Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192106090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210609
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-06
- Tag1921-06-09
- Monat1921-06
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X 132, 9. Juni IS2l, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6949 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins oder an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des veutMii BiMandels. Mttgcteilt von der Deutschen Bücherei. 1. -n Teuerungszuschlag, ur. 1'. — unrabattierter Teuerungszuschlag. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbanbspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). »L Alsace fran<.aise« in Straßburg (Rue du Cercle 6). Hckitions de »I/^ls3C6 kran^3i86«, Revue bebckomackaire d'aetion na tionale. StrasLburg 6, liue cku Oerele: (V'^l83ee kran^ai8e) 1921. 8" Oie kran2Ö8i8ebe ^rmee beute unck morgen. IV33 man von ikr (O'^l83ee kran^ai8e) 1921. (32 8.) 8° — Lckition8 cke V'^l83ee Koe) Amalthea-Werlag in Wien. Kueb8ebm. u. 6 Orig. Lteinreiebn. sauk 'lak.j von Obrj8tian Oucl^vig Martin. 2ürieb, IVien, Oeip^ig: ^maltbea-Verlag 1921. (90 8.) KI. 8" Lappbck 25. — Cn) Art. Institut Orell Füßli, Abtlg. Verlag in Zürich. Vlilr-Kabrplan. ^U8g. ^ürieb. 56. ^U8g. Krükjabr 1921. Oültig vom 15. >1ärr 1921 an. 2ürieb: ^rt. In8titut Orell Kü88li, ^bt. IZIilrverlag 1921. (136 8. mit eingeclr. Kt.) kl. 8° Kr. 1. 30 8tueki, Karl, vr.: 8ek4V6iL6rckeut8ek. ^.bri88 e. Orammatik mit Oaut- u. Kormenlebre. Xürieb: ^rt. In8titut Orell Kü88li 1921. (VIII, ^159 8.) 8^ ^ ^ oO; l'appbcl kr. 9. 50 In8titut Orell Kü88li 1921. (75 8.) gr. 8" Kr. 3. 50 Koe) Nob. Bardtenschlager in Reutlingen. Wander-Licdcrbuch. Eine reichhalt. Samml. d. schönsten Wandcr- u. Volkslieder. Allen fröhl. Wandervögeln gcwidm. Reutlingen: 91. Bardtenschlager (1921). (80 S.) 16° 1. 25 Cn) G. Braunsche Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Grande, Mar, Ing., Mannheim: Geldentwertung, Grnnd- und Haus- rcnte. Grundsätzliches zur Gesundung d. Staatsfinanzen u. d. Wohn kultur. Das Kleinrentnerproblcm. Karlsruhe i. B.: G. Braun sche Hofbuchdr. 1921. (47 S.) 8° 5. — Bra) Buchdruckcrci u. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. V6rl3g83N8taIt 0. Oerbor (1921). (8, 1X 8., 8. 2—248, 24 8., 1 Kt. auk ck. Ilmacbl.) 8° (Om8ebl3gt.) 5. 50 Hoff) G. Danner in Mühlhausen (Thür). sThamm, Paul:s Humoristische Vorlesungen des Professors Tho mas i u s. Nr 4. 9. Mühlhausen i. Thür.: 61. Tauner (1921). 8° 4. Der Mensch lNeue Anfl.s (47 S.) 2. — -s- 50^> 1. 9. Stand und Gewerbe dcS Menschen. Ji, Humorist. Schtaaivörtern kur, be leuchtet. lNouc Aufl.s <S1 S.) 2. s- 5VL- 1'. Vörsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 88. Iabraava. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 8tuttgart L IZerlin: Oeut8ebe Verl3g8-^N8t3lt 1921. 4° 0Iiri8t, llan8: Vuckvvig8burger Korrellankiguren. IVIit 162 ^bb. in Kupkertiekckr. naeb ^uknabmen v. Otto vo88en. 8tuttgart L IZerlin: I)eut8ebe Verl3g8-^n8t3lt 1921. (61 8. mit tlbb., borg. 8taate8.- IZck 1. kxvbck b 100. — Foe) Otto Dreher in Berlin. Albert, L. sPseud.j: Die Urbibcl der Ario-Germanen. -Hrsg, mit e. Vorw., Erl., Sprachvcrgleichungstab. u. e. Nachw.: »Auf der Fährte des Eolus«. Mit 19 Abb. von W. Nichtcr-Nheinsberg u. 1 Kt. su. 1 Faks.s. Berlin: O. Drcyer 1921. (220 S.) gr. 8° 25. —: Hlwbd b 32. — Herb) I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Brachvogel, Carry: Das heimliche Herz. Roman. (1.—5. Tsd.) Stutt gart: I. Engelhorns Nachf. 1921. (274 S.) 8° b 15. —; Pappbd b 22. — Eulcnberg, Herbert: Der Guckkasten. Deutsche Schauspielerbilder. Stuttgart: I. Engelhorns Nachf. 1921. (309 S.) 8" Hlwbd b 30. Hldrbd b 60. — 3. Kngeltiorn8 Kaebk. 1921. (47 8.) gr. 8° Kappbck b 12. —; Kergbcl b 150. — Votz, Richard: Die Erlösung. Die wundersame Geschichte c. wunder samen Menschen aus jüngster großer Zeit. (51.-55. Tsd.) Stutt gart: I. Engelhorns Nachf. 1921. (XU, 418 S.) 8° Pappbd 22. —: Hldrbd 50. — Voß, Richard: Zwei Menschen. Roman in 3 Teilen sin 1 Bde). (321.-340. Tsd.) Stuttgart: I. Engelhorns Nachf. 1961. (350 S.) 8° Pappbd b 22. Hldrbd d 60. - Vo) Hans Robert Engelmann in Berlin. II. 1. kerlin: v3N8 kolx Kngelnmnn 1921. 8° 1921. (XII, 48 80 8° — Oa8 3e1b8tde8timmung8recbt ck. veut- 8eben. O. 1. b 8. — Vo) Enstlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Conrths-Mahlcr, H(cdwig): Mamsell Sonnenschein. Erzählung f. junge Mädchen. Mit vielen Bildern sim Text u. auf Taf.j von L. M. Roth. Reutlingen: Enszlin Laiblin 1921. (224 S.) 8° Pappbd 14. 80 Frommcl, Otto H.: Heute und die Ewigkeit. Schriftbctrachtungen u. Andachten f. alle Tage d. Jahres. Nebst e. Anh. f. kirchl. Festtage u. bcs. Anlässe. 11.—14. Tsd. Reutlingen: Enßlin SL Laiblin 1921. (404 S.) gr. 8° Hlwbd 20. — Hart) Evangelischer Prestvcrband f. Deutschland (E. B.) in Berlin-Steglitz. Berner, sMax,) v. Sen. Präs. d. Oberverwaltungsger., Charlotten burg: Der Neichsschulgcsetzcntwurf. Eine gutachtl. Äußerung. Ber lin-Steglitz: sEvang.) Preßverband f. Deutschland (1921). (32 S.) gr. 8° 4. 50 Der Rcichsschttlgcscßcntwurf (Entwurf eines Gesetzes zur Ausfüh rung des Artikels 146 Abs. 2 der Neichsvcrfassnng) für die Freunde der evangelischen Schule erläutert und gewürdigt. <Als Hs. gedr.!> Berlin-Steglitz: Evang. Preßverband f. Deutschland (1921). (41 S.) gr. 8° 2. 50 Genossenschaft Deutscher Bühnenangehörigen in Berlin (W. 62, Keithstr. 11). Oie 2ukunkt cke8 cleutaeben Idealere 2um Oubiläum 50 cl. Veut- seben Oübn6vg6N0886N8ek3kt. (Vr8g. von vr. klax Hocbckork.) (IZerlin (VV. 62, Keitk8tr3886 11): Oeno886N8ck3kt Oeutaeker Öübnensngedörigen (1921).) (29 8.) 4° (Onwcklagt.) 5. — 775
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder