Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-20
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vogel-Liebhaber, der. Anleitung zur Pflege u. Zucht der beliebtesten in- u. ausländischen Sing- u. Ziervögel. S. » I. — G. Reimer in Berlin. Rechtsprechung, die, d. königl. Ober-Tribunal- in Straf-Sachen, Hrsg. v. F. C. Oppenhoff, fortgesetzt v. den Mitgliedern der General-Staats anwaltschaft. 20. Bd. 2. Hst. 8. * 1. — u. elobsirt. 8. *1. 60 Wertheimer, I. v., Eudocia. Historisches Drama. 8. * 2. — Scholye in Leipzig. 'lasellsntriblivtliolt, ckoutsolis bnuteokniaolis. 43. Lkt,. 8. * 1. 20 Heer, O., die Urwelt der Schweiz. 2. Aust. (Schluß-) Lsg. 8. * 4. - Leidenschaft od. Wissenschaft. Vom Verf. d. Schreiben-: Der wunderthät. Getreidezoll. 8. * —. 50 KonversationS-Lcz ikou,illustrirtes, der Gegenwart. l.u.2.Hft. 4. ä.*—.50 — illustrirtes, f. da- Volk. 263. Hst. 4. * —. 50 Leixner, O. v., illustrirte Literatur-Geschichte in volksthümlicher Dar stellung. 9. Lfg. 8. * —. 50 Äteekler Sk Erben in Wien. Frey, A., da- Volksschulwesen in Estland. 8. * —. 60 Lvlleetion ok britigll autdors. Vol. 1826 null 1827. 16. L * 1. 60 Wcftphalen in FlenSburg. Heuch, F. C., reformjüdische Polemik gegen da- Christenthum im Gewände moderner Aesthelik. Kritisch beleuchtet. 8. * 1. — Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. n>. Bekanntmachung. s2S2gSZ Unterm 5. Mai d. I. habe ich, der EndeS- gesetzte, die am hiesigen Orte befindliche Buch druckerei und Buchhandlung des Herrn M. Kellner käuflich erworben und übernommen und werde von jetzt an diese Geschäfte unter der Firma: Buchhandlung von Ilr. Stergcr in Markranstädt weiter führen. Mein Commissionär ist Herr Bruno Radelli in Leipzig. Markranstädt, den 17. Juni 1879. Bürgermeister a. D. Dr. A. Steeger. s26296.j Am heutigen Tage verlegte mein Verlagsgeschäft von Schleswig nach Rendsburg. Rendsburg, 18. Juni 1879. Joh. Schneider, Verlag. Commissionswechsel. s26297.^ x. ?. in Leipzig übertragen habe, welcher die Güte hat, alle Baarpackete rc. für mich einzulösen. Bitte um gef. rechtzeitige Einsendung von Prospecten, Circularen, Wahlzetteln Katalogen rc. rc. Hochachtungsvoll Düben, den 16. Juni 1879. Carl Renner, Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. s26298.)j Zur Notiz! Herr Ernst Bredt hat die Güte, von heute an meine Commissionen für Leipzig zu besorgen. Wilhelmsdorf (Württemberg), 19. Juni 1879. A. Zimmerli. Zur gefälligen Notiz. (26299.^ Herr Robert Forberg wird von jetzt ab für Leipzig unsere Commissionen be sorgen, und bitten, von dieser Aenderung gef. Notiz nehmen zu wollen. Ergebenst Kiel, den 16. Juni 1879. Gebrüder Streiber. VcrkaufSanträge. 26300.^ Ein kleiner belletristischer Verlag, estehend aus 16 Werken (27 Bänden) ange sehener Autoren, dessen Vorräthe, zu den Laden preisen gerechnet, einen Werth von über 27,000 M. repräsentiren, ist für den festen Preis von2500 M. gegen sofortige Baarzahluug zu verkaufen durch Herm. Wcißbach in Weimar. s26301.^ Ich bin beauftragt, einen gangbaren, mittleren Verlag einheitlicher Richtung, ver bunden mit bedeutendem Druckereigeschäst rc., in einer gewerbreichen Stadt Mittel-Deutschlands gelegen, zu verkaufen, und ertheile gern Aus kunft solchen ernstlichen Reflectenten, welche über ein flüssiges Capital von 75—100,000 M. ver fügen und eine gleiche Summe sicher stellen können. Es bietet sich hier eine seltene Gelegenheit zur Erwerbung eines renommirten, rentabeln Geschäftes, auf welche ich besonders junge be mittelte Buchhändler aufmerksam machen möchte, welche gesonnen sind, sich mit einem Buchdrucker zu assocnren. Herm. Weißbach in Weimar. »26302.^ Ein kleiner Musikverlag ist billig zu verkaufen. Offert, erb. unter 2. Lsrlin, ?03tawt. 19 (Lruassnstr.) postlLALrnck. Lixsck. ck. LI. s)26304.)j Ein kleineres Filial-Sortiment, gut fundirt, ist preiswürdig zu verkaufen. Off. unter N. L-l. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s26305.^ Wegen anderweiter Unternehmungen beabsichtige ich mein Sortiment mit neuer Ladeneinrichtung, festem Lager und ausgedehn tem Journal-Lesezirkel zu dem festen Preise von 6500 Mark baar zu verkaufen. Straßburg, 10. April 1879. I. Schneider. Fertige Bücher u. s. w. »26306.^ Soeben erschien bei Unterzeichnetem: Leipzig. Ein Erinnerungsblatt, ausgeführt in Lichtdruck. Bildgröße: 41:29 Centimeter. Preis 3 ^ ord., 2 ^ netto. Dieses Blatt bringt in höchst künstlerischer Ausführung eine Totalansicht der Stadt, den Marktplatz, Augustusplatz, die Pleißenburg, Börse und alte Thomasschule, durch entsprechende Ornamente, unter Anbringung der Lipsia und des Stadtwappens, verbunden, zur Darstellung und ist zum Einrahmen sehr geeignet. Dasselbe Blatt in Cabinetphotographie 1 ord., KO netto. Auslieserung beider Größe» nur gegen baar. Otto Roth in Leipzig, Kreuzstr. IS—2». Oie Liiiüvr ü«r llaickv. Oper in vier LukLüKeo. sfoxt frei uocli 6arl Lsolc's xoetisolrer Lrrülrluvg „ Z kt üK 0 ". kckukift von r4u1oii liubiilntsiii. LoiprjS, 13. .luni 1879. Lsrtlivlk dsukk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder