Umschlag zu IZ2. Donnerstag, den 9. Juni 1921. Soeben wurcle vollständig: veuM« KMermreichnlz 4er Zabre M—M. 6ine Zusammenstellung äer im Deutschen öuchhanäel erschienenen Dücher, 3eitschritten uncl tanäkarten nebst 5t>A. «na ZAlagMsrttegister. 8esrbeitel von 4er 8ibliograpbischen Ableitung 4es 8örsenvereins 4er veulschen 8uchbsn4Ier ru Leiprig. 6oIIstän4ig in Z 8än4en un4 in 4 8än4en (84. III in 2 8albbän4en) von rusammen 6ZY 8ogen ru je 8 Seiten. Lex.-Oklav. Preis: gebettet M. 616.— or4., M. 427.— bar gcbunäen in Z 8alble4erbän4en M. 866.— or4., M. 662 — bai gebun4en in 4 8alble4erbän4en <84. III in 2 8albban4cn) M. 625.- or4., M. 647 50 bar Milglleaer 4er Löttenverelnr rablen tür i kxemplar ru eigenem SedrsnA-. gekettet M. 365.— bar. 6ebun4en in 3 8alble4erban4en M. 486.— bar 6ebun4en in 4 8alb>e4erbän4en (84. III in 2 8albbän4en) M. 525.56 bar Nls ^ortsetrung ser vereinigten Mehrjahrskataloge binrichr — bavser — Sesrg ist sas D8D >411—14 sa; einzige Nachschlagewerk seiner Nrt uns Kat mit sem soeben vollstänsig geworsenen 5tich- unä Zchlagwortreglster seinen Abschluss gelunsen. Nie Krisen textbänse (Derlasser-Derreichni; A —X uns L—21 im Umlang von 404 bogen rins in grosser, gut lesbarer Schritt in Fraktur uns Antiqua gesruckt. gemäss ser Schritt, in ser sa; verreichnete Such gesetzt ist. kntrvrechens sem werte se; DLU wurse tür sasselbe ein sauerhaltes kolrlreies Papier gewählt, welches sie grösste baltbrrkeit gewährleistet. ver M. bans (Stich- uns Schlagwortregister) ist 2Z5 bogen stark uns wurss seiner (Inhanslich- keit als ganrbans wegen auch in 2 Läusen (A—X uns ll—2) gedunsen herausgegebenl er bilset sen Schlüssel rum alphabetischen teile. Inlolge seiner geschickten resrktionellcn Anorsnung. als auch surch sie Wahl ser rur Derwensung gekommenen t^pen bietet er jeserreit rasche Übersicht über geschlossene Lileraturgruppen sowohl als auch einzelne titel uns wirs in keinem Salle seine Dienste versagen. Das Werk kann nur vollstänsig in Z brw. 4 8änsen bezogen wersen; cinrelne öänse geben wir nicht ab. Das D3D 1915—^920 beginnt im Sommer s. 5- m Lieterungen ru erscheinen, wir bitten, ru verlangen. Verlag des Msenvereiiis derveutschenDuchliändlerzuLeipzig. Länkkonto Allgemeine Deutsche Lreclit-Ilnstalt Leipzig. örüdl. ^ Postscheckkonto Leipzig lZ4b) Merlan: Der B ö rs e n o e r e i n der Deutsche» '>t»ll,li.indlci' ,» Leipiiti. ^ n Veipzig — Adresse der Reduktion und Expedition: Leipzig, Geiichtsivea lVuchharrdl«.! haust.