von 8 ^ ^ureluMemholö M ist durch vorausbestellungea bereits erschöpft. Die 4. u. 5. Auflage ist in Vorbereitung und bis Anfang Juni — zu erwarten. Preis gebunden Mark 20.— vorausbesteUungen bis 30. Mai mit 40°/o Rabatt bar. Nach Sem ZS. Mai eingehenöe öe- stellungen mit ZS°/° Rabatt. wun-erbar anziehen-e, lebenSige v Roman wirS in jeöem Leser einen wohltuenden, aber öennoch ergreifenden Eindruck Hervorrufen. (AAn Sie nordöstliche Rüste der Insel Usedom, in die Nähe des durch die vernsteinheee » klastisch gewordenen pfarrdorses Loscrow, / verseht uralte Sage die angeblich im nennten - oder zehnten Jahrhundert christlicher zeit- rechnung unlergegangene wendrnstadl vineta. Um dem Lharakter Ser Sage treu zu bleiben, hielt Ser Verfasser es für geboten, die Szenerie des Roman» durch Einheit Ser zeit und Handlung zu beschränken und nur wenige Helden mit dem tragischen Ende vineta» zu verstechten. Lin linder hauch von Einsamkeit und leiser Schwermut, »er über Sagenstätten wie über Grabhügeln teurer -Ihnen ruht, wird saust de» Leser berühren und an die Vergangenheit mahnen, wie «lang ferner Glocken, den noch heute Usedoms Zischer von denTrümmernvinetas aus Sen Wellen des Meeres höre». Verlag von Kirchheim L Co. in Mainz