Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192105119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210511
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-05
- Tag1921-05-11
- Monat1921-05
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>i- 108, 11, Mai 1921, Mliauk Aimiigc, Kalis-Gesiichc, TkillilUiks-Gksuchk und -Aiilrage, Vcrkaufsanträge. Verlag, sehr ausbauungsfähig, mit noch vorhandenem großen Bücherbestand der germa nischen ^ichtung und Inter- Reflektanten mit ca. 25lH Zuschriften unter A 1258 an die Geschästsst. des B.-V. Kaufgesuche. Gebildeter Sortimenter (Abi turient) sucht im Verein mit seinen beiden Schwestern eine gute öottillikMMMW eventuell mit Nebenbranchen zu kaufen. Kapital 200 000 M, eventuell mehr. Da die buchh. Ausbildung der Damen noch nicht abgeschlossen, ist vorherige Einführung Bedingung, Angebote unter Nr. 879 an K. F, Koehler, Leipzig, Abtlg. f. Geschäftsverkäufe. Such- u. Papierhölg. für etwa 30—35000 M. in der Pro vinz Westfalen, am liebsten im Ruhr- gebiet zu kaufen gesucht. Angebote unter L. 0 chh 1289 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Kleines Leipziger Komm.-Gesch. zu kaufen gesucht. Angebote durch mein Postschließfach 129 zu Leipzig. Teilhabergesuche. Einem Buchhändler, der sich selb ständig wachen will, wird Gelegen heit geboten, sich in einer Kreisstadt Westfalens mit Gymnasium, Lehrer seminar und höherer Töchterschule in bester Lage dei Stadt in Verbindung mit ci> er alteingeführten Firma (Buchdruckerei, Papierwarengesckäft und Verlag der Kreiszeitung) eine Buch- und Papierhandlung größeren Stils unter den günstigsten Be dingungen einzurichten. Näumlich- durch die Geschäftsstelle des B.-V. unter Nr. 1291 mit uns in Ver bindung traten. VerkaufsanlcLge usw. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4925 Gutgehender, in stetiger Entwick lung befindlicher Verlag wissen schaftlicher Richtung sucht zur Er- weiteruna des Betriebes stillen oder tätigen Teilhaber mit 60- bis 100000 Einlage, die hypo thekarisch sichergestellt wird. Sitz des Verlags ist Mitteldeutsch land. Angebote unter chh 1271 durch d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Der neuen Verkaufsordnung für Auslands Lieferungen vom 12. April schließen wir uns nicht an, sondern für Gruppe I (hoch-valutiges Aus land) 140°/o für Gruppe H (mittel-valutiges Ausland) lOOL, Valuta-Aufschlag. Unsere Darmstädler Kunstzeit- schriften behalten ihre für die ein zelnen Länder bereits festgelegten Auslandspreise, die einem Auf- schlag von etwa 100^ gleichkommen. 1. Mai 1921. Verlagsanstalt Alexander Koch Darmstadt. Ratgeber für junge Mütter Von Schwester Tony Fröhlich, Freiburg. Preis l5 ord. mit 35«/o Rabatt. Das Büchlein legt in einfacher Form die Bedingungen klar, welche eine Mutter zu erfüllen zu einem gesunden, kräftigen Menschen heranzupflcgen. Brotartikel für jedes Sortiment! 3. Schnellsche Vuchhandlg. C. Leopold, Warendorf. (A Soeben erschienen: II. Praktisches Hettkräuterbüchlein von Ioh, Künzle, Pfarrer. Auflage 450000—460000, 1921, 64 Seiten in Oktav, Ord, ^ 2,—, bar ^ 1,30, nur bar, Freicxpl, 13/12, Auf ein ke-Krcuzband gehen 15' Exemplare, auf ein 5-llZ. Paket 81 Exemplare, Nachtrag zu Kiinzle, Chrut und Uchrut, sowie Bilderatlas hierzu sind vergriffen. Neue Auflagen hiervon erscheinen vorerst nicht, F. Unterberger, Verlag, Lindau i. B Bostscheck-Konto 9720 München Soeben erschienen: König Wode Tragödie in drei Aufzügen von Leonhard Schrickst Ladenpreis geheftet M. 8.— Aus Urteilen: „Das ist echt dramatisch und echt tragisch. Die Art, wie sie den Knoten schürzen, die Gesprachsfübrung, die (Steigerung, auch die kräftige sprachliche Behandlung verdienen hohe Anerkennung." „König Wode, seines Königtums als Pflicht bewußt, der Wiedererbouer des Reiches, der verkörperte Kulturwüle und deutsche Löhendrang. Raum dem Tüchtigen! ist seine königliche Losung und, was nur ein Kömg eben vermag: feine königliche Tat!" „Dichterisch ist König Wode ln jedem Wurf des Wortes, und an der starken Bühnenwirkung zweifle ich nicht. De (Szenen sind stark und strack aufgebaut, die dramatische Ent« labunqen wuchtig Die Verse baden Mark und Hall, sind weder modermstisch noch epigonenhaft; die Gestalten aus Urgestein gehauen;... eine Dichtung von Gewicht und großen Maßen." Christlich-historisches Schauspiel in fünf Aufzügen und einem Vorspiel von Christian von Nordenfiadt Geheftet M. 18.—, gebunden M, 23.— Benannt ist das (Schauspiel nach dem letzten byzan. tintschen t oströmischen k Kaiser Konstantinos I. Nrogoses und seinem mächtigsten Minister, dem Großherzoge (Oberbefehls« Haber zu Wasser und zu Landei Lukas Rotaras Es spielt in der Zeit der Belagerung und Einnahme von Konstantinopel (Byzanz) durch die Türken unter (Sultan Medemet II und kurz vorder. Die Gründe des Zusammenbruchs des griechischen Kaiserreichs, die in mancher Hinsicht denjenigen des Zusammen« bruchs Deutschlands ähneln, treten in dem Stücke klar hervor. Mangel an re-stpolitifchem Handeln einerse ts, was sich namentlich in der Ablehnung eines Bündniöantrags von Ungarn zeigt, und Mangel innerer Geschlossenheit andererseits, die Haupt« sächlich die Kolge des Aufrollens der Hroge der Union mit Rom ist, führen schließlich den Zusammenbruch des im übrigen tapfer und erfolgreich sich lange gegen eine große Übermacht wehrenden Byzantinerfiaats herbet. Bezugsbedingungen: Bedingt 30?L, bar einzeln mit 33"/,, über 10 Exemplare mit 40 „ Rabatt Theodor Weicher, Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder