2428 Fertige Bücher u. s. w. > l4o, 20. Juni. Empfehlenswerthe Turnliteratur. s2sziz.s — In meinem Verlage erschien: Turnschule für den militärischen Vornnterricht der schweizerischen Jugend vom 10—20. Jahre. Genehmigt vom Eidgen. Bundesrathe. Taschenformat. Geh. Preis 40 mit 25HH Rab. u. fest 13/12. Ferner bitte ich nicht aus Lager fehlen zu lassen: Niggelcr, I., Turninspector und Turnlehrerin Bern, Turnschule für Knaben u. Mädchen. I. II. und Stabturnen ä 1 ^1 80 o>. Bitte, zu verlangen lriclv Naumburg'S Wahl zettel). Zürich, 10. Juni 1S7S. Fr. Schultheh. Negers NoEdiiellOi'. s26S14.s MrivoZtzii, Kodivoäöii uvä vänomarlr, vierte ^.uklaZe, kllbrsr von ^ll^VLr Alslsöv. Nit 14 Xarteu unä 5 klauen. 5 ^ 60 ^ ö eonä., 5 baar unä 13/12. Me LxpeäMvn ,1er „3Ie^er8 keisedvelier". s26315.^1 Soeben wurde im Drucke vollendet und gelangt zur Versendung die vierte, Schlußlieferung von: Das Pflanzrnlcbeu der Schweiz von H. Christ. Jllustrirt durch vier Vegetationsbilder in Tondruck, vier Pflanzenzonenkarten und eine Tafel in Farbendruck, gr. 8.-Format. Preis 3 60 L. mit 25 A. Rabatt, fest 11/10, baar 7/6. Auf die demnächst erscheinende Band- Ausgabe, Preis geheftet 14 40 H, sowie höchst geschmackvolle Originaleinbanddecken (1 80 H. baar 1 35 H) erbitte ich mir bei Aussicht auf Absatz Ihre gütigen Bestellungen. Gebundene Exemplare gelangen später zur Versendung (jedoch nur in feste Rechnung, resp. baar). Es wird Ihnen hiermit ein würdiges Gegenstück zu F. v. Tschudi, das Thier leben der Alpenwelt und O. Heer, Ge schichte des organischen Lebens der Zürich, 10. Juni 1879. Fr. Schultheß. Viäe Naumburg'S Wahlzettel. OlloIlZllKS RtzüSX'lOVS Htuävs ^6o^rapl>i(iu68 Isar bub ab Isar sibuatiou aabuslle pur L. täötklsr, kreis: l ^ 20 d, mit 25HH. sresn.s 2nr I^L^sreompIstirunx für äis Herren Lortimeuter: krsunck, Hanna. vt.8obß. Oebstbuck kllr Lle^. kraobtbä. w. Ooläeobn. 4 50 ^ orä., 3 ^ 30 baar u. 11/10. ^6uä3, 8t.nnäen äer ^vckaebt. Oeuteobse debetbnob für i8raslit.. krauen u. Ll8ä- eben. I^eue 2. ^ull. kle^. kraebtbä. w. 6o1ck8obn. 2 ^ 50 orck., 1 80 baar u. 11/10. IiSV^-Lackt, 6. didl. Oe8ob. 5. i3r. Lebulsn. 6. ^.uü. Oed. 1 ^ 50 ^ orä., 1 ^ 15 baar u. 13/12. 63,8861, üedr.-äteeb. ^Vörterbueli. 24koA6Q 3 ^ baar u. 11/10. Lrsslan. 4. Ilvpner's Verlax (niebt, insdr „Llrudsed" oäer „Loülsttsr"). (Lpeoialitllt: äuckaiea.) ^11s3 baar Lsrogene >virä bei einer neuen ^.uüaxe in Hlntau86b rurUelc^snollllnvn. (26318.^ Soeben erschien und kam zur Ver sendung: Dietrich's Mulirirter volkskaleuder für das Jahr 1880, mit dem reizenden Oeldruckbild „In KnechtRuprecht's Korb" und „Gratis- Almanach für 1880". 8)4 Bogen 4. 50 Illustrationen. Preis 50 4>. L cond. mit 33 >4 P Rabatt und 11/lO, 22/20, 28/25 Exempl., gegen baar mit 40>)b Rabatt u. 11/10, 28/25, 57/50, 8K/75 rc. Exempl. Man versäume nicht, sich mit diesem leicht verkäuflichen Kalender zu versehen. Dresden, 9. Juni 1879. Rich. Herm. Dietrich. s2S3I9.s Im Commissions-Lerlagc des Unter zeichneten erschien soeben: Norbi(U16, invaiiäitö «t llivrt»Ii16 äu personn«! <!«« eti«min8 6« k«r pur ^ ^^kioü äs^snänob, kreis 4 orü., 2 80 baar. Reval, 1/1S. Juni 1879. Emil Prahm.