Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-26
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2816 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1t- 145, 26. Juni. Vortheilhaftcste Kalcnder- offerte! ^27259.^ Auflage des 6. Jahrgangs 100,000 Explre. Thätigster Verwendung Werth wegen seines reichhaltigen, gediegenen und praktischen Inhalts. Preis II ur50L>. Classikcrsormat, ca. 16 Bogen stark. Reich illustrirt. Günstigste Bezugsbedingungen. Prenzlau, im Juni 1879. !>. ?. Im Laufe des Monat Juli :i. ei. erscheint in meinem Verlage der 6. Jahrgang des llkichstwte, illustr. dcutschcr Volkskalendcr für 1880. Preis 50 Reich illustrirt von Ad. von Fischern, Gustav Lucke rc. Das Kalendarium hat Rothdruck. In Bezug auf den Inhalt des 1880 er lär-wissenschastliche Aufsätze, Illustrationen rc. — Die gejammte Presse Norddeutschlands hat sich über die früheren Jahrgänge meines Reichs- Jch gebe in Commission 30 o/o, fest 33U baar 40 9h; von 500 Exempl. ab 50 o/o Rabatt. Schön ausgestattete Placate, In serate in den gelesensten Blättern rc., werden ferner dazu beilragen, den Absatz des Reichs boten bedeutend zu heben. Süddeutsche Handlungen erhalten den Reichs boten mit dem Jahrmarktsverzeichniß für Süd deutschland. Handlungen, namentlich Colportage- handlungen, die sich für meinen Reichsboten besonders energisch verwenden wollen, mögen sich wegen der Partie-Bezugsbedingungen direct mit mir in Verbindung setzen. Bei größeren Bestellungen drucke die Firma auf den Titel, event. ändere denselben. Indem ich hiermit noch speciell auf mein tigste Verwendung und zeichne in dieser Erwartung Hochachtungsvoll A. Mieck, Verlagshandlung. s27260.^ Am 30. d. M. erscheint: Bädeker's Schweiz. 18. Aust. 7 ^ Ferner Anfang Juli: Schweden und Norwegen mit 4 Plänen u. 17 Karten, davon 9 im Maßstab von 1:500,000, in der Art meiner Alpen karten ausgeführt. 7 ^ 50 -Sr. Ich bitte, zu verlangen. Leipzig, 20. Juni 1879. Karl Bäveker. Sanders, Wörterbuch der Haupt- schmicriglleitcn in der deutschen Sprache. s272SI.1 Vielfach ausgesprochene Wünsche haben den Herrn Verfasser veranlaßt, eine um fast das Doppelte erweiterte Ausgabe dieses Werkes herzustellen, welche unter der besonderen Be zeichnung: Große Ausgabe Anfang August d. I. erscheinen wird. Die bisher hierauf eingegangenen Bestellungen wer den alsdann sämmtlich erledigt werden. eingeführt ist, unverändert sortbestehen. Wir bitten, diese Doppelform bei Bestellungen zu beachten. Ueberall, wo das Werk ohne nähere Be zeichnung verlangt wird, expediren wir vom August d. I. ab die „Große Ausgabe". Berlin, Juni 1879. Langcnscheidt'sche VerlagSbuchhdlg. (Prof. G. Langenscheidt). Nur auf Verlangen! s27262.^j Demnächst gelangt zur Versendung: Maria Theresia s letzte Regierungszeit (1763—1780).' Von Alfred Ritter von Arneth. Vierter Band. (Geschichte Maria Theresia's. 10. sSchluß-^ Band.) Mit einem Bildnisse der Kaiserin und einem Facsimile. gr. 8. (XIL, 852 S.) 1879. Preis 8 fl. — 16 ^ Mit dem zehnten Baude wird die Lebens- gefchichte der großen Kaiserin mit strenger Ein haltung des von Anfang an festgestellten Pro gramms ihrem Abschlüsse zugeführt. Ent hält der neunte Band die Darstellung der Re- und Großen, so wird im zehnten Bande dwse Regierungsthätigkeit der Kaiserin in Bezug auf die einzelnen Bestandtheile der Monarchie, die lizicn, Ungarn, Siebenbürgen, die Lombardei und die Niederlande, zur Anschauung gebracht. Hierauf der äußeren Politik sich zuwendend, wird das Verfahren des Kaiserhofes, welches zum Ausbruche des bayerischen Erbfolgekrieges führte, der Verlauf desselben und seine Be endigung durch den Frieden von Teschen ein- viertels mit dem Lande Oesterreich ob der Enns, die Reise des Kaisers Joseph nach Rußland und die Erwählung des Erzherzogs Maximilian zum Coadjutor der Kurfürsten von Cöln bilden die letzten wichtigen Ereignisse im Leben der Kai serin, deren Krankheit und Tod auf Grundlage von Aufzeichnungen ihrer Tochter Marianne und ihres Schwiegersohnes, des Prinzen Albert von Sachsen erzählt werden. Mit einer kurzen Charakteristik der Kaiserin und ihres Wirkens, sowie ihrer Bedeutung für ihre Staaten schließt das Werk, durch welches, fast ein Jahrhundert nach ihrem Tode, endlich Oesterreich's Ehren schuld gegen seine größte Monarchin in wür diger Weise abgezahlt wird. Gefälliger Angabe der Continuation Wien, 23. Juni 1879. Wilhelm Braumüller, Verlag von Georg Frobccn L Co. i» Bern. i2726S.) Novität von Oscar Blumenthal! ZUM Dessert. Heiteres und Bissiges von Oscar Blumenthal. Ca. 14 Bogen 8. Preis eleg. geh. 3 eleg. geb. 4 ^ Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen baar 7/6. Gebundene Exemplare L 3 35 no. Die Vorzüge der Blumenthal'schen Muse sind so bekannt, daß wir uns die weitere Em pfehlung dieses neuesten Kindes derselben er sparen können. „Zum Dessert" wird sich nach Inhalt und Ausstattung den berühmten „Allerhand Ungezogenheiten" würdig an schließen. Wir bitten, gef. zu verlangen. Ergebenst Bern, den 15. Juni 1879. Georg Frobeen L Co., Verlag. Nur uuk Verla-uZeu. (27264.^ l'lutü uuä Lbbv uoci «lis IVirkunAon «los IVinäos uns «Ion NosrosspioAbl. Von ÜUKO Nit 44 k'iSuron a,uk 9 latoln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder