^ 144, 2S. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2499 Aur liisr nnM^siAd. f270S8g Von den ktlivliteu üvi- Ovistlieb«!!. (I)s ottieiis lllillistrorurn.) Km LoitraZ /.ur KastoinItlieoloAio Kins b'estsebriki vou I-ic. Id, könstsr. ^r. 8. Oed. 50 ^ orä., 35 ^ notto. Halls a/8., luni 1879. s27059Z Im Selbstverläge von Carl Riesel'S Reise-Comptoir in Berlin 8. W., Jerusalemer Straße 42, ist erschienen: Carl Riesel's Reise-Lenkan. Ein unentbehrlicher Rathgeber in allen Reisesragen, besonders über Reise-Vor bereitung, Reiseziele, Reiseplan und Zeit eintheilung, Eisenbahnbillets und Fahr gelegenheit, Hotel und Pension rc. rc. Mit einer Eisenbahn- und Kurort-Karte. Preis eleg.brosch. 1 ^ord., L cond. 25 H», baar 33^<X>. Wo das Buch ausgestellt und dem Reise bücher kaufenden Publicum empfohlen wird, ist erfahrungsgemäß bedeutender Absatz zu erzielen. Das Reise-Lexikon ergänzt alle Conrs- und Reisebücher, und des wohlfeilen Preises wegen ist der Verkauf ein leichter. Bestellungen gef. direct pr. Bücher-Bestell- zettel an Carl Riesel's Reise-Comptoir in Ber lin 8. >V., Jerusalemer Straße 42^ s27060.^ Wir bitten, nicht auf Lager fehlen zu lassen: Der Xaturalivusamnilvr. Kruktisolie ^lllkituvA LkMwslii, krüx^riröll mul 6ou- ssrvirsii orALviselisr und uu- orALmsedkr ^LiurLörxsr, Ilutsr NitwirlruvA bswäbrtsr k'aobluänusr verfasst von vr. I4. Dx«I'. kreis 1 ü. — 2 ^ Das Buch hat allgemeinen Beifall.gefunden wie die in kurzer Zeit erschienenen 4 Auflagen beweisen. In der bevorstehenden Ferienzeit, die zur Ergänzung und Anlage von Samm lungen so vielfach benutzt wird, dürfte oft Nachfrage nach obigem praktischen Leitfaden sein, und sich derselbe auch aus dem Schaufenster leicht verkaufen. Wien, Graben 27. Faesy L Frick, k. k. Hofbuchhandlung. andeuteten, haben wir von dem soeben als Neuigkeit versandten Werke: Sickel, Geschichte der deutschen Staatsver fassung bis zur Begründung des konstitu tionellen Staats. I. Abtheilung. Der deutsche Freistaat. daß wir uns gänzlich außer Stande erklären müssen, dieselben zu esfectuiren. Selbst die festen Bestellungen werden wir einstweilen nur teil weise befriedigen können. Alle übrigen Zettel müssen wir bei Seite legen, um sie, je nachdem wir wieder in Besitz von Exemplaren gelangen, nach und nach zu erledigen. Handlungen, bei denen Exemplare ohne Aussicht auf Absatz lagern, werden uns durch baldgefällige Remission zu Dank verpflichten. Halle a/S., 23. Juni 1879. Buchhandlung dev Waisenhauses. Modelle zur Stuhlmann'schen Zeichenmethode. s27062Z Hiermit erlauben wir uns die Anzeige, daß wir vom 1. Juli d. I. den Rabatt auf obige Modelle auf 12 ^ festgesetzt haben. Wir bitten, hiervon gef. Notiz nehmen zu wollen, und werden uns in Differenzfällen aus diese Anzeige beziehen. Hochachtungsvoll Hamburg, Juni 1879. Chr. Beiter. F. H. Nestler L- Melle. I)l6 ^onirtiirmHv Hontrrteuiri» -Ilvbvrsstriun^ VsrdLUmss 2ur 3s,1s,elis,. Kiri ösitruA Ossebiebße äer Lldesdev Lekrikt- 6X6A686 vr. 8. OrOUtzDLVV. 10 LoAsn 8. debetlet. 3 ^ orck., 2 ^ 25 ^ netto. nur in wüssiAsr ü. oouä. l-sipLiA, ckuui 1879. ILvl». krlese. s27064.^ IVir empkedlen als neitAewüss ckie Xur 8i1bert'raA6. Killö 8tlläi6 von 4>uävi§ Oobustasät. krois 1 20 4<. Verlag von Richard Preyh in Augsburg. fL70SS.s Der Perus der Christen zu», Zcngnifi d. Wahrheit in dieser Welt. Zwei Reden über Mission und Politik von Friedrich Oehninger, 50 4> ord, 37 X netto, 33 ^ baar. Ein Wort zur Abwehr der Beschuldigungen des Herrn Johannes Deinzer, Inspektor an der Missionsanstalt in Neuen- dettelsau, in seiner Schrift: „Der Jrvingianisinus und sein Ver hältnis; zur Lehre der luth. Kirche" von Friedrich Stoll, 25 4» ord., IS 4, netto, Ik X baar. ^olin VVesl«) veinrloll ck. ^ül6r8oü. 60 Lr orä., 45 ^ netto, 40 ^ baar. lieber dir Bewahrung vor der grosse» widerchristlichc« Trübsal und die Gaben Gottes zur Erfüllung des Berufs der Kirche. 25 4^ ord., IS 4» netto, 16 4, baar. Nerlagsändcrung. s27066.) Aus dem Verlage von Phil. Cohen in Hannover ging in den meinigen über*): Schwurzwiiller, Lehrbuch der Spiritusfabri kation. 10 ^ ord. Schwarzwäller, Schule der pract. Spiritus brennerei. 5 ^ ord. Ich bitte, dies bei künftigen Verschreibun gen zu berücksichtigen und bemerke, daß bezüg lich der Auslieferungen vom l. Januar 1879 ab, sowie der Disponeuden O.-M. 1879 den betr. Handlungen specielle Mittheilungen zuge hen werden. Halle a/S., den 1. Juni 1879. Ludw. Hofstctter. *) Wird bestätigt. Philipp Cohen.