4928 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. >k 108, ll. Mai 1921. «M>i»iI!UMI>iiiii»iiMiiili!i!Mii>iiiiiiiMMMi!iiiiIi>!iii>iiiMii!iiiiiii>iM»i>Mii!»>lM>»> Zk k^ür die Zommer^eit: vmcre Hellpllsnikn in V^ort und kild kür jedermann. Ikr I>Iutren und ikre ^n^vendung in Haus und familie kdit 140 nsturgetreuen pflsnrenbildern in ksrbcndruck. Hl lext von kiekard Zcbimplkv. 2. verbe55erte Auflage. 2 kände gebunden VI. Z0.— Die Heil- und Otfipllsnreukunde sollte kein Oebikdeter unterscbätrcn. kr ist dsdurck in die bogc versetrt, bei verkommenden Krsnkkeiten sller ^rt sofort eingreisen ru können. Oie Wichtigkeit dieser Wissenscbstt rollte be sonders suf dem bsnde und besonders suf Oütern nicbt ver kannt werden, wo der ^rrt oll schwer erreiebbsr ist und schnelle Idilfe not tut. Var vorliegende Werk „Unsere Ueil- pllsnren" ist eine blsusspolheke, gesü'It mit den besten und reichsten ^rrneirchälren. Die suf den Isteln gebotenen Abbildungen in ksrben- druck sind vorzüglich susgesükrt — so dsrr sie im Verein mit den textlichen Beschreibungen jeden, such den mit der Pflanzenwelt völlig Unbekannten, instand setren, die dsr- gestelllen Oewscbse in der dlslur leicbt wiederruerkennen. Oute Verreichnisse, suUr eins der erwähnten Kror kbeiten, und eine krklärung der in der Beschreibung gebrauchten kachausdlücke, sv»ten,s1iscb geordnet nach den einreinen pllanrenteilen, erleichtern den Oebrsuch und dar Ver ständnis. Oer krgänrungsbsnd brachte noch alle die im Kneippscben Ueilverssbren gebräuchlichen Kräuter, welche in dem ersten Osnde, dessen palimen nsek dem Oeutschen ^rrneibuch gerogen wsr, felilten, und bespricht dsru noch die wirbligsten homöopathischen ^rrneigewäcbse. Z R» vle klllmenvlleüe ctargeboten sllcn freunden der blumen von /^dolk kergmsnn, l.ekrer und Sekrelür cies Osrtenbsuvereins Lrlurt. sss 11.-15 Isusend. Preis VI. 1.50. Slawen erriebl ciic IckenrSien /ui Ocknang, Sebarrlidikeil, Scclaick. rlicnger piliclücilüiiung unck rum Verrläncknis rar blsiur. Oute kerugsbedingungen — lolinende psbslle. Icii bitte ru verlsngen. HugoVermüblerVertag Oerlin-kiUtierkelde -—Iv >M> »V» » >k» M» »>» »>» >>» »>»»>, «M, >»> I 8l!ii!il!HlI!!!Illi»!!»ll»!I!»IiIiIlIiI!l»IIIIi»III»lIIIIM«!IIIIIMll!IllIIllII!IMII!IIIijMI«l»lIIl!I!l ^ Karte der Abstimmmlgsergcbnisse in Gberschlejlen Maßstab 1 : 200 000 Herausgegeben von der Preußischen Landesausnahme Berlin Verkaufspreis M. 6.— Bezugsbedingungen: 1 — 100 Stück mit 40stf, RabaN 101-300 . „ 45°/, . über 300 50°/, Die Karte zeigt das Ergebnis der Abstimmung jeder einzelnen Ge meinde in Prozenten. Außerdem sind die gewählten Zeichen der Ein wohnerzahl der Orte angepaßt, so daß ein außerordentlich plastisches Brd der Gesamtverteilung der Stimmen erzielt wird. Aus technischen Griinden konnte die bereits nach dem Abstimmungs tage angezeigte Karte^im Maßstab I : 3000W nicht^ erscheinen. Die bereits R. Cisenschmiöt, Verlagsbuchhandlung, Amtliche Hauptvertriebsstelle der Preußischen Landesaufnahme, Berlin NW. 7 und für das deutsche Gebiet östlich der Weichsel Gräfe <L Llnzer, Königsberg i. Pr. F,^ F^ F.^ F,^ F.V Fi^ F.V F.V F.> F.V FiV F.V F.V FV F,v F.>» F.V F.^ »F.X ,»?> LS VF V, VF X'F VF VF VF In Neuöruck erschien unser beliebtes lI Geschenkbuch: <I Zerüinand Gregor«', fln goldenen Tischen Natur- und Liebesstimmungen deutscher Dichter * Mit öuch- schmuck v. Ziöus * 25.-2«). Tsd. Mark 18.— Zwei Urteile: Will Vesper: ,. . . . Gregoris Sammlung ist in ihrer ftrt öie beste üer gegenwärtigen ftnthologien." fl. v. weilen: ^. . . . Vte Auswahl zeugt von ganz ungewöhnlicher Zeinheit öes Geschmackes". Wlrbitrenöiesesanerkanntgröiegeneüberaus reichhallige Such stänüig aufLager zu halten u.zu empfehlen. — verlangzettcl beiliegenü. Leipzig Hesse 2 Decker Verlag