Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-20
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
140, 20. Juni. Vermischte Anzeigen. 2437 s26449.^I Zu wirksamster Insertion literarischer Erscheinungen empfehlen wir den Herren Ver legern die seit kurzem in unseren Verlag über gegangene täglich erscheinende Straßburger Zeitung, Red. vr. H. Haevernick. Dieselbe erfreut sich bei einem stets wachsen den Leserkreis der weitesten Verbreitung in allen Schichten der einheimischen sowohl wie der ein gewanderten Bevölkerung von ganz Elsaß- Lothringen und liegt täglich in allen größeren Wartesälen der elsaß-lothringischen Eisenbahnen zu freier Benutzung ans. Die Zeile kostet 25 Z>, und gewähren wir hierauf einen Rabatt von 25 der sich bei Wiederholungen oder gleichzeitiger Benutzung der nachstehend verzeichnten, ebenfalls bei uns erscheinenden Blätter nach Ucbereinkunft be deutend ermäßigt. Wir bitten gleichzeitig um Einsendung von Recensions-Exemplaren guter belletristischer und populärwissenschaftlicher Werke, deren ein gehende Besprechung sich die Redaction besonders angelegen sein lassen wird. Auch hervorragende wissenschaftliche Novitäten sind stets erwünscht, und finden diejenigen Werke, welche nicht zu besonderer Besprechung gelangen sollten, mit vollem Titel in der Rubrik Erschienene Neuigkeiten stets Aufnahme. Die übrigen Blätter unseres Berlages, welche wir als gute Publicationsmittel empfohlen Straßburger üotc. Wochenschrift für Elsaß-Lothringen. Ist in 8000 Exemplaren in ganz Elsaß-Loth ringen verbreitet und wird von der gesammten Landbevölkerung mit Vorliebe als Sonntags- lcctüre benutzt. Hier haben Inserate anerkanntermaßen durchschlagenden Ersolg. Die Zeile kostet 20^. Kreisblatt für den Stadt- und Landkreis Straßburg. Erscheint wöchentlich 2 mal. Die Zeile kostet 15 Ersteincr Sole. Kreisblatt für den Kreis Erstein. Erscheint wöchentlich 2 mal. Die Zeile kostet 15 s». Beide letztere sind speciell in den betreffenden Kreisen als amtliche Organe, sowie in der gesammten Rheingegend weit verbreitet. Landwirthschaftlichc Zeitschrift für Elsaß-Lothringrii. 7. Jahrg. In 4500 Exemplaren bei allen Landwirthen verbreitet. Erscheint monatlich 2 mal je 1 Bogen groß Quart. Die Zeile kostet 20 BestesJnsertionsmittel sür alle dieLandwirth- schaft und deren Zweige berührende Interessen. Zeitschrift sür Wein-, Obst- und Gartenbau. Beilage zur Landw. Zeitschrist. Auflage 4500. Erscheint monatlich 2 mal in je 4 Seiten groß Quart. DieZeile kostet 20^. Etsitssisch - lothringisches Schulblatt. ». Jahrgang. Wirksamstes Publicationsmittel sür alle Schul- und Lehrerangelegenheiten. Erscheint monatlich 2 mal. Auflage 800. Die Zeile kostet 20 Rheinische Blätter für Wein-, Obst- und Gartenbau. 1. Jahrgang. ^ Red^ R. Goethe, Inserate finden auf dem Umschläge Aufnahme und kostet die gesp. Zeile 20 Auch bei diesen Zeitschriften gewähren wir 25und bitten um recht umfangreiche Be nutzung zur Ankündigung Ihres Verlages. Hochachtungsvoll Straßburg i/E. R. Schultz L Co. küLkAO^ik. jSS45».j Inssrats kääitAOgiseböiibiloiatuiblitll. lirmäsoiitui 6Msh8 äsr küäuAOAiL ullsr ätzühZoksu Lbüübtzll. linder Uit^virkunA iiLmUakder kLän^oZen dsrav.LSögsdön von 0r >Verit6r VVertlier, ^Lürlioü 24 dlummorn von g's 1 LoAon Hu3.rt>tons.t. lnLsrtioQSprsiZ kür äiö ärsiAOSpnItsns ?otit- 2sil6 20^. LsilLAkQAödüdr pro 1000 Dxpl. 10 ^ Zralis unä krnnoo su Oisngtsn. 'LA Oarl Sieger (On8tg.v Urior) in üannovor. C l i ch e s. s2645lJ Von den Illustrationen der Zeitschriften: „Die Natur." „Istustrirte Zeitung sür kleine Leute." offeriren wir Clich6s in Kupfer zu 10 pr. Halle a/S. G. Schwetschke'scher Verlag. , Inserate und Beilagen für die „Heimat", illustr. Faniilienblatt. Erscheint wöchentlich 2—2H Bogen stark mit zahlreichen Orig.-Jllustrationcn. s26452.^ ohnehin zum großen Theile durch seine sorg fältigen Besprechungen nicht mehr unbekannt sein wird. Zu diesem Zwecke erbitten wir auch fernerhin die Einsendung von Recensions- Exemplaren, nachdem ein literarischer Anzeiger dem Publicum in steter Reihenfolge das Beste und Vorzüglichste des deutschen Büchermarktes vorführt. Der Leserkreis der „Heimat" ist die gebildete, wohlhabende Familie in Oesterreich - Ungarn, stets von nachhaltigem, gutem Erfolg begleitet sein. Für Werke der schönwissenschaftlichen Literatur, Reisewerke, solcher des Haushaltes, der Gesundheitspflege, des Erziehnngswesens, ebenso für Prachtwerke, Jugendschriften und Festgeschenke aller Art bietet die „Heimat" bei ihrer allgemeinen Verbreitung ein großes und dankbares Publicum. Wir berechnen sür die 4 mal gespaltene Nonpareillezeile 35 H mit 25 gegen baar; bei Wiederholungen und besonders umfang reichen Aufträgen noch besondere Begünstigungen. Prospecte legen wir nach vorheriger Verein barung bei und berechnen die mäßigsten Preise. Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I, Seilerstätte 1. ClichiiS der „Heimat", illustr. Familienblatt. jSS4S3.j Aus unserem reichen Vorrath von Original- Illustrationen (bisher an 300 Piecen der ersten Künstler Deutschlands und Oesterreichs) em pfehlen wir scharfe, tadellose Galvanos zum Preise von 10 Z. per m Centimeter. Verzeichnisse undJllustralionsproben gratis; Clichös-Katalog I/II., die Abzüge dreier Jahr gänge der „Heimat" enthaltend, 8 gegen baar mit Berechtigung zur Remission binnen 8 Wochen vom Datum der Factur. VerlagS-Expedition der „Heimat" in Wien I, Seilerstätte 1. j2«4S4.j Anzeigen Bottsbote sür 188«. 43. Jahrg. — Aust. 20,000 Expl. erbitten wir uns spätestens bis zum 6. Juli. Preis f. d. durchgehende Petitzeile (70 Buch stab.) od. deren Raum nur 50 Z>, für 1 Seite (56 Zeilen) 19 50 Z, für^ Seite 10^50 4. Oldenburg. Schulze'sche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei (C. Berndt L A. Schwartz). s26455.^ Hierdurch ersuche die Herren Verleger um pünktliche Zusendung von Novitäten, nament lich auf dem Gebiete der katholischen Theo - logie. Aug. Hornik in Eichstädt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder