2628 Vermischte Anzeigen, 145, 26, Juni, „iSolilksIsoli« kr«88«". cptiglich drei LusZabon,) Oie „LoblkLisodö ?r688e" Läült^ vermö^o Llutt 18t. tbeil (doppelte ^eilenbrelte) 50 im ^.deudblatt pro 2ei1e 30 „Kr68l»ukr IIri»<Il;l8>iIkitt" und Legten Landelgor^auen Aellört. InsertiouLpreis kür die ketitreile 30 Lei beiden 2eitunAen Aevväbre ieb von buollsn. Lreglau 1879. 8. 8ekottlaeuder. s27367,s IllSSrLt«, kääiiAOKili llaus imä 8edul6. t'ri<IiiAOAi8<;t>«8 2eitdlritt. 0. ZpivLsr. böobkte ^.uÜLAe und i8t über gan^ ^ord- ^vsstdeutsobland verbreitet. Lrobeuuininern stellen auf Verlangen xrs-tis und traneo ru Diensten. Oarl Ae^er (Oustuv Lrior) Prospekte. f27368.^ Mittheilung, daß wir Beilagen für die ver schiedenen Ausgaben des Gertiner Mo-enblalt in ca. 45,000 Expl. (incl. Oesterreich) zur Ver breitung bringen. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach dem Format der Prospecte und bleibt besonderer Vereinbarung Vorbehalten. Berlin. Berliner Modenblatt (F. Ebhardt). L8Lg,r-H,et1SL-6s8Sll80kLtt. s273SS.s dallin 1879 aut' 77 dj, kest^esetLt. ^ Die VIII. ^U8lo08UNA Lerlio, den 24. duni 1879. Luror-^Vetien-Oe^ellsellLkl. f27370.^1 Die Restauflage der Jugcnüivelt. I, II. soll billig eu bloo verkauft werden. Für diese anerkannt gediegene Jugendschrift, jeder Band 26 Bogen 8., gut gedruckt, heraus gegeben vom Oberlehrer Kaiser in Elberfeld, dürfte au anderen Orten noch ein günstiges Absatz- Gebiet vorhanden sein, da der bisherige Vertrieb sich hauptsächlich auf die hiesige Gegend beschränkte. Es lagern bei Herrn Ed. Kummer in Leipzig davon 675 Expl. I. Bd. Geh. 90 „ I. „ Geb. 78 „ II. „ Geh. Gef. Offerten erbeten. Barmen. H. Jnderau. Für Verleger Pädagog, Literatur und Jugcndschriften. s27371.s Dem in meinem Verlage erscheinenden Postcl scheu Lehrerkalender für 1880 werde ich, wie bisher, einen Jnseratenanhang beigeben. Die Herren Verleger von pädag. Lite ratur und Jugcndschriften lade ich hiermit zur Insertion ihres Verlages ein und erbitte mir die betr. Inserate bis spätestens 15. Juli o. Ich berechne die Petitzeile oder deren Raum mit 40 H, die ganze Seite von 37 Zl. mit 12 Breslau, im Juni 1879. E. Morgenstern, Verlag. f27372.^j Lin Aut68 Oo1porta§6V?6r!c Literarische Anzeigen f27373.^ aller Art finden im „Schalk" die weiteste Verbreitung, Saubere Ausstattung des Anzeigeutheils und das Ausliegen des Blattes während einer ganzen Woche in Gasthösen, Kaffeehäusern, Lk-' Da die erste Juli-Nummer in einer bedeutend erhöhten Auflage erscheinen wird, erlaube ich mir Ihnen die Benutzung dieser Nummer noch ganz besonders zu em pfehlen, Preis der Zeile 75 H., In Rechnung 33>ch, gegen baar 40 U Rabatt, Bei größeren Aufträgen nach Uebereinkunst, Leipzig, Fr. Thiel. Hur aul VsrlauASu. s27S74.s doutsobo rpttorthuiusliuQdo u. Ooschiohtv Doutschlauds (einschliesslich Deutsch Oesterreichs); deutsches Recht, nniuent- Zuriickwcisuilg von Remittcnden! f27375.) Bezugnehmend auf die in Schulz' Adreß buch, Abth. V., Seite 182, abgedruckten Ge- schäflSgrundsätze der vereinigten Verlegervereine bemerke ich mit Rücksicht auf Nr. 4 derselben, nach dem 30. Juni hier oder in Leipzig eintreffende Remittcnden unbedingt zurückweise. Mein Herr Com- missionär ist mit bezüglicher Anweisung versehen. Berlin, 20. Juni 1879. Haude- L Spener'sche Buchhdlg. (F. Weidling). L. L. 62. dureli die Lxped. d. LI.