Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-06
- Tag1879-06-24
- Monat1879-06
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ck 143, 24. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2481 Lohulutlunteii -V orlaZ V«Id»Atzll L LlasinK irr Litzlsfslä iinä b/gipriiA. s26SSS.s ^närss-kuk^Asr, 6i^MUL8iLl- K6al8<;ilu1r4t1a8. 48 Larden. Vr086d. 3 orck. mit. 25 U u. 11/10. 6sd. 3 ^ 60 H. oi 6., ustto 2 70 ^ odns kutöAtzr, llislorisobör Ledulrttlus. 27 Haupd- und 48 ^ebeutia-rdoii. Lr086d. 1^ ^ orck. mit. 25 0^) u. 11/10. Osd. 2 orä., vstto 1^ ^ oduv k'roi- sxompl. Lmärsv, Vo1k88e1iulrit1a8. 34 Lartsn ----- 1 ^ orck. ^.uZ^Lbon: uoiääoutselio, 8üäävut8eti6. 3 Lxpl. ktlr 2 ^ — 6 „ „ 4 „ — „ 12 ,, r- 6 ,, — „ 27/25 „ „16 „ 70 „ 54/50 „ „ 33 „ 40 „ 110/100 „ „ 66 „ 70 „ 220/200 ,» „ 133 „ 40 „ 550/500 „ wit,40<X>. Oed. 1 ^ 25 ^ orä., netto 95 ^ Deutsche Gewerbeschau. f26899.) Mit 1. Juli d. I. geht die „Deutsche Gewerbeschau" aus dem Selbstverläge der Re daction in den meinigen über. Buchhändlerisch wurde diese Zeitschrift noch nicht vertrieben. Daß es der Redaction trotz einer gänzlich man gelnden Vertriebsorganisation gelungen ist, bereits eine bedeutende Anzahl von Abonnenten zu gewinnen, gibt einen deutlichen Beweis für das Zeitgemäße und Lebensfähige des Unter nehmens. Ich ersuche den löbl. Sortimentsbuchhandel um gef. thätige Mitwirkung zur Verbreitung dieser Zeitschrift, deren Absatzfähigkeit bedeutend gesteigert wird durch das belletristische Beiblatt Für den Feierabend. Der Inhalt beider Blätter ist ein äußerst gediegener; die Herstellung geschieht durch unsere hervorragendsten Anstalten. Nichtsdestoweniger beträgt das Abonnement bei monatlich 2maligem Erscheinen nur 2 pro Quartal. Probenummern stehen zu Diensten. Leipzig, 12. Juni 1879. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung, E. NowLk. s26900.) Soeben erschien: Bisherige Früchte des Civilstandsgesehes. Vortrag gehalten auf der Gnadauer Frühjahrs- Conferenz von H. Wettler, Pfarrer. 2 Bogen 8. 50 ^ ord., 35 ^ netto u. 7/6. Der Vortrag ist höchst interessant, pikant, pointirt, ohne des Ernstes und der Tiefe zu entbehren. Bei einiger Ver wendung läßt sich sicher ein größerer Absatz erzielen, zumal die demnächstigen Verhand lungen des Reichstags über die Peti tionen behufs Abschaffung, resp. Abän derung des Civilstandsgesetzes dem Gegenstand das allgemeine Interesse in erhöhtem Maße zuwenden werden. Hochachtungsvoll Leipzig, im Juni 1879. Georg Böhme. s26901.) Soeben sind in unserem Verlage er schienen und an alle Firmen versandt worden, die unsere Nova regelmäßig empfangen: bölubtioli ^UAviikvilkuiulv kür prnktisotis terato umtLtnäirsnäs. Von vr. 8. Llsiv. Nit. 45 in cksn lexb Aeäruoktoii vol28edn. Kr. 8. XIl u. 780 Leiten. krei8 bro8od. 7 ü. 20 irr. oe. — 12 elex. ged. 8 ü. 40 Irr. — 14 ^ Wir sind fest überzeugt, daß dieses voll ständigste und speciell die Bedürfnisse des praktischen Arztes und Studirenden ins Auge fassende Werk allseitig Anklang und Verbreitung finden wird, wozu die elegante Ausstattung, sowie der außerordentlich billige Preis beitragen werden. Heber die lVvuropLtbikll (Xvuro8«u) äös wäiilllielitzil Harn- unä KeselileoütsaiMi-alös. Von vr. L. vltMLIM, krsi8 1 ü. 06. ^ — 1 ^ 60 Dcr berühmte Specialist hat in obiger Bro schüre die Behandlung der Schwächezustände der männlichen Harn- und Geschlechtsorgane zusammengefaßt und in elegantester Form dargestellt. Wien, 10. Juni 1879. Urban L Schwarzenberg. 126902.) Soeben erschien: Die Glasindustrie Geflerreich-Ungarus. Ein Verzeichniß aller Glashütten der österr.-ungar. Monarchie. Mit einem Anhang: Die Glasraffinerie-Anstalten und Kurzwaaren - Fabriken. Hcrausgegeben von Julius Fahdt, Redakteur der „Glashütte". Preis: Brosch. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Da Commissionsartikel, kann ich nurbaar liefern. Dresden, 20. Juni 1879. R. v. Zahn. s26903.) In R. v. Deckcr'S Verlag, Marquardt k Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Eine diplomatische Trilogie aus dem Leben Carl Friedrich von dem Knesebeck von der Linie Wittingen-Carwe. Bearbeitet durch Eugen von dem Knesebeck. König!. Preuß. Justizrath a. D. von der Linie Carwe-Löwenbruch. 12 Bogen Lex.-8. Geheftet 3 60 ^ ord., 2 ^ 70 L». netto. Inhalt: Einleitung. C. F. v. d. Knese becks Sendung nach Oesterreich 1809. Desselben Sendung nach Petersburg 1812. Desselben Sendung nach Wien 1813. Nebst Briefen, Aktenstücken und Berichten, welche für die Geschichte von hohem Interesse sind. Wir bitten, mäßig a. cond. zu verlangen, da die Auflage nur sehr gering. s26904.) Am 15. Mai erschien in unserem Verlage, wird aber nur auf Verlangen versandt: llad sie kommt doch! Erzählung aus einem Alpcnklostcr von Wilhelminc von Killern. Dritte Auflage. 3 Bände. 8. Geheftet !> ord.; elegant in I Band ge bunden II ^ ord. ^ In Rechnung mit 25 U und 13/12. — Gegen baar mit 33U<j§> und 7/6. — Wir bitten, bei Bedarf verlangen zu wollen. Berlin, Anfang Juni 1879. Gebrüder Paetel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder