Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192106090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210609
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-06
- Tag1921-06-09
- Monat1921-06
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5954 ovrsenLlait f. d. Dischn. such-auLel. Geschäft!. Einr. — Verkaufsantr. usw. — Fertige Bücher. X2 132, 9. Juni 1921. Dem verehr!. Gesamtbuchhandel gebe ich hierdurch bekannt, daß ich am 1. Juni die Buchhandlung des Herrn Cornelius Dietzgen in Siegburg von dessen Nachlaßverwalter, Herrn Carl Jacobi in Hennef/Sieg, käuflich erworben habe*). Ich werde das Geschäft unter der Firma Duchhanölung C. Dietzgen Nächst Walther Gericke fortsühren. Die durch langjährige Tätigkeit in ersten Buchhand, lungen erworbenen Kenntnisse und ausreichende Betriebsnüttel Ich bitte die Herren Verleger, mich in meinen Bemühungen durch Offcnhalten oder Neueröffnung von Konten zu unter stützen. Prospektmaterial und Antiquariatskataloge in einfacher Anzahl sind mir sehr erwünscht, unverlangte Sendungen gehen unter Spesennachnahme zurück. Die Vertretung in Leipzig verbleibt in den Händen der Firma F. Volckmar, Komm.-Geschäft. Hochachtungsvoll Siegburg. Walther Gericke. Refer.: Hofbuchhändler Heinrich Staadt, Wiesbaden. Hofbuchhändler Wollbrück, Weimar. *) Wird bestätigt: gez. Carl Jacobi, Hennef/Sieg. Gebe hiermit bekannt, daß ich meinen Kommissionär F. Volckmar beauftragt habe, Barpakete über 50.— nicht einzulösen, da ich über diesen Betrag hinaus stets direkt zahle. Bernhard Mengel, Bln.-Ltcgütz. stlnis-GksMk. »Uli -A»liM. Verkaufsanträge. einzigste in Industriestadt von ca. 60 000 Einw. am Rhein (engl. Be« satzung), in allererster Geschäfts« straße und bester Lage, gutgehend, mit blüh. Losevertrieb, event. staatl. Lotterie. Einnahme, Theater- und Konzertzentrale, mit la neuer mod. Pitchpine-Einrichtg.; u. a. 21 Regale, 1 in breit, 3.30 in hoch mit Glas- u. Holz-Schiebetüren. 2 Reg.-Kassen, 1 mass. Geldschrank. 1 neue Schreib- Maschine usw., großem, gut aus gewähltem Bücherbestand mit neuerem EeWWM. 4 Schaufenster, 2 Stockwerke, Gas, elektr. Licht. 14 Zimmer, Mansarden, ganz unterkellert, Waschküche, für sofort zu verkaufen. Das Ladenlokal kann durch geringen Umbau auf eine Mille. Anzahlung 200 Mille. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Weltfi'ma, erstklassige Buchhandlung in Berlin, mit bibliophilem Antiquariat und Auktionsinstitut, mit Kunstwerken von fast unschätzbarem Wert, soll! durch uns verkauft werden. Vor nehme Räume mit Ausstellungs saal, gediegene Einrichtung. Preis 650 000 Günstige Zahlungs bedingungen. Wert der Kunstwerke! und Antiquitäten allein wesentlich höher. Hildebrandt L Co.. Berlin S. 14. Kommandantenstr. 62. Kaufgesuche. öeteiligung oöer Kauf. Verlag, Ducköruckerei oöer Duckbinöerei freien Arbeitsfläche unter chj: 1323 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Mittel- vcler I^oräcleulzclilsnlig 8ortiment 1514 ckurell ck. 668ebLtt8- j 2 § Von der Beschreibenden Darstellung der älteren Dau- unö Kunstöenkmäler Sachsens sind noch folgende Bände, und zwar zu den hier angegebenen, vom 6. Juni ab gültigen neuen Preisen zu haben. Wir bitten, zu verlangen Heft 7. Amtshauptmannschast Chemnitz .« 20.— 8. „ Schwarzenberg 25.— 12. . Zwickau 40.— 13, 14. . Glauchau und Rochlttz 50.— 15. , Borna 30.— 17. 18. Stadt Leipzig 80.- 19, 2». Amtshauptmannschast Grimma 50.- 21- -23. Stadt Dresden 80.- 24. Amtshauptmannschast Dresden-A. 20.- 25. „ Döbeln 30.- 26. . Dresden-Neustadt 30.— 27, 28. „ Oschatz 50.- 29. „ Zittau 25.- 30. Stadt Zittau 25.- 31, 32. Amishauptmannschaft Bautzen 30.- 33. Stadt Bautzen 30.- 34. Amtshauptmannschast Löbau 60.- 35. , Kamenz 30.- 36. Die Städte Kamenz und Pulsnitz 25.- 37. Amtshauptmannschast Großenhain 50.— 38. Die Städte Großenhain, Radeburg u. Riesa 25.- 39. Meißen (Stadt. Vorstädte, Afrafreiheit und Wasserburg- 50.— 40. Meißen (Burgberg) 60.— - 41. (Amth. Meißen) erscheint demnächst. (Rabattsatz s. Bestellzettel.) C. C. Meinhold L Söhne, Dresden. ^WSWWSWWSWWSWSWSWSWSWWSWWSWWSWM Hl HZ In neuen Auflagen sind soeben erschien?«: M. Kriedrichsen, 18 „Engel Gabriels Lehrzeit" entzükendste Märchenbuch der Gegenwart, dessen neue vornehme Ausstattung mit seinen sechs Kunsitafeln in Doppelfarbendruck, seinem vierfarbigen Deckelbilde, in klarer Schrift auf holzfreiem Papier gedruckt, einen tiefen Eindruck auf die Kunden macht. Preis M. 8.— ord. Manuel Schnitzer, „Königskinder" 8- Asuch unt diesem ideal-schönen Märchenbuch des allbekannten DÜ vD Schriftstellers, dessen frühere Auflagen so schnellen Absatz »D fanden, bieten wir in seiner neuen gediegenen Ausstattung ein «D hübsches Geschenkwerk. AZ Preis M. 7.— ord. 8 V Beide Bücher eignen sich ihrer schönen Ausstattung und des AZ gediegenen Inhalts wegen zu vornehmen und doch preiswerten Geschenken. Denselben gebührt ein hoher Anteil an dem Rufe 8Z unseres Verlages. AZ Wir laden die Herren Kollegen zum Erwerb dieser hübschen AZ Bücher ein und geben als Vorzugsraba't bei einer Bestellung auf je 2 Exemplare 45^, weitere Exemplare AD mit 4l)0/o Rabatt, Partie 44/40. Juqend-Berlag.Charlottenburg
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder