x° 124, 31. Mai 1821. Ges. Bücher. — Zurückverl. Neuigk. — Gehilfen- a. LehrlingSst Bs-i-ublau i. d. DUHn. B»chh»ud-i. SK61 8aul (xottsekallL m 8erlin: *6adrb. 1. 66setLA6bunA. (Ledmol- ler.) Lplt. *?abl. 6. LtnttZ. Dit. Vereins. 27, S5, 39. 63. 67. 69. 82. 85. 88—89. 95—99. 197, 209. 217. 266 u. kk. *^red. t. Dermatol. 86. 79—97. 103—105. Journal k. OasbeleuektuQZ. 86. 2. 3. 5—7. 14—17. 24. 25. 43. 44. *Uon3t8kekt6 k. Ldemie. 86. 6, 8 —10. 16; 86. 2. 7. 13 auek 6ek. 37—39, aued 6ek. *8er1. ^Da6.: 8er!ekte 1837—46; Klonatsber. 1860, 1874—82; LitrunZsber. 1883—99 3. e. u. 6ek.; Ddilos.-tiist. ^dk6I. i^lles vor 1841. *8kein. Museum k. Ddilol. 86. 3—6 (1835—38); L. 8. 2. 13. 17. 18. 23. 24. *2eitselir. 1. 6. 6tsokn. Dnt. 86.16. der. Natk.-nat. LI. 1—3, 7—9. 15. 19. 21. 24—41; äbt. I. 86. 43—64. 57—60. *MöIIer (8keo6or). 6ss 6esicdt 6. Leimst. Oeb. *8ekrs. 86s. DicktunZen. 4 86e. 8 rie6en8-^u883be. *— Klaren. "Kröger. Novellen. 6 86e. 8rie6.- ^usAsbe. *8in6e. 6ie Li66er6lb6. 6r. ^usZ. *— Mederelbe. (Dsn6 u. Deute.) *8torms >Verke. 8rie66N8-^us§. Umgekenö zurück erbitte ich alle rückscndungSberech, tigten Exemplare von: Dilthcy, DaS Erlebnis und die Dichtung, gebdn,, 7. Auflage 1820, M. >4.— netto zuzüg lich IOV°/y Teuerungszuschl. Witkop, Die neuere deuischeLyrik I, gebdn., 2. Auflage 1820, M, 11.20 netto zuzüglich 100°/o Teuerungszuschlag. Nach dem U. I-ili 1S21 ein- Leipzig, 27. Mai IS2I. B. G. Teubner. «»'lIMliiii« luns« vsme I-elprlxer (8ue8- un6 klusilr-) Vertsx ^ssueDt. LeDriktl. ^.n- isch 1433 an 6is OesoDäktsstells 6. 282888^2 ULI kelre vcrlreliivZ. K?088V6?t3g, äe? alle LMgIk ü Verlgg8dli6ü- baüÜ6l8 IWl388t, 8»M K^tk S88I8K L?3tl ru? VsllretiMg 88138? L?- 28Ugll!88e ine?8tert.iil!6 lür 0eut80d!gllll. Lll8M?I. ÜKtV6?bW. wl Still, üelereiMii iivü 8elialt8gll8prüevell mit. „6?v88ve?tgg' I!!?. UV8 3ll lüö 668Lb3lt88t. Ü68 L-V. erdötöll Zum l. Juli <eb. später) > suchen wir einen I«. öMWM für Ladenverkehr und Expeditions-Arbeiten. Angebote mit Zeugnis- Abschr., Bild u. Gehalts- ansprüchen erbeten. Düsseldorf. Schmitz >2 Olbertz. N A. Twlstmcyer, Ausländ. Sortiment, Leipzig, sucht einen sungen Mann mit höherer Schul bildung als Lehrling. Der Eintritt sollte möglichst bald erfolgen. WM Mw W>N!D dielst einem IVB iwizui VMWMU Set gilt ilV tviüemcligll- liclieii MmM deMgegsiigeii. öe^enlieil. VMtMMIiWMM WWW-WiM M Veilsiitillbeiteg». mögl. IlMlm Set vsMesMeient. ^ltsr etwa zo—z; sadre. Eintritt nach VereiubaruuZ. ^.ustudrlicds ^uxsdots mit 8>iä unter dir. 14Z2 an 6ie Qs8LkättL8teIIs >1. Ü.-V. erb. Gehilfin, an E. Kantorowicz, Berlin W. 9, Potsdamer Str. 135. Für größere Handlung in elnerGrosr- slndt Norddeulsüilandr (ca. WW kinmobn.) Micd zu baldigem kin- lrltt ein ersadrener, enerMer,in allen Ab teilungen gewandter l gesuüit. der zunäM den Bertaus in mo derner Weise-aullldM Reklame, mehr laus- mönM zu leiten und zu lördern MM. Nur Barverkauf. JasGMW Ist noch sedr nurdebnungssäblg und bietet einem streb samen, lleikigen Zerru e. selten vortommende Gelegenheit, llüi eine gute Lebensstellung zu verschaffen, ja sogar dasselbe später selb ständig zu leilen. Angebote von nur wirtlich ersten Wien mit ZkuglmaWriiten. Aüd, Eebastsansprülb können berüllssitztigt merden und Und unter Nr. 81? nn die EeU- Etelle d. Börsenvereins einzusenden.