.X» 124, 31. Mai 1821. Fertige Biicher. Memoiren-Bibliothek, V. Reihe 12. Bd.: MMM AlllicilÜ- k UW i»«i e« Ein starker Band. In Halbleinen mit Gold pressung M. 37.—. .Hundert numerierte und vom Verfasser gezeichnete Exemplare auf holz freiem Papier in Halbfranz je M. 100.—. Neuestes Urteil (Neues Wiener Tagblatt): „Ein Dankbarer, der seine Heimat liebt, der diese Leimat streichelt wie seine Mutter, die Böses erduldet hat. Ein Streicheln ist dieses frische, fröhliche und in seiner Liebe so unendlich zarte, feine Buck, IN welchem Strobl jene, inmitten des tschechischen Meeres liegende Stadt schildert, die Haupt- stadt der von Feinden umzingelten Sprachinsel Jglau, seine verlorene Heimat. Alles, alles ist in ein Meer von Sonne und Frohsinn ge taucht. Micht in jenen schmalzigen Optimismus, an den kein Mensch glaubt, nein, in die Fröhlichkeit des Mannes, der sein Kinderland überblickt, sich selbst, den damals Unreifen, als komische Figur empfindet, aber seine Jugend nicht verhöhnt sondern lachend innig liebt. Und wie jedem echten Humor ist auch diesem ein Tropfen Bitterkeit beigemengt. Wehmut, deutsche Wehmut, Schmerz um den Verlust, denn dieses sonnige Kinderland ist ein Märchen. Es war einmal. Sie war einmal, diese alte, enge gediegene deutsche Stadt; heute schlägt die Woge tschechischer Hochflut über sie hinweg." Ausnahme - Angebot: Einzeln mit glatt IS Stück mit glatt Sl» Stück mit LO°/° glatt von der gebundenen Ausgabe zu M. 37.—. Wenn bis 20. Juni bestellt. Robert Lutz, Stuttgart (Z 8 8- Z Z' In Ihrem Interesse üiiton rvu- 8ie, Ilir 211 riclUiAttii Ilo-chttHiliiAcii aiiroiliall 011. Die Propyläen - lv1tt88ikoi' riolist aircleeon Werken (sielie lett/.ke Fn/ejne ini Lörsenülaii iVr. riz) siittl seih 1919 rn uncl werclen von nns in steter Lol^e kortAesetrt. rklso: Künftig richtig bestellen! * OLK - VLKOiVO KLKOIN (F(D(D cDcDWWWWWW <Z>W währcnü üer Sommermonate sehr leicht verkäuflich Auch bei wanöervögeln sehr beliebt Mar ssungnlckcl/pcter kjimmelhoch unü Der Sternen« kantvr. M. Kupferliefvr. n Orig. v. F.Stacger. Halbl. M 20.— Mar siungnickel/ Kunterbuntes Heimweh. Oüa «upfkr. Mar Zungnickel, Peter Himmelhoch unü anüere Dich- tUNgeN. M.Kupfertiefdr.n.Orig.v.F.Staeger.Halb!. M40.— Nak AuNgNickel/Kinöer. Mit Zeichnungen^von Ferdinand Mae Jungnickel/ Trotz Toö unü Tranen. Ein fröhliches Buch. Mit Schattenrissen von Lotte Rirklaß. Pappband M 20.— Vom Zrühling unö Allerhanö. Mir Bildern von Malo von May Pappband M 20.— Ulns vlaue hinein. Ein ganz richtiger Roman. Mit Bildern von Ferdinand Staeger Pappband M 20.— Bisheriger Absatz dieser Bücher über 90000 Exemplare ^ax Iungnickels Bücher kann m^n nicht rezensieren, sowenig keit ausgenommen oder von der alten Schwiegermutter Weisheit mürrisch in die Ecke gejagt wird. Witkowski, ,,Zeilschr.f.Bücherfr." Diese Bücher sind für die heutige Zeit und besonders die nächste Zu« 6. A. wicchmann - Such- unü Kunstvcrleger - München