Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-23
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2464 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 142, 23. Hum. Anzeigeblatt. Nur hier angezeigt! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. f26730Z Am heutigen Tage verlegte mein Verlagsgeschäft von Schleswig nach Rendsburg. Rendsburg, 18. Juni 1879. Joh. Schneider, Verlag. VerkausSanträge. s2673l.^ Eine seit über 40 Jahren bestehende Buch- und Kunsthandlung in einer an genehmen Residenzstadt Süddeutschlands ist für 20,000 Mark zu verkaufen. Jähr licher Umsatz 30,000 Mark, Reinertrag 5000 Mark, Lagerwerth 5000 Mark. Berlin. Elwin Staude. ^26732.^ Eine Buch- und Schreibmateria lien - H a n d l u n g nebst Leihbibliothek imGroß - herzogthnm Hessen ist für 14,000 Mark, mit Haus für 22,000 Mark zu verkaufen. — Umsatz 18-20,000 Mark. Berlin. Elwin Staude. (26733.^ In einer angenehmen, mittleren Stadt der Provinz Sachsen ist Krankheits halber eine im besten Betriebe befindliche Buch - und Musikalienhandlung für 10,000 Mark zu verkaufen. — Anzahlung 6500 Mark. Um satz 17,000 Mark. Berlin. Elwin Staude. s26734Z In einer freundlichen Stadt Bayerns mit herrlicher Umgebung ist eine flottgehende Buch-undSchreibmaterialien- Handlung für 10,000 Mark zu verkaufen. — Umsatz 20,000 Mark, Reingewinn ca. 4000 Mark. Berlin. Elwin Staude. l26735.^ In einer bedeutenden Haupt- und Universitätsstadt Norddeutschlands ist ein seit timentsgeschüft mit reicher Kundschaft Preis werth zu verkaufen. Näheres unter 2. 30. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s26736Z Musikalienhandlung! — In einer mittleren Stadt Norddeutschlands ist eine im Aufblühen begriffene Musikalienhandlung (erste am Ort), bestehend aus einem höchst umfangreichen, bis auf die Neuzeit fortgeführten Leihinstitut und entsprechen dem Mnsikalien-Lager nebst Ladeneinrichtung und kleinem Vorrath von Schreibmaterialien für den festen Baarpreis von 9000 Mark von sofort zu verkaufen. Das Leihinstitut, mit größter Sorgfalt und ans Grund ein gehend st erFachkenntnissezusammen- estellt, besteht zum größten Theil aus neuen xemplaren und ist durchweg mit dauerhaften Umschlägen versehen. Die besonderen Verhält nisse des Ortes würden auch eine Erweiterung durch Buchhandel lohnend machen. — Näheres durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig. s26737.^ In einer angenehmen Stadt Deutsch- Oesterreichs ist eine im besten Gange befindliche Umsatz 30,000 bfl. Zur Uebernahme des Ge schäftes sind 18,000 fl. erforderlich. Ernstliche Käufer wollen Anträge unter 6. 7. an die Exped. d. Bl. einsenden. ^26738Z Ein kleiner Musikverlag ist billig zu verkaufen. Offert, erb. unter 2. ösriio, s26739Z Wegen anderweiter Unternehmungen beabsichtige ich mein Sortiment mit neuer Ladeneinrichtung, festem Lager und ausgedehn tem Journal-Lesezirkel zu dem festen Preise von 6500 Mark baar zu verkaufen. Straßburg, 10. April 1879. I. Schneider. Kausgesuchc. ^26740.^ Ein uns befreundeter Buchhändler sucht ein älteres rentables Sortiments geschäft in einer größeren Stadt der Rhein provinz oder Provinz Hessen-Nassau zu kaufen. Suchender ist ein erfahrener und gewandter Buchhändler von sehr ehrenwerthem Charakter. Offerten unter strengster Discretion über nimmt zur Weiterbeförderung die I. H. Hcuser'sche Buchhandlung in Neuwied. ^26741Z Lin miitlerss 8 o r b i vi s n t 8- Theilhabergesuchc. ^26742Z Ein Antiquariat, verbunden mitBücher- auctionsinstitut in einer Universitäts-Stadt, sucht bietet sich dabei eine gute Gelegenheit zur sichern Selbständigkeit. Näheres unter Chiffre H 25. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher n. s. w. II. 16 8oväivr 1ü küris, rus äs lülls 19. ^26743.) I/^rt eomtkwporai» (ksint-rsL st Leulptsurs). kudlleution kür Lunot, ^slobs mell äio Urospsots gtedsn ^ruti3 rar Vsrküxnnß. karis, äsn 19. luni 1879. tt. Lo 8ouäis!-. ^26744.) Soeben erschien in meinem Verlage: Das fünfte Evangelium oder das Nrevangrlium der Ejsäer bearbeitet und herausgegeben von Fr. Clemens. 10 Bogen gr. 8. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 ^ 35 ^ baar und 13/12 Exempl. Das Hamburger Fremden-Blatt v. 6. Juni schreibt: „Der Verfasser, aus dessen Feder schon viele Essais, die auf dem Standpunkte der Ver nunft-Religion basiren, geflossen sind, bietet uns jetzt eine Frucht seines hohen Alters, indem er ,ein neues, d. h. in Wahrheit ein ältestes, ein fünftes einheitliches Evangelium, als Canon der urchristlichen Glaubenslehre, mit allen Attributen der Heiligkeit angethan', uns vor legt, um hierdurch dem fortgeschrittenen Be- dürfniß der Menschheit zu dienen. Wie der Autor, im Einklänge mit allen Freisinnigen, denen aber das wahre Seelenheil des Volkes am Herzen liegt, über Jesus und die biblischen Berichte denkt, hat er bereits früher in seinen Schriften deutlich dargelegt. Die fortschreitende sittliche Verkümmerung des Volkes und die Käufer sind rational gesinnte Theologen und Lehrer, namentlich die Mitglieder der freien Gemeinden, und bitte um thätige Ver wendung. Auslieferung nur in Leipzig bei Herrn Ernst Heitmann. Berlin, den 12. Juni 1879. H. Th. Mrose. 26745Z Soeben erschien und kam zur Ver- endung: Dictrich's Mujlrirter Volkskaleuder für das Jahr 1880, mit dem reizenden Oeldruckbild „In KnechtRuprecht'sKorb" und „Gratis- Almanach für 1880". 8sh Bogen 4. 50 Illustrationen. Preis SO L cond. mit 33 HP Rabatt und 11/10, 22/20, 28/2S Exempl., gegen baar mit 40 A, Rabatt u. 11/10, 28/25, 57/50, 86/75 -c. Exempl. Man versäume nicht, sich mit diesem leicht veiläuflichen Kalender zu versehen. Dresden, 9. Juni 1879. Stich. Herm. Dietrich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder