Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790620
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-20
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2430 Artige Bücher u. s. w. ^ 140, 20. Juni. (26327.1 Soeben erschien in meinem Verlage, wird jedoch wegen der geringen Auflage nur fest geliefert: Die Dauhiitten des Mittelalters. Ein Vortrag I)r. Äug. Reicheiispcrgrr. gr. 8. 24 S. Preis 60 ord., 40 ^ netto. Cöln. I. P. Bachem. (26328.) Stuttgart, den 13. Juni 1879. Hierdurch beehre ick mich, Ihnen anzu zeigen, daß ich mit dem 1. Juli d. I. den Verlag und die sämmtlichen Vorräthe des Schalk. Blätter für deutschen Humor herausgegeben von Julius Lohmeyer. an Herrn Fr. Thiel, Verlagshandlung in Leipzig, abgetreten habe*). Die Erkenntniß, daß das von allen Seiten so freundlich aufgenommene Blatt, welches schon bisher in Leipzig redigirt wurde, seinen Schwer punkt wesentlich in Norddeutschland habe, be stimmten mich zu dieser Uebertragung. Ich zweifle nicht, daß durch diese Verein fachung der Herstellung und durch das erleich terte Zusammenwirken von Nedaction und Ver- lagsthätigkeit eine wesentliche Kräftigung des Blattes erzielt werden wird. Ueber die Auslieferung von Bd. 1., welche auf Conto Fr. Thiel zu übertragen ist, erhalten Sie direkte Mittheilung. Hochachtungsvoll W. Spemann. *) Wird bestätigt. Fr. Thiel. Leipzig, den 21. Juni 1879. (26329.) Mustrirte Zeitung. Die heute erschienene Nnmmcr 1877 enthält folgende Abbildungen: ----- Der Ausbruch des Aetnas, von Taormina aus gesehen. Nach einer Skizze von Albert Krauß in Messina. Orientirungskarte vom Aetna und seiner nächsten Umgebung, mit Angabe der von den Lavaströmen bedrohten Ortschaften. Das neue Museumsgebäude in Gotha. Ent worfen und ausgeführt von Oberbaurath Neumann in Wien. Das neue Eisenbahnhötel in Berlin nach seiner Vollendung. Erbaut von den Archi tekten v. d. Hude und Hennicke. Der Ostermontagsumzug in Bern. Nach einer Zeichnung von Karl Jauslin. (Zwei seitig.) Scenen aus V.Neßler's Oper: „Der Ratten fänger von Hameln". Nach der Aufführung im Leipziger Stadttheater gezeichnet von G. Sundblad. William Lloyd Garrison, f am 24. Mai. Garneelenfang im Jadebusen. Original zeichnung von Th. Presuhn. Orden: Herzogthum Braunschweig: Der Orden Heinrich's des Löwen. Polytechnische Mittheilungen: Amerikanische Schreibmaschine. 5 Fig. Stenographin Curvenstenographie (2 Fi guren!; Auflösung der Curvenstenographie Fig. 1 u. 2 in Nr. 1876. ZtL" Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 50 ^ baar. «s- Literarische ^8e-b«nntnrach'ung»n finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 60 L» (54 H baar). r»- Galvanos von den in der Illu strieren Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupserniederschlägen mit 10 pro lUCm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. Veröffentlichungen des Kaiser!. Deutschen Gesundheits- Ämts. Wir bitten um gef. recht baldige Aufgabe der Bestellungen p. II. Semester 1879, da wir unverlangt Fortsetzungen nicht senden. Berlin 8. ^V., den 10. Juni 1879. Norddeutsche Buchdruckern und Verlagsanstalt. ?r6l86rviL88i8UQA, nur Qoek Zült-iZ di8 1. ^uli 1879. (26331.) ^.rolilv kür lüoorio und ?73xi8 d68 3.11- §61061060 ä6Ut86Ü62 L3nd6l876v1ll8, Aolobrlon b6iuu8A6§6b6ll von Lr. kV L. Luaob. Land 1 — 27. und 2 LoAislsr- bändo. 8. 1862 —1873. Lr. Ladevpro^ 233 ^ 20 kür 60 baar. Loürbuoli 61067 3l1§60i6ill60 6116737- §686bLe1ll6 3.1167 1)6lL300l6N VÖ1Ü67 Ü67 2ei1, von Lr. 6 o. 6 b. 6 rä 8 8 s' 4 Lälldo in 12 ^.blbtzilullAkll. 8. 1837 —1859. 6a.d6llpr6i8 150 kür 60 ^ baar. iLVL, 86106 068k3.lt, ?Ü30260d66lL6 00 ä 100676 630371 von 6. duo§bubll. Löbsvkartsn, 44 LiKursntafoIn, einer 6a.nd8ob3.fi in k'a.rbendruob und 127 üolraobllittell. 3 Lände 8. 1858. Lr. 6adenprei8 30 kür 10 baar. bsixriA. ^ruvldivebe LuebbaudlunA. (26332.) Soeben erschien: Bücking u. Wiese, das Rechnen auf den untern Stufen. 8. Au fl. 60 V Drees u. Wiese, deutsches Sprachbuch. 3. Aufl. 90 V Schmecke, Lese- u. Schreibfibel nach der syn thetischen Methode. 9. Aufl. 60 V Oldenburg, Juni 1879. Ferdinand Schmidt'- Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (26333.) In unserm Berlage erscheint in ca. 3 Wochen die 2. Auflage von: Durch's heilige Land. Tagebuchblättcr von E. von Orelli, Lr. u. Professor in Basel. 350 Seiten 8. mit einer Karte v. Palästina. Preis ord. brosch. 4 Fr. --- 3 20 in f. Leinwand 6 Fr. 4 80 V in Rechnung 25 U Rabatt u. 13/12, baar 33 HA, Rabatt u. 7/6. Die erste, ziemlich starke Auflage hat sich fast ganz in der Schweiz im Lauf von 6 Monaten verkauft. Das Buch ist ohne Aus nahme von den verschiedensten Seiten günstig besprochen worden, und es wird unter der zahl reichen Palästina-Literatur kein ähnliches geben, das mit fließender Sprache, muntererErzählungs» gesetzt! Ferner erscheint in ca. 2 Monaten eine neue Erzählung von Hesba Stretton: Ein Dornenpfad. Eine Erzählung für Jung n. Alt. Autorisirte Ucbcrsetzung vo» Anna Böclcr. Ca. 10 Bogen. Preis brosch. ca. I 20§>. Sodann die Uebersetzung einer in Amerika mit großem Beifall aufgenommenen Erzählung: Eine alte Dibel oder Willy Diinca». Eine Erzählung für Jung u. Alt, frei nach dem Englischen. Ca. 10 Bogen. Preis brosch. ca. 1 in Rechnung 25 U Rabatt u. 13/12, baar 33HP Rabatt u. 7/6. Beide Schriften gehören zu den besten Volks-und Jugendschristeu. Baar-Bestellun- gen vor Erscheinen der beiden letzteren Schriften expediren wir mit 50 Rabatt gegen baar ohne Freiexemplare, 550/500 Exemplare auch gemischt; Beträge über 50 gegen 3 Monat Accept. Basel, 4. Juni 1879. E. F. Spittler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder