4SS0 «»rsrnil-U ,. d. Düchn. vuchh-nd-I. Fertige Bücher. X- 108, 11. Mai 1S21. H. Schwanecke Quedlinburg MIW RiUkl' Heimatbilder aus dem Harz 6 Stahlstiche Abdrucke der wiederausgesun- denen Originalplatten aus dem k Jahre 1838. Mit erläuterndem Text von A. Nichter-Heimbach > (Harzer Aeimatbücher 2. Reihe, ^ S-it 1> Preis in Umschlag M. 18.30 ord., 8 M. 12.23 netto. Es handelt sich bei dieser Bilder- A reihe nicht um Reproduktionen D nach den Stichen, sondern um Abdrucke der OriaiNalpiatten mit alte» ihre» Feinheiten, wie I sie im Zahre 1836 von Ludwig 8 Richter sür das Werk „Bas romantische Deutschland" ge> — schassen wurden. Zn der Sammlung Harzer Heimat-Bücher, erschienen serner s-st 1: DerKaiserweg imHarz ! von H. von Krankenberg mit 3 Abbildungen 8" Preis gehestei M. 3.20 ord., > M. 2.13 no, gebunden M. 5.23 ord., M. 3.20 netto. » Ses« 2- Goethe und der Harz, von Ok. Krtedr. Dcnnert^ 8° mit 4 Abbildungen Preis geheftet M. 42.— ord., I M. 7.80 netto, gebunden I M. 4S.— ord., M. 40.— netto. H. Gchwanecke Quedlinburg Oldenburg S Co. Verlag. Berlin GW. 48 Wilhelmstr. S Große Verkaufserfolge erzielen zahlreiche Zirmen mit: s Z)er ^ Spiritismus von Cmil Jelden ^o. Auflage Nur geheftet Mark 5.— Ladenpreis erlese Arbeit des bekannten frei- -V geistigen Bremer Pastors ist eine kurze, aber erschöpfen!»«, well durchaus wissenschaftliche Aufklärungsschrift über das gesamte okkulte Wissens gebiet: über Spiritismus, Theofophie, Anthropologie, Telepathie, Ahnungen, WeiSsagungen:Was wird nach demTode? Bei Sein großen Interesse, das zur zeit in allen Schichten der Bevölkerung für diese Kragen vorhanden ist, findet die Schrift reißenden Absatz, 4 4 4-4 Nettopreis: Mark 3.S0 bar 40 und mehr Stücke je Mark 325 bar SO und mehr Stücke je Mark 3.— bar Der Bezug ,von 40 Stücken ist auch für kleine Handlungen völlig gefahrlos. Sine Sortiments-Buchhandlung in Wien bezog innerhalb von 4 Wochen 600 (?x. bar Zettel anbei Auslieferung für Süddeutschland: Süddeutsche Großbuchhandlung G. Umbreit S. Co., Stuttgart Auslieferung für Österreich: Buchhandlung H. Goldschmiedt, Wien H. Schwanecke, Quedlinburg Sagenbücher von Thüringen und vom Harz. _ Ludwig Bechsteins iMiMWllWl - TIcu herausgegeben von A.Nichter-Heimbach Mit Bildschmuck von Hans Bock » » Band 1 enthält die Sagen von — Eisenach und der Wartburg, > I dem Sörseiberg, von Rhein-1 hardsbrunn und der Ruht. »Bond 2 bringt die Sagen — ,1 von Liebenffein, Znseiberg, I 8 Steinach, Ohrdrus usw. Band 3, enthaltend die Sagen » von den Drei Gleichen, dem », Schneekops, dem Zimlal und > » Ersur«. I Iweiseiios wird diese Reuaus- > gab« der Verbreitung des Herr- » I lichenSagenjchaheshöchstsörder-1 " sich sein, denn Bechsteins Gagen 8 zählen zu dem eisernen Bestand 8 jeder Thüringer Bücherei. ,, > Preis eines jeden Bandes ge- > bunden M 9.— ord., M. 6.—no. » Band 1 und 2 in einem Bande W A M 12.30 ord., M. 11.73 netto. I ^ Der 4. (Schluh) Band des ^ ganzen Werke» wird im Lause I des Sommers 1921 seriig. ,Aus der Gagen-, »und Märchenwelt! , des Harzes , Von C. Jörstner. » » Zwei Bände, jeder Band mit », vielen Bildern. ^ Band 1: 49 Sagen au« dem 8 llnterharz. 8 Band 2: 41 Sagen aus dem 8 Oberharz. Preis eines jeden Bande« ge» „ bunden M. 9.— ord., M. 6 — no. - 8 Band 1 und 2 in einem Band > 8 M. 16.— ord., M. 10.30 no. > Ich kiesere 11/10 einzeln, 13/12 gemischt auch mit den HarzerHeimatbüchern. Partien direkt mit'/, Porto-Anteil >. Gchwanecke Quedlipburg