Börsenblatt für dcn Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsendkrkinS der Deutschen Buchhändler. ^7 140. - Leipzig, Freitag den 20. Juni. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) Atzbach » Verlag in Berlin. ftConard,J., der Fluch d. Geblendeten od.: Die Braut am schwarzen See. Historische Erzählg. 29—44. Hst. 8. s. —. 10 Kull6e. 3. 6kt. 8. * 1. 60 klsvvralkarls, topo^rupbiZobs, v. Llgase-^otbrill^sn. 1:400,000. 6bromoIit>b. ll'ol. * 2. —; aut 6emv. iu Lt N * 3. 60 l'renkdorst, k., neuer 6eut»eber VVeokseletempel-'I'arik k. 6is Ltempel- beträ^e von 10 6k. big 20 ^/lsrü. 8. * —. 40 llodersiodtsltarlv v. LIsuss-^otibrillZen. 6bromo1itb. 6oI. * 1. — -f Heßlein, B., das Gast- u. Schankwirthschaftsrecht im Deutschen Reiche. 2. Ausl. 16. 1. — ch Reichsjustizgesetze, die, m. den neuen Bestimmgn. üb. die Eintheilg. der Gerichte u. den Gang der Prozesse. 3. Ausl. 8. 3. —; geb. 4. — Schwarze, F. O. v., Commentar zum Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. 4. Ausl. 8. * 14. 50 * 42. — o ^ 8 8 * 3. 20 10. 8kt. 8. In 6omm. * 8. — — äaggslbs. kbi1o80pbi8ob-bi8tor. Olasse. 93. 66. 1. u. 2. Llt. 8. In 6omm. * 6. 50 — äaesslbe. R-s^istsr IX. ru 6en 6äll6ell 81—90. 8. In 6omm. * —. 80 Memoiren d. Particularisten Bliemchen aus Dresden. Jllustr. v. O. Cavelli. 8. * 1. — 6rlsdsn'8 R-siss-Libliotbolc. Nr. 75. 8. * 1. 20 er ms 8 *—.20 -h ^bbanälllUßssn 6er Irönißl. böbmieobell OessIIgobakt 6er ^Viesen- gebaktell vom 6. 1877 u. 1878. 6. 6o1xe. 9. 66. 4. In 6omw. 6art. * 30. — Lplstvl^ 8vobo6^. Lislo 19. 8. * —. 20 Illtislt: Stlvnl V LILntsriod. Reä.: I'. Olvnlrvvio. Hanusova, L., 6lv6l teloovilc. Leg. 2. 8. ** 1. 60 Xolur, 4. 4., bä-glltz. 16. * 1. 20 WohlthätigkeitS-Anstalten im Königr. Württemberg. 8. * —. 75 Lustspiels. 8. * 1. — Hildenhagen, L., die Geschichte der christlichen Kirchenverfassung, c. Er innerung an das Wort: „Die Kirche soll sich aus sich selbst erbauen!" Vortrag. 8. * —.50 Kohlschütter, E., die Ursache d. Todes. Ein Vortrag. 8. —. 60 b' i k l^ i l- i k a k k - 60 6erm. 429. 8. * 3. 60 Pohlmann, W., Waldmärchen. 16. * 2. 40 FrieS, N„ Aus der Zerstreuung gesammelt. 1—3. Bdchn. 16. L * —. 80 Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches m. Erläuterungen. Hrsg. v. E. Bezold. 1. Thl. Bürgerliches Recht. 3. Bd. 2. Abth. 3. Hst. 8. * 3. 60 — die, d. Königr. Bayern seit Maximilian II. m. Erläuterungen. HrSg. von I. v. Pözl. 2. Thl. Staats- u. Verwaltungsrecht. 9. Bd. 1. Hst. 8. * 4. 60 Hellmann, F., Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich nebst Ein führungsgesetz. 2. Abth. 3. Hst. 8. * 3. 60 KraiS, W., Gesetz vom 8. Aug. 1878, die Errichtung e. Verwaltungsgerichts hofes u. das Verfahren in Verwaltungsrechtssachen betr. 8. * 4. 60 Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Gerichtshofes f. Bayern in Gegenständen d. Strafrechtes u. Strafprozeßes. 9. Bd. 1. Hst. 8. Leutner, I. F., Chronica v. dem Geschloße u. der Vesten zu Lebenberg. 1. Lsg. Fol. 4. - Rathgeber, der erfahrene, beim Einmachen v. Früchten u. Gemüsen u. bei der Bereitg. v. Fruchtsäften, Gelees rc. 8. * —. so Sech-undvierzigster Jahrgang. 334