Fertige LUcher. 1S2, 8. Juni 192!. «a»USSM»ScrM»VS««»L«»SW,»>»VS«»L2»>WS»»2<»««-)>l « Soeben erschien: Mit Rücksicht auf die theologische Erkenntnis von Hans GrSing, 196 Seiten. Groß-Oktab. Broschiert ^8 20.— ord., 15.— netto, bar. Wir bitten um tätige Verwendung bei Theologen, Philosophen und Bibliotheken. Handlungen in Universitätsstädten machen wir besonders auf das Werk aufmerksam. Serlin SW 48. Trvwitzsih L Sohn. Oarl I^leinininA und 0.'t. ^Vislrott ^kti6NA686ll86Üakt, Lerlin^ZO rmsmmeilÄelMnS «er vMrkLliws «er knie »«« wrer tevevesen. sA lüix: IsdsIIe dsurdsilst von I)r. pkd. Karl Oerinann nuci Hans t*uHrow8l<j lVl. 1.50; 9tikA620A6n 9tik ?9PP6, ^.nkhüitAen ein^eriehtet IVI. 17.— l^oi-mat 39x58 em, doppelseitig hedruekt, ook stsrhem I^andh9i't6np9pien. In gedrängter Xürre hahen 68 die Ilerausgeher verstanden, 600 dahrrnillionen I^rdgeseliiehte in üher- siehtlieher Horm darxustellen. Unter h'ortlassung oder rnögliehster Verdeutschung aller griechischen und lateinischen tarnen dringt die d'ahelle in geineinverständlieher 8prache eine HIare Ühersicht üher die h^ntwieldung 6er I^rdc vorn glühenden 6ashall his 2ur det^t^eit und über die gleichzeitig kortsehreitende Tnt- wieldung der I^klanren und Here. — Was ihr aher eine hesondere Iledeutung verleiht und 8ie als 8telNpelt, i8t die Zeitliche ^n- und Eingliederung eine8 8taminhaurns der l iere uyter heson- perüehsiehtigung des Vlensehen. Dieser 8taininhauin Leigt, wie sieh der Mensch iin Danke von dahrrnillionen aus einer einkaehen Dahterie Lurn Herrscher der Drde entwickele hat. — Ds ist ein XVerlv so wohl geeignet lür die Hand des Delrrers als auch kür die des 8chülers, kür den Unterricht in der Naturgeschichte unenthehrlieh, urn den 8chülern auch einen DIiek in die Oeologie Lu gewähren, ohne die an und kür sieh sehon kurre ^eit, die kür den natur-geschichtlichen Unterricht Lur Verkügung steht, allzusehr Lu helasten. Diekerungshedingungen: DnaukgeLogen U. 1.50 ord., l^l. 1.10 har, aukgexogen lVl. 17.— ord., I^l. 12.75 har Wir hitten 8ie, die lahelle allen Delrrern der ^laturwissensehakten an den dortigen 8ehulen vorLulegen. Oarl Dlennning und 6.I.^VisIrott^drüen^esellsolkatt, öedin^VäO MS»«S6»«S8»Ar:L«>»DS»«S«««DS»«»I»2Mr!»SS8«»